• 25.08.2025, 12:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Jarod

Full Member

Remotedesktopverbindung

Monday, May 22nd 2006, 9:25pm

Servus,

hätte da mal ne Frage:

Und zwar hab ich mir nen Musik-Server auf Basis von Win 2k zusammengebastelt, der nur aus dem PC,nem Display und nem IR-Empfänger besteht. (Also keinen Tasta, Maus oder Monitor)
Gelegentlich werkel ich aber auch auf dem Desktop via VNC.
VNC ist aber nicht allzu schnell was den Biödschirmaufbau anbelangt.
Da ist mir die Remotedesktopverbindung eingefallen und die hab ich auch gleich mal versucht.
Schnell genug ist sie, aber leider sehe ich damit nicht den aktuellen Screen, sondern eben einen anderen auf dem ich die laufenden Programme nicht sehe.
Gibt es eine Möglichkeit, den "screen:0" vie RDV zu sehen?

Greetz

Jarod
[right]Intel QX9650 Asus Rampage Formula 0408 EVGA 8800Ultra 4GB Apogee GDGT Samsung 500GB, Segate Barracuda 500GB All cooled by LC[/right]

@re@50

Foren-Inventar

Re: Remotedesktopverbindung

Monday, May 22nd 2006, 9:31pm

nein, weil die remotedesktop verbindung über ein eigene user connectet.

BloodHound

Senior Member

Re: Remotedesktopverbindung

Monday, May 22nd 2006, 10:51pm

du kannst programme wie dameware oder goverlan verwenden

goverlan ist sehr schnell kann ich dir sagen damit kannst du fast wie mit einem monitor arbeiten

dameware ist etwas langsamer aber auch recht brauchbar
For Windows reboot
for Linux be root

DAP

God

Re: Remotedesktopverbindung

Monday, May 22nd 2006, 10:53pm

radmin ist sehr schnell (kein vergleich zu vnc), aber shareware...

Jarod

Full Member

Re: Remotedesktopverbindung

Tuesday, May 23rd 2006, 11:20am

Danke euch.

Werde mir die vorgeschlagenen Tools mal anschauen.

MfG

Jarod
[right]Intel QX9650 Asus Rampage Formula 0408 EVGA 8800Ultra 4GB Apogee GDGT Samsung 500GB, Segate Barracuda 500GB All cooled by LC[/right]

seaslug

Senior Member

Re: Remotedesktopverbindung

Tuesday, May 23rd 2006, 12:24pm

hi,

schnell und einfach ist netmeeting, da auch schon bestandteil von windows. start->ausführen->"conf"

gruß seaslug