• 16.07.2025, 17:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

maed

Full Member

Backup...

Wednesday, September 20th 2006, 8:34pm

Hallo!

Ich hab mal eine ganz blöde Frage. ;D
Wenn ich mir mit einem Backup-Programm a là TrueImage das Image meiner Festplatten anlege, kann ich dann ohne irgendwelche Installationsorgien im Schadensfall das Image wieder neu aufspielen und gut is?

Hias
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

hurra

God

Re: Backup...

Wednesday, September 20th 2006, 8:38pm

Das ist der Sinn der Sache ::)
*dummzurückantwort*

Je nach Bootmanager/Partitionierungfehlt dir bei ner neuen Platte eventuell noch der Bootsektor.

stuttgarter

Full Member

Re: Backup...

Friday, September 22nd 2006, 2:30am

True Image ist TOP !
VERKAUFE! Airplex 240 Classic mit Blenden Cuplex mit 939 Blende Twinplex SLi

Mathis

Full Member

Re: Backup...

Saturday, September 23rd 2006, 7:11am

Ich bastele derzeit an einem Backup-Programm, welches das gleiche macht (sogar übers Netzwerk), nur wird es kostenlos sein...

Thomas_Haindl

God

Re: Backup...

Saturday, September 23rd 2006, 5:06pm

Quoted from "Mathis"

Ich bastele derzeit an einem Backup-Programm, welches das gleiche macht (sogar übers Netzwerk), nur wird es kostenlos sein...

dd auf NFS-Laufwerk (ggf. noch mit gzip) ... was muß man da neu basteln?

mfg, Thomas

Mathis

Full Member

Re: Backup...

Sunday, September 24th 2006, 7:11am

Versuch das mal mit nem Windows NT/2K/XP/2k3/Vista-Rechner während des Betriebes...

mhund

Senior Member

Re: Backup...

Sunday, September 24th 2006, 12:03pm

Ich habe michvon allen Programmen verabschiedet, die das Image im laufenden Betrieb machen. Das führt allzu oft zu Inkonsistenzen und unbrauchbaren Images. Es lebe die Boot-CD ;) Da muß man zwar einmal die Woche (oder so) ran an den Rechner, aber das Image ist dann zeitlich konsistent.

Thomas_Haindl

God

Re: Backup...

Sunday, September 24th 2006, 12:14pm

Quoted from "Mathis"

Versuch das mal mit nem Windows NT/2K/XP/2k3/Vista-Rechner während des Betriebes...

Das muß jeder mit sich selbst ausmachen, ob man mit (live-)Snapshots arbeiten will, und ob man mit solchen Images ein Komplett-/Desaster-Recovery installieren will.

Ich persönlich bevorzuge regelmäßige Offline-Images.
Für die Live-Sicherung gibt's "AT", ein paar scripts, "XCOPY" und "NTBACKUP".

mfg, Thomas

Mathis

Full Member

Re: Backup...

Sunday, September 24th 2006, 6:29pm

Quoted from "mhund"

Ich habe michvon allen Programmen verabschiedet, die das Image im laufenden Betrieb machen. Das führt allzu oft zu Inkonsistenzen und unbrauchbaren Images. Es lebe die Boot-CD ;) Da muß man zwar einmal die Woche (oder so) ran an den Rechner, aber das Image ist dann zeitlich konsistent.

Inkonsistenzen müssen sich nicht zwangsläufig ergeben, wenn man kurz zuvor Datenbanken und ähnliches herunterfährt und danach wieder hochfährt. So kann man Backups durchführen, ohne persönlich dabei anwesend sein zu müssen (bei uns im Betrieb meist die einzige Möglichkeit, Image-Backups von unseren PCs zu erstellen). Zudem müssen die Images leicht wiederherzustellen sein, weil nicht alle Kollegen PC-Profis sind.

Im übrigen habe ich mal gelesen, dass eine Kombination aus Offline- und Online-Backups die optimale Kombination ergeben soll.