• 27.07.2025, 10:41
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Sunday, April 9th 2006, 9:28pm

Habe letztens mit einem Bekannten über Google Earth gechattet und herausgefunden, dass seine (neueste) Version die Bilder nicht so scharf darstellt, wie meine (neueste) Version für den Mac.

Hier die Bilder:


Google Earth (3.0.0762 vom 17.11.2005) der Windows-Version auf einem XP3000 mit nVidia 6600 GT

Google Earth (3.1.0617.0 beta vom 09.02.2006) der Mac-Version auf einem Mac Mini 1,42 mit einer ATI Radeon 9200

Hat er ein Problem mit seinem Rechner oder woran liegt das?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

pharao

Moderator

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Sunday, April 9th 2006, 9:30pm

enn du jetzt noch kurz die Koordinaten hinzufügst, könnte man das überprüfen ;)

edit: oops ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Sunday, April 9th 2006, 9:46pm

Da sieht für mich eher aus als wurde eines der Datenlayer nicht (vollständig) geladen. Passiert mir auch hin und wieder mal und dann zomm ich raus und wieder rein - meistens lädt er es dann richtig.

Oder ist das überall so?

edit: wenn ich das Gebiet abrufe sehe ich übrigens alles nur völlig grob. Kann es sein, dass Google 'nach Lust und Laune' überträgt?

edit2: mir fällt da gerade auf, dass meine Bilder von TerraMetrics stammen. Ich behaupte mal, dass Google Earth evtl. mit einem Load Balancer arbeitet und die Server dahinter teilweise keinen synchronisierten Datenbestand haben.

Bluefake

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Sunday, April 9th 2006, 11:24pm

Ich habe es nach langem Überlegen doch herausgefunden. Wenn man die Checkbox von "Terrain" wegklickt, wird das Bild um Längen schärfer.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Eumel

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Sunday, April 9th 2006, 11:36pm

Bei Terrain zoomt er bei gleicher Entfernungsangabe (feet) näher ran. Sehr komisch.

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Nini2000

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 1:13am

feet ist nicht die entfernung sondern höhenmeter :P

52°12'16.41"N 7° 2'55.79"E
da wohn ich. wer kommt mich mal besuchen? ;D

KillerX

Senior Member

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 1:22am

Quoted from "Wolfauge"

52°12'16.41"N   7° 2'55.79"E
da wohn ich. wer kommt mich mal besuchen?  ;D


*klopf klopf* ;)
Da steht nix :-P

reddwarf

Senior Member

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 1:26am

und was ist der unterschied zwischen entfernung und hoehenmetern bei ner luftaufnahme?

Bluefake

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 2:12am

Wenn Du in der Eifel wohnst und Dir das Terrain in Originalerhöhung darstellen lässt, kommt zwangsläufig die Landschaft auf Dich zu, weil die normalen Karten auf Meeresniveau gezeigt werden.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Eumel

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 12:38pm

Achso. ;D

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Zettih

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 1:02pm

Trotzdem gibt's deutliche Schärfenunterschiede. Die Bilder sind halt aus zahllosen Einzelfotos zusammengesetzt, die unterschiedliche Auflösungen haben.

Sehr schön zu sehen ist das bei 55°51'37,74"N/8°24'49,15"E. Das ist in Dänemark, schon am Farbunterschied sieht man hier eine Nahtstelle zwischen zwei Bildern, beim Heranzoomen springt die unterschiedliche Auflösung geradezu ins Gesicht.

Oder hier: 49°02'47"N/2°30'21"E, das müsste Louvres sein, ein kleiner Ort in der Nähe vom Pariser Flughafen CDG. Da kann man an der Farbe der Felder sehen, dass die Bilder zu unterschiedlichen Jahreszeiten aufgenommen wurden - auf dem nördlichen Foto ist das auch schon das einzige, was bei der besch... Auflösung zu erkennen ist...

Am Berliner Stadtrand hat man einen ähnlichen Farbunterschied, da bleibt die Auflösung aber gleich hoch.

*Richtig* scharf ist die Innenstadt von Las Vegas abgebildet, das ist bei 36°07'12,97N/115°10'01,87W. Da kann man aus der Beleuchtung der anatomischen Besonderheiten sogar darauf schließen, dass da eine Frau über den Parkplatz läuft...

Eumel

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 2:38pm

Achne. ::) Darum ging's doch hier garned ;)

MfG
"I've always said, the Web is the sum of all human knowledge plus porn.", Ron Gilbert
UltraStar Manager 1.7.2 | Infos zu meinem PC | .o0 DeathSpank 0o.

Y0Gi

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 3:44pm

Das erste Bild sieht so aus, als wäre das Material noch nicht geladen.

In der Tat habe ich aber bei meinem kürzlichen Upgrade auf eine weitaus aktuellere GE-Version einige subjektive sporadische Macken festgestellt.

Das mit der Terrain-Darstellung ist in der Tat etwas tricky und es scheint ohne deutlich schneller zu rendern (was wenig verwunderlich ist), zumal nicht auf das Laden der Flächendaten gewartet werden muss.


Quoted from "Wolfauge"

52°12'16.41"N 7° 2'55.79"E
da wohn ich. wer kommt mich mal besuchen? ;D

Schau mal dieses Thema an.

Zettih

God

Re: Google Earth. Warum Schärfeunterschiede?

Monday, April 10th 2006, 6:16pm

Quoted

Achne.  Darum ging's doch hier garned


Jaaa, der Beitrag ist natürlich viel hilfreicher, mit soviel geballter Informationsflut kann ich nicht mithalten. OMG  ::)

Damit hier doch noch etwas zum Thema Google Earth (wenn auch zugegebenerweise nicht zu dubiosem Verhalten des Terrain-Layers)steht:
Bei der Brücke über den Bosporus sind auch drollige Effekte zu beobachten: Die eigentliche Brücke ist aus einem anderen Winkel fotografiert als die Brückenköpfe. Das bekommt kein Stitcher anständig verbunden..