• 22.08.2025, 19:48
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

mysterox

Senior Member

Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Saturday, September 16th 2006, 9:25pm

Hallo zusammen,

ich wollte mal fragen ob sich zufällig jemand mit dem Gebiet Copyright und Eigentumsrechte etc. von selbst geschriebener Software auskennt?!

Kurz zum Hintergrund:
Ich habe für ein Bestattungsunternehmen eine Software auf PHP Basis geschrieben.
Ein Freund dieses Bestattungsunternehmen betreibt eine Beratungsfirma für Bestattungshäuser und vertreibt Lösungen und Produkte aller Art, von Särgen über Urnen bis hin zu Beschallungsanlagen.
Auf jeden Fall wie der jetzt gerne mit mir einen exklusiv Vertrag über meine Software abschliessen, was mich zwar auf der einen Seite freud auf der anderen möchte ich aber selbst auch noch die möglichkeit haben, die Software zu vertreiben (auch wenn ich es nicht tu oder nicht so schnell wie der einen Kunden finden würde!) Mir geht es dabei halt auch irgendwo ein Stück ums Prinzip!

Jetzt meine Frage kann ich einfach unten im GUI und/oder im Code ein Copyright rein packen und damit ist die Software "Kopiergeschützt" und mein Eigentum, oder wie verhält sich sowas!

Weil ich habe keinen Bock das der sich nachher einfach den Source Code kopiert, einen anderen das dann für andere Kunden anpassen lässt und ich dann doof da stehe.

Schonmal danke im voraus!

mfg

Mysterox

x-stars

God

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Saturday, September 16th 2006, 11:07pm

Dann schreib das doch so in den Vertrag, den du mit ihm abschließt: Eigentumsvorbehalt, lediglich die Lizenz zum weiterverkaufen (Exklusiv, wenn er das will, dann kannst du es hat nicht weiterverkaufen, solange der Vertrag läuft, läufts irgendwann mal nicht mehr so gut wird der Vertrag gekündigt und er darf die Software nicht länger verkaufen, fertig)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

crushcoder

God

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Sunday, September 17th 2006, 12:34am

du solltest auf jeden fall in allen quellcode-dateien dein copyright einfügen.
eine gute dokumentation mit kommentaren im code macht eine spätere identifikation des eigenen codes auch einfacher.

andererseits ist das ja als ob du deine software über einen händler verkaufst.
also eigentlich ein normaler vorgang.

für so einen exklusivvertrag sollte man auch mal drüber nachdenken einen anwalt zu nehmen der das ganze wasserdicht macht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Sunday, September 17th 2006, 5:00pm

Auf jeden Fall hast du ein Urheberrecht an deinen Werken. In Deutschland muss dafür *kein* Copyright-Hinweis existieren und das Urheberrecht ist wie etwa in den USA *nicht* verkäuflich.

Dann gibt es noch das Nutzungsrecht in verschiedenem Umfang, das sich veräußern lässt. Solange du ihm dies aber nicht erteilst, darf er deine Werke nicht außerhalb des ihm zugesicherten Zwecks nutzen oder gar weiter vertreiben.

mysterox

Senior Member

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Monday, September 18th 2006, 11:27am

Hi,

alles klar vielen Dank für eure Antworten!
Ein Anwalt würde bestimmt sind machen, aber die Kosten würden wahrscheinlich alle einnahmen die ich da durch haben werde, überschreiten.

Das mit dem copyright werde ich aber in den Code reinpacken!
Und mit dem Vertrag werde ich dann mal sehen, wie der aussehen wird!

Nochmals vielen Dank!

Mysterox

nwjdsh

Full Member

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Monday, September 18th 2006, 12:52pm

Du hast auf JEDEN Fall dein Urhheberrecht an den von dir geschaffenen Werken. Es ist nicht möglich dieses zu Verkaufen oder zu Übertragen. Was du verkaufst ist ein Nutzungsrecht.

Abseits von deinem Problem: Selbst wenn ich hier in der Agentur für einen Kunden an einer Anzeige arbeite bin ich Urheber. Nicht etwa die Agentur oder der Kunde.

Y0Gi

God

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Monday, September 18th 2006, 1:28pm

Quoted from "nwjdsh"

Du hast auf JEDEN Fall dein Urhheberrecht an den von dir geschaffenen Werken. Es ist nicht möglich dieses zu Verkaufen oder zu Übertragen. Was du verkaufst ist ein Nutzungsrecht.

Na, gut dass ich das nicht zwei Beiträge weiter oben schon geschrieben habe ;)


Quoted from "nwjdsh"

Abseits von deinem Problem: Selbst wenn ich hier in der Agentur für einen Kunden an einer Anzeige arbeite bin ich Urheber. Nicht etwa die Agentur oder der Kunde.

In deinem Arbeitsvertrag wird aber vermutlich stehen, dass umfassende Nutzungsrechte für die von dir in deiner Arbeitszeit/am Arbeitsplatz erstellten Werke automatisch auch/nur an deinen Arbeitgeber weitergegeben werden, richtig?

mysterox

Senior Member

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Tuesday, September 19th 2006, 2:34pm

Hi,

ja aber ihr kennt ja bestimmt das prob zwischen Recht haben und es nachher aus beweisen zu können!

Da sehe ich noch eine kleine schwierigkeit!

Könnte ich den code nicht ausdrucken, mir selber per post schicken, und dann den umschlag ungeöffnet zu meinen unterlagen legen, dann habe ich einen verschlossenen umschlag mit dem code und einem Post Stempel dann könnte ich doch beweisen das das mein code ist oder?!

mfg

Mysterox

composer

Full Member

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Tuesday, September 19th 2006, 8:46pm

Hm - für sowas gibts auch Notare (kosten aber auch). Du könntest aber auch die Code-Seiten amtlich beglaubigen lassen (mit Datumsstempel)... Trotzallem stellt sich aber die Frage was Dir das später tatsächlich bringt.

Gegen "Code-Klau" kannst Du Dich nur schwer schützen - am effektivsten ist es IMO den Code mit einem Tool zu kryptisieren (und Kommentare zu entfernen). Dann ist nämlich die Arbeit den Code zu verstehen im End-Effekt genauso viel Arbeit, wie ihn selbst zu schreiben ;-)

z.b.

Source code

1
void nmnmnmmmnnm(int nnmmnmnm){int nmmmnmn=0;for(int nnnmmnmmmnn;nnnmmnmmmnn<nnmmnmnm;++nnnmmnmmmnn){nmmmnmn+=nnnmmnmmmnn;}return nmmmnmn;

Y0Gi

God

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Tuesday, September 19th 2006, 9:34pm

Genannt "code obfuscator". Halte ich persönlich aber nichts von.

Wenn dir jemand deinen Code klaut, wird das denke ich vor Gericht auch durchgehen, wenn du es glaubhaft (d.h. anhand der Realität) schilderst. Ansonsten ist digital produziertes und reproduzierbares natürlich schlecht als Beweismittel geeignet. Eine Signatur bringt auch nur was, wenn der Code nicht verändert wurde.

Läuft der Code denn überhaupt außerhalb deiner Hände, d.h. auf einem Webserver, wo auch andere Zugang haben? Es würde sich also anbieten, wenn du deinen Code auch selbst hostest, dann sind solche Probleme gut umschifft.

Am besten hilft gegen Codeklau vermutlich Abschreckung. Eine Klausel, die eine angemessene Strafe bei Vertragsbruch fällig werden lässt, wäre so eine Option.

composer

Full Member

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Wednesday, September 20th 2006, 2:03pm

Dass man rechtliche Schritte einleiten kann, ist klar (Dies ist aber kein wirksamer Schutz!). Zudem setzt das vorraus, dass man auch weis wer den Code geklaut hat.

Y0Gi

God

Re: Frage zu Copyright bzw. Eigentumsrechten

Wednesday, September 20th 2006, 2:38pm

Eben, und genau deswegen sollte man da Präventionsmaßnahmen ergreifen: Isolation des Codes und Abschreckung.