• 23.08.2025, 15:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Chrey

Full Member

Lüfter regeln ohne SpeedFan

Sunday, December 24th 2006, 12:05am

Hi!
Ich habe meine Casecon fertig (Bilder kommen bald :-P ).
Das Problem ist, dass sich das Mainboard nur mit Lüfter am CPU_FAN-Port starten lässt und ich somit nicht ohne Weiteres den Radiatorlüfter auf 5V laufen lassen kann.
Es ist ein ASROCK K7S41, der Lüfter ein 12cm PAPST.
Mit SpeedFan kann ich zwar die Temperaturen und die Geschwindigkeit des Lüfters auslesen, verändern kann ich diese aber leider nicht.

Gibt es noch ein anderes Programm um die Geschwindigkeit zu verändern?

Die Notlösung wäre dann wohl, nur das Tachosignal zum Mainboard zu leiten, den Lüfter aber sonst mit 5V direkt vom Netzteil zu betrieben.
Oder gibt es eine einfachere Notlösung ???

Gruß und Danke,
Chrey

melon

Senior Member

Re: Lüfter regeln ohne SpeedFan

Sunday, December 24th 2006, 12:19am

Gibt normalerweise eine Option im Bios wo man die Überwachung ausschalten kann.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

@re@50

Foren-Inventar

Re: Lüfter regeln ohne SpeedFan

Sunday, December 24th 2006, 12:28am

nicht bei jedem mainboard.

Chrey

Full Member

Re: Lüfter regeln ohne SpeedFan

Sunday, December 24th 2006, 11:53am

Bei meinem gibts diese Option leider nicht.

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Lüfter regeln ohne SpeedFan

Sunday, December 24th 2006, 2:01pm

es gibt da auch die möglichkeit einfach statt nem Fan nen Dummie (Widerstand mit dem Wert des Fans) drannzuhängen .. dürfte afaik auch gehen .. gibts glaub ich auch zu kaufen

Chrey

Full Member

Re: Lüfter regeln ohne SpeedFan

Tuesday, December 26th 2006, 7:19pm

Hi,
ein Biosupdate hat das Problem gelöst.
Es gibt zwar immer noch keine Option zum Einstellen, aber der PC springt jetzt auch ohne Lüfter an.

:)