• 27.07.2025, 18:53
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

larsm

Senior Member

nachträglicher manueller Weißabgleich

Saturday, December 9th 2006, 7:06pm

Ich suche seit Stunden eine Freeware für einen nachträglichen manuellen Weißabgleich. Also Schwarz und Weiß festlegen, Knopf drücken, fertig. Photoshop und PSP können das, kosten aber auch ne Menge.

Dooze

Senior Member

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Saturday, December 9th 2006, 7:12pm

Hast du schon Gimp ausprobiert? Ist kostenlos und hat ähblich viel Power wie Photoshop etc. .

Edit: Das da: http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12992070.html

bekiro

Senior Member

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Saturday, December 9th 2006, 10:54pm

photoshop muss nicht teuer sein!

du bekommst ältere versionen schon hinterher geschmiessen. z.B. auch bei e-bay.kann auch sein das du photoshop LE mit einer digitalkamera oder einem flachbetscanner dazu bekommst. vielleicht hat ja jemand den du kennst so eine abgespeckte photoshop version die er dir geben könnte. ;)

CygnusX1

God

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Saturday, December 9th 2006, 11:33pm

pass aber auf, da sind Fälschungen/OEM Versionen, Upgrades etc im Umlauf die nicht als solche dargestellt werden:

http://www.dslr-forum.de/showthread.php?…=photoshop+ebay
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=117489&highlight=photoshop+ebay

Syn74x

Senior Member

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Sunday, December 10th 2006, 12:58am

ich würde mir auch überlegen gimp zu nutzen. ist ein wirklich mächtiges opensource tool!

larsm

Senior Member

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Sunday, December 10th 2006, 1:15am

ich liebe open source. aber jedes mal wenn ich versucht habe gimp zu benutzen ist es mir nach kurzer zeit abgestürzt. das prog läuft unter win einfach nicht stabil. außerdem ist es grausam unpraktisch zu bedienen! das mausrad ist ungenutzt! da gehört zoom hin!

Erkaeltung

God

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Sunday, December 10th 2006, 1:51am

Hi !

Naja ,nur weil es bei dir abstürzt heißt das noch lange nicht das es generell so ist.
Gimp ist umsonst. Ausprobieren kann also nicht schaden. Sicher ist Adobe PS umfangreicher und komfortabler.
Wenn man PS "rumliegen" hat dann nimmt man halt PS. Extra kaufen nur um Weißabgleich zu machen ist etwas Overkill und lohnt eigentlich nicht ,auch wenn es noch so günstig ist ;D Und wenn du es doch willst -> es muß ja nicht gleich PS CS2 oder so sein. Eine alte Version reicht da auch locker.

Katzenfreund

God

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Sunday, December 10th 2006, 12:41pm

Quoted from "larsm"

ich liebe open source. aber jedes mal wenn ich versucht habe gimp zu benutzen ist es mir nach kurzer zeit abgestürzt. das prog läuft unter win einfach nicht stabil. außerdem ist es grausam unpraktisch zu bedienen! das mausrad ist ungenutzt! da gehört zoom hin!

Bist du dir sicher, dass du das aktuelle GTK+ installiert hattest?
Das mit dem Mausrad ist allerdings richtig.
Ich persönlich finde GIMP gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich dran gewöhnt hat, ist es einfach genial.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Dooze

Senior Member

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Sunday, December 10th 2006, 2:40pm

Es gibt bei dem Link den ich gepostethabe auch ein Update, dass Gimp an die Windows oberfläche anpasst, vielleicht wird es ja dadurch einfacher.

thowi

Full Member

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Sunday, December 10th 2006, 6:03pm

Schau dir doch mal FixFoto an!
Das kann sowas auch und es gibt ne 14tage-Testversion, die alles kann.
Danach kannste das Programm für ein paar € kaufen, lohnt sich unbedingt!

nwjdsh

Full Member

Re: nachträglicher manueller Weißabgleich

Monday, December 11th 2006, 12:41pm

Hi!

Wenn die Möglichkeit besteht die Bilder im RAW-Format aufzunehmen, solltest du das mal ausprobieren. Die meisten Kamerahersteller liefern Sowftware mit die zumindest das hauseigene RAW-Format erkennen und "entwickeln" kann.

Gruß
nwjdsh