• 23.08.2025, 13:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 12:36pm

Huhu...

ich benutze für die Arbeit einen 2GB Corsair USB Stick, auf dem wirklich wichtige Daten sind. Nun möchte ich auf Nummer sicher gehen, und ein Tool zum Syncronisieren des gesamten Sticks mit einem Ordner auf der Festplatte benutzen.

Was gibts denn da, am besten Freiware ? Ich erinnere mich dunkel in Windows mal irgendeine integrierte Lösung gesehen zu haben, aber da bin ich nicht mehr so ganz sicher...

Bitte keine Tips wie "kopier doch einfach manuell regelmässig"... Es sollte schon automatisiert sein, dass wenn der USB Stick angeschlossen ist, automatisch gesynct wird.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 12:37pm

Quoted from "x-stars"

Kein Prog im eigentlichem Sinne, aber ich benutz diese Batch um meine Daten auf der externen Platte mit den aktuellen Daten auf der Platte im Rechner zu synchronisieren. Dabei werden nur die neuen und die geänderten Daten kopiert:

Source code

1
2
3
4
xcopy QUELLE:\*.* ZIEL\*.* /C /S /I /E /R /D /Y
ECHO OFF
ECHO Backup abgeschlossen!
PAUSE


Einfach in eine Textdatei kopieren und die Endung in ".bat" ändern, dann reicht ein Doppelklick und die Daten werden synchronisiert :D.


(die Idee kommt von Tom)

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 12:55pm

Quoted from "[AC]@re@50]gX["

@re@50]gX[ link=board=6;num=1147855015;start=0#1 date=05/17/06 um 10:37:50]


Ist sicherlich besser als das komplett händische Kopieren, und die Batch wäre ja über den Taskplaner sogar planbar. Ist aber nicht so richtig die "Bling-Bling-Lösung" die ich mir Vorgestellt hatte....  ::)


Edit : Wieso kann man kein Quote quoten ?

maniac2k1

God

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 1:00pm

was stellst du dir denn als bling-bling-lösung vor? schön buntes interface, weils so toll aussieht?
hauptsache das teil macht seine arbeit, und das beste: es kostet nix!

für den komfort könnte man die batchdatei noch in einer autorun.inf aufrufen (sofern das mit USBsticks geht)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

pharao

Moderator

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 1:12pm

Quoted from "-ManiaC-"

für den komfort könnte man die batchdatei noch in einer autorun.inf aufrufen (sofern das mit USBsticks geht)

die sollte dann aber nur gestartet werden, wenn man den Stick an den eigenen Rechner steckt ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 1:15pm

Quoted from "-ManiaC-"

was stellst du dir denn als bling-bling-lösung vor?  schön buntes interface, weils so toll aussieht?
hauptsache das teil macht seine arbeit, und das beste: es kostet nix!

für den komfort könnte man die batchdatei noch in einer autorun.inf aufrufen (sofern das mit USBsticks geht)


Es gibt oft bei externen Festplatten (Lacie etc.) wunderbare Lösungen von Dantz etc... (bin halt Mac-verwöhnt...)

Es müsste ja nicht mal so geil aussehen, jedoch finde ich eine gewisse Intelligenz einer Software von Vorteil. (siehe z.B. Hobbes Einwand mit der autorun.inf)

render

God

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 1:15pm

usbbackup ist schon mal mehr bling als ne batch ... ;)

autocopy hat ne zeitsteuerung

aber irgendwie musst du das backup ja starten, automatisch geht das afaik in der tat nur über die autorun-funktion für usb-massenspeicher und die entsprechende auturun.inf

für ein händisches backup:
http://www.synchredible.com/ ist richtig ausführlich, mit assistenten usw.

mfg.
render


add it:
http://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=40423
lässt sich auch per kommandozeile aufrufen
There is no way to happiness - happiness is the way (Buddha)
The key to living a lazy life is being lazy (Peter Tosh)
The aim of life is to live, and to live means to be aware, joyously, drunkenly, serenely, divinely aware. (Henry Miller)

maniac2k1

God

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 1:17pm

Quoted from "hobbes_dmS"


die sollte dann aber nur gestartet werden, wenn man den Stick an den eigenen Rechner steckt ;)

dann ruft man in der autorun halt die batch auf, die auf der festplatte liegt :P
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

grover

Senior Member

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 1:25pm

Oder besser: Man ruft die Batch auf die auf dem Stick liegt. Diese prüft zuerst ob der COMPUTERNAME dem erwarteten entspricht und könnte dann sogar verschieden Syncs ablaufen lassen, je nachdem wo man ihn reinsteckt.

Weitere Variablen, die sich gut zum prüfen eignen: USERNAME, USERDOMAIN und eventuell auch LOGONSERVER bzw. SESSIONNAME.

Das wäre automatisch und ohne viel bling bling, aber macht was es soll und hat höchstwahrscheinlich auch keinerlei Probleme mit einigen NTFS-Spezialitäten (z.B. Hardlinks, Junctions etc.) was mit Sicherheit vielen der o.g. Tools echte Probleme bereiten wird.

Gelöschter Benutzer

Unregistered

Re: Ordner SynC unter Windows XP

Wednesday, May 17th 2006, 1:45pm

Quoted from "grover"

Oder besser: Man ruft die Batch auf die auf dem Stick liegt. Diese prüft zuerst ob der COMPUTERNAME dem erwarteten entspricht und könnte dann sogar verschieden Syncs ablaufen lassen, je nachdem wo man ihn reinsteckt.

Weitere Variablen, die sich gut zum prüfen eignen: USERNAME, USERDOMAIN und eventuell auch LOGONSERVER bzw. SESSIONNAME.

Das wäre automatisch und ohne viel bling bling, aber macht was es soll und hat höchstwahrscheinlich auch keinerlei Probleme mit einigen NTFS-Spezialitäten (z.B. Hardlinks, Junctions etc.) was mit Sicherheit vielen der o.g. Tools echte Probleme bereiten wird.


Naja, vielleicht fühlt sich ja YOGI gleich noch berufen um ein knackiges Phyton Script in die Runde zu werfen ;D ;D ;D ;D