• 23.08.2025, 12:00
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Cyb.2000

Full Member

Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 2:23pm

Hallo,
ich suche eine alternative zur Windows Remotesteuerung. Am besten wäre ein Tool welches den aktiven Benutzer nicht abmeldet wenn per RS auf den Rechner zugegrffen wird. Gibt es sowas, und wenn ja, welche Software kann das?

Thx, Cyb.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 2:45pm

Oetsch

God

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 3:36pm

by the way
kennt ihr irgendwo gute anleitungen
für dieses remote?

ich hab da nen bekannten der schonmal ziemlich viel bei sich am pc verschusselt. er wohnt ein paar km entfernt und am telefon isses immer sehr müselig alles zu erklären.

könnte ich nicht dann per remote die sachen bei ihm regeln.
beide haben dsl router im einsatz.
danke gruß
Ö

Cyb.2000

Full Member

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 4:17pm

Thx, genau sowas hab ich gesucht.

btw
Das ist doch Freeware oder?

@re@50

Foren-Inventar

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 4:19pm

Quoted from "Cyb.2000"

btw
Das ist doch Freeware oder?


ja ist es

derJoe

Senior Member

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 4:21pm

Quoted from "Oetsch"

by the way
kennt ihr irgendwo gute anleitungen
für dieses remote?

ich hab da nen bekannten der schonmal ziemlich viel bei sich am pc verschusselt. er wohnt ein paar km entfernt und am telefon isses immer sehr müselig alles zu erklären.

könnte ich nicht dann per remote die sachen bei ihm regeln.
beide haben dsl router im einsatz.
danke gruß
Ö


http://www.microsoft.com/windowsxp/using/mobility/rdfaq.mspx

Wenn ich das richtig verstehe, braucht dein Bekannter aber XP Professional.

Gruß

derJoe

Oetsch

God

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 6:01pm

hi danke
xp prof hat er drauf.
mmh mal gucken ob ich das auch auf deutsch finde.
english ist nicht so angenehm zum verstehn.

gruß
Ö

facet

Senior Member

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 8:02pm

ich benutze thightvnc
sehr zufrieden damit

Y0Gi

God

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Wednesday, September 28th 2005, 10:39pm

hab neulich in dem anderen thread ne gute anleitung gepostet. musst einfach mal gucken, wo der geblieben ist. bei einem pro woche zu dem thema sollte der zu finden sein ;)

Cyb.2000

Full Member

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Thursday, September 29th 2005, 2:38pm

Hi, hab da nochmal ne Frage. Ich hab grad das real VNC in meinem LAN ausprobiert und bin auch ganz zufrieden damit. Wenn ich jetzt aber das Programm auf einem anderen Rechner installiere der nicht in meinem LAN ist kann ich ja nicht mittels der 192.168.*** IP Adresse darauf zugreifen.

Wie komme ich denn dann zu diesem Rechner über das Internet? Da brauch ich dann ja irgendwie die Adresse die der Router vom Provider bei der Einwahl bekommen hat, oder?

Sorry wenn ich so blöd frage, aber ich hab da nix zu gefunden was ich auch verstehe :-/

Thx, Cyb.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Thursday, September 29th 2005, 2:46pm

Wenn du die Person am Zielrechner fragen kannst reicht es wenn diese mal kurz bei http://www.myip.dk/ reinschaut. Wenn ein Router verwendet wird müssen natürlich noch die Ports freigeschaltet sein.

Wenn am Zielrechner niemand ist kann man z.B. http://www.dyndns.org/ benutzen. Hier bekommt der Rechner oder Router eine Subdomain. Wenn diese aufgerufen wird erfolgt eine Umleitung auf die aktuelle IP, diese teilt entweder der Router selber mit falls er das unterstützt oder auf einem der angeschlossenen PCs muss ein kleines Tool laufen.

Cyb.2000

Full Member

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Thursday, September 29th 2005, 3:20pm

Ja, das ist kein Problem mit "myIP".

Und wenn ich dann die IP habe, bsp. 84.134.3.189 wie gebe ich das dann beim real VNC Viewer ein wenn ich zu dem Rechner connecten will?

Also hier:


Direkt die IP Adressen hintereinander? Also:84.134.3.189/192.168.178.20

Thx, Cyb.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Thursday, September 29th 2005, 3:38pm

Wieso hintereinander? Das geht ja zudem auch gar nicht ;)

Du gibst die externe IP vom dem PC ein, also z.B. diese 84.134.3.189. Wenn der PC hinter einem Router klemmt müssen die Ports 5800 und/oder(?) 5900 noch weitergleitet werden auf den jeweiligen Rechner im LAN.

Cyb.2000

Full Member

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Thursday, September 29th 2005, 5:33pm

Achso, ja das macht Sinn ;D

Bin ich hier richtig?


Oder ist das was anderes.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!!!

Achja, ist dieser Service von DYNDNS.org kostenlos?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Alternative zur Windows Remotesteuerung

Thursday, September 29th 2005, 5:38pm

Ja, das sieht richtig aus, aber bei der 80 auch die 5800.

Ja, das ist kostenlos.

8)