• 26.08.2025, 17:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Krueg3r

Senior Member

Java: "Lineare Liste" / funktionale Defi

Friday, November 18th 2005, 2:23pm

Moin,
Könnte mir hier vllt jemand erklären was eine "Lineare Liste" bzw. eine "Funktionale Definition" im Zusammenhang mit der Java-Programmierung ist?

thx im vorraus....
für die Menschen!

TrOuble

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 3:39pm

hmm ... ich weiß jetzt nicht ob es das ist was du hören willst aber aus meinem Info LK (wir machen seit einem Semester Java) würde ich jetzt das sagen :

Lineare Liste ist eine Collection(Superclass) bzw eine Spezielle Collection (Subclass).

Das wären zb. ArrayList, LinkedList etc.

Also eine Liste, in der die Werte linear angeordnet sind und jeder Wert in der Liste einen Index Wert hat.

...

Aber keine Garantie kann auch was komplett anderes gemeint sein :)

MfG TrOuble

crushcoder

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 3:54pm

eine lineare liste könnte auch ein stack sein.
also eine liste in die man elemente packen kann (push), aber nur das letzte/oberste rausbekommt (pop).

oder eine LinkedList, weil hier die einzelnen einträge jeweils auf den nächsten eintrag zeigen.

eine allgemeine collection dürfte es aber nicht sein, da gibt es neben den listen auch noch sets.

das sind aber beides begriffe die ich nicht mit etwas speziellem bei java assoziiere.
da bestätigt mich auch google, auch die englischen begriffe findet man dort nicht speziell java zugeordnet, falls überhaupt im zusammenhang mit java.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

TrOuble

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 4:11pm

Ups ja klar stimmt collection nicht, da die werte nicht linear geordnet sind ...
Dh. wenn du sie ausgeben lassen willst, dann gibt keine sortierung

crushcoder

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 4:32pm

eben, eine liste (List) bei java ist eine geordnete collection die sich dadurch auch über einen index ansprechen läßt.
im gegensatz zu einem Set, das ist ungeordnet.

das kann man auch sequentiell nennen statt geordnet.

bleibt aber die frage was linear heißen soll...

funktionale definition ist ebenso schwammig übersetzt, da könnte man zb einfach einen methodenrumpf drunter verstehen, also den code einer methode.
aber da man das methode, und nicht funktion, nennt bei java sollte es wohl etwas anderes sein.
funktionale anforderungen kenne ich ja, genauso wie nichtfunktionale, aber definitionen?
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

DrStrange

Senior Member

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 4:38pm

lineare liste bedeutet imho die nachbildung einer queue.
d.h. eine klasse beliebigen inhaltes mit "zeigern" auf vorheriges und nachfolgendes element...
das wird gerne modellhaft benutzt, ist aber kein datentyp in java.

eine funktionale definition ist imho ein methodenrumpf / -deklaration.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*

Triniter

Senior Member

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 7:28pm

In C++ könnte ich dir das halbwegs problemlos programmieren, aber mit JAVA kenn ich mich leider zu wenig aus, aber da die C++ Lösung mit Zeigern realisiert wird wäre die JAVA Lösung meines bescheidenen Wissens nach nicht mit dem gleichen Ansatz lösbar.

TrOuble

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 7:32pm

Quoted from "Triniter"

In C++ könnte ich dir das halbwegs problemlos programmieren, aber mit JAVA kenn ich mich leider zu wenig aus, aber da die C++ Lösung mit Zeigern realisiert wird wäre die JAVA Lösung meines bescheidenen Wissens nach nicht mit dem gleichen Ansatz lösbar.

Java arbeitet genauso mit Zeigern wie C++ ...

crushcoder

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 7:37pm

warum etwas programmieren was es schon gibt?
http://java.sun.com/j2se/1.5.0/docs/api/…LinkedList.html

die funktionale definition könnte mit etwas phantasie auch ein interface sein, das definiert ja die funktionalität, während eine klasse diese implementiert.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 8:20pm

Quoted from "TrOuble"


Java arbeitet genauso mit Zeigern wie C++ ...


Scheiße. Dann müssen aber einige Bücher umgeschrieben werden.



[quote]In Java gibt es keine Zeiger (engl. pointer), wie sie aus anderen Programmiersprachen bekannt und gefürchtet sind.[/quote]

Quoted from "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

TrOuble

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 8:46pm

Quoted from "Hotzenplotz"



Scheiße. Dann müssen aber einige Bücher umgeschrieben werden.





hmm endweder stehe ich grad aufm schlauch oder keine ahnung...

Ich mein wieso hab ich grad ne NullPointerException hinebekommen wenn es keine Zeiger in Java gibt ... ?

Ädit :

lern erst seit einem halben Jahr Java also würd mich echt interessieren und der Text hat mich nicht wirklich weitergebracht ... hab irgendwie bis jetzt was anderes gelernt ...

am Beispiel der LinkedList :
Ein "Knoten" besteht ja auch aus einem Zeiger auf den eigentliche Inhalt und einen Zeiger auf den nächsten Knoten ... oder ?

Also so hab ich es vor ein paar Stunden grad gelernt im Informatik Kurs ... *verwirrt*

MfG TrOuble

vampy

Full Member

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Friday, November 18th 2005, 11:26pm

Ehm also Zeiger gibt es in Java hatten wir letzten Dienstag in der Vorlesung
MSI NEO2 Platinum, Opteron 144, Geforce 6800GT

crushcoder

God

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Saturday, November 19th 2005, 1:28am

ganz gut erklärt ist das hier:
http://www.gungfu.de/facts/archives/2005…l-by-reference/

java hat referenzen, zeiger bezeichnet eher die adresse einer speicherstelle, damit arbeitet java nicht.
intern natürlich schon, aber damit muss sich der programmierer nicht rumschlagen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

DrStrange

Senior Member

Re: Java: "Lineare Liste" / funktionale

Saturday, November 19th 2005, 1:36am

wie schon gesagt gibt es zeiger in java, die aber nicht, wie z.b. in c++, explizit verwendet werden. auch speicherfreigaben werden einem durch den garbagecollector abgenommen.
eine nullpointerexception wird dann geworfen, wenn über einen verweis ein objekt mit dem wert null angesprochen wird.
When you come across a big kettle of crazy, it's best not to stir it.

Muhahahahahaha, pwned du kacknoob!
*gockel gockel boaarrcck*