• 11.08.2025, 22:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Jaymz18

Full Member

ein paar physikalische fragen...

Saturday, March 13th 2004, 9:48pm

moin,

ich hab hier so ne idee...brauche aber ein paar antworten und im netz find ich irgendwie nix...

1. wieviel ccm helium passen in einen normal-grossen luftballon?
2. wieviel gramm kann solch ein helium-gefüllter-luftballon "heben"?
3. wo krieg ich helium her?

danke

gruss

jaymz

cK

Senior Member

Re: ein paar physische fragen...

Saturday, March 13th 2004, 9:54pm

Hi,

zu 2.: Damit der Ballon mit Last schwebt, muss das Gesamtgewicht (mit Helium, Hülle und Last) kleiner sein als das der Luft, die verdrängt wird.

cK

Onkelshaggy

Full Member

Re: ein paar physische fragen...

Saturday, March 13th 2004, 9:54pm

dazu musst du wissen welcher druck in dem ballon herrscht.
dann gilt für ideales Gas:
PV=nRT
M=m/n

Wo Helium her.... Baustoffhandel z.b als schutzgas...
Chemikalienhandel( besonders rein für GC zb. )

dami1233

Senior Member

Re: ein paar physische fragen...

Saturday, March 13th 2004, 11:08pm

Ich würd mal so auf 5l tippen - und Helium ist glaub ich 4 mal leichter als Luft (Wasserstoff wär noch besser ;))

dami

knooot

Senior Member

Re: ein paar physische fragen...

Saturday, March 13th 2004, 11:28pm

Quoted from "dami"

Ich würd mal so auf 5l tippen - und Helium ist glaub ich 4 mal leichter als Luft (Wasserstoff wär noch besser ;))

dami


iss aber auch'n stückchen gefährlicher als helium (mn erinnert sich an hindenburg?) ;)

mfg kanud
"Luft ist der natürliche Feind der Geschwindigkeit"

dami1233

Senior Member

Re: ein paar physische fragen...

Sunday, March 14th 2004, 5:00am

Quoted from "Kanud"



iss aber auch'n stückchen gefährlicher als helium (mn erinnert sich an hindenburg?) ;)

mfg kanud

er wird ja auch net bei gewitter draussen damit spielen... ;)

dami

vonBismarck

Full Member

Re: ein paar physische fragen...

Sunday, March 14th 2004, 5:07am

Quoted from "Kanud"



iss aber auch'n stückchen gefährlicher als helium (mn erinnert sich an hindenburg?) ;)

mfg kanud


Quoted from "dami"


er wird ja auch net bei gewitter draussen damit spielen... ;)

dami



sonst:

<---
MfG Led Zeppelin

Dino

Administrator

Re: ein paar physische fragen...

Sunday, March 14th 2004, 11:44am

Hi

Ich würde auch noch "physische" in "physikalische" Fragen umändern. Der Unterschied ist grösser als man denkt.

Bei Ersteren solltest du den Arzt aufsuchen ;D ;D

Dino

Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Onkelshaggy

Full Member

Re: ein paar physikalische fragen...

Sunday, March 14th 2004, 4:04pm

Vereinfache den ballon zur kugel, dann kannst du das Volumen berechen.

Itsme

Senior Member

Re: ein paar physikalische fragen...

Sunday, March 14th 2004, 6:49pm

Füll nen Luftballon mit Wasser und schütte das dann in nen Messbecher ;)
Aber Druck zu bestimmen wird schwer ::)

Lev

God

Re: ein paar physikalische fragen...

Sunday, March 14th 2004, 6:50pm

dann hat er zwar Volumen aber je nach gummiart is da ja unterschiedlich viel druck drauf. ergo auch unterschiedlich schwer. Vermutlich wärs am einfachsten irgendwo nen Versuchsauvbau anzuschauen wo jemand die Heliummenge abgemessen hat beim reinblasen
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

woodstock

God

Re: ein paar physikalische fragen...

Sunday, March 14th 2004, 9:34pm

Nur so nebenbei, wenn du nen normalen gummiluftbalon nimmst dann diffundiert das helium da durch und er verliert sehr schnell an volumen und auftrieb.

Woodstock

Zettih

God

Re: ein paar physikalische fragen...

Monday, March 15th 2004, 12:06am

Kauf' Dir halt auf dem nächsten Straßenfest einen dieser Folien-Luftballons, da ist Helium drin.

Mehr als ein paar Gramm Nutzlast trägt der aber nicht, für einen Brief z.B. muss es schon ein etwas größerer Ballon sein.