• 21.08.2025, 06:52
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Friday, January 12th 2007, 9:34pm

Mahlzeit!

Ich bräuchte mal eure Hilfe. Und zwar hat meine Mutter (zwangsweise) nen neuen PC und der steht derzeit fast ohne Schutz da, nur die Firewall des Routers ist vorhanden. Sie bräuchte also was gegen:
-Viren
-Adware
-Trojaner

Installiert ist WinXP Home SP2. Der PC wird i.d.R. nur zum Arbeiten (Internet/Dateien bearbeiten) genutzt...
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

@re@50

Foren-Inventar

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Friday, January 12th 2007, 9:38pm

Antivir und spybot s&d

Y0Gi

God

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Friday, January 12th 2007, 9:43pm

Nichts hilft besser gegen Trojaner als Verstand und gesundes Misstrauen.

Max_Payne

God

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Friday, January 12th 2007, 9:43pm

Also ich zähl mal kurz auf:

[*]kommerzieller Virenscanner (aktuellere und bessere Updates, z.B. F-Secure)

[*]Windows Update regelmäßig ausführen

[*]Desktop-Firewall um den "Nach-außen-Verkehr" zu "filtern"

[*]regelmäßige Backups (z.B. Acronis True Image)

[*]nicht den IE als Browser ! Am Besten Firefox oder Opera ohne Java !

Gruß Max Payne

Y0Gi

God

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Friday, January 12th 2007, 9:47pm

"Spybot - Search & Destroy" <- das ist aber nur rückwirkend und nicht präventiv nutzbar, richtig? Nur wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, mag der Rettungsversuch eines verseuchten Systems ausgehend von einem verseuchten System und mit (wohl in Zukunft zunehmend wahrscheinlicher) einem von der Seuche blockierten Tool ziemlich witzlos sein. Klar, manchmal hat man vielleicht Glück, aber eine gute Strategie ist das sicher nicht.

Die beiden Posts vor diesem zusammengenommen sind jedenfalls eine gute Ausgangsbasis.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Friday, January 12th 2007, 9:48pm

dann halt AVG anti spyware, das scannt wie ein viren scanner als sofort mit.

CygnusX1

God

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Friday, January 12th 2007, 10:00pm

Quoted from "Max_Payne"

Also ich zähl mal kurz auf:

[*]kommerzieller Virenscanner (aktuellere und bessere Updates, z.B. F-Secure)

[*]Windows Update regelmäßig ausführen

[*]Desktop-Firewall um den "Nach-außen-Verkehr" zu "filtern"

[*]regelmäßige Backups (z.B. Acronis True Image)

[*]nicht den IE als Browser ! Am Besten Firefox oder Opera ohne Java !

Gruß Max Payne


Auf die DesktopFirewall kann man meines Erachtens auch Verzichten, die bringt ja nur was wenn sie perfekt eingestellt ist und im täglichen Gebrauch kommen immer neue Applikationsregelungen hinzu die dann deine Mutter einfach mit "Erlauben" wegklickt etc.

Spybot hat aber auch eine Blocklist, insofern ist es ja schon präventiv. Sonst ist spyware blaster auch gut zur Prävention, auch wenn ich den wahren Effekt nicht abschätzen kann, ob es mich wirklich schon vor Spyware geschützt hat oder nur Pseudogewissenskram ist.


Aber als Virenscanner unbedingt NOD32 installieren, best ever.

Kamelhoecker

Unregistered

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Saturday, January 13th 2007, 1:15am

Quoted from "Y0Gi"

"Spybot - Search & Destroy" <- das ist aber nur rückwirkend und nicht präventiv nutzbar, richtig? Nur wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, mag der Rettungsversuch eines verseuchten Systems ausgehend von einem verseuchten System und mit (wohl in Zukunft zunehmend wahrscheinlicher) einem von der Seuche blockierten Tool ziemlich witzlos sein. Klar, manchmal hat man vielleicht Glück, aber eine gute Strategie ist das sicher nicht.

Die beiden Posts vor diesem zusammengenommen sind jedenfalls eine gute Ausgangsbasis.


Das ist so nicht 100% richtig

gibt es bei S&D
1.die Internet Explorer Immunisierung die vor aktuell ca. 16000 schädlichen Inhalten schützt.
2. den TeaTimer, welcher Registriereintragsänderungen überwacht.

AVG Anti Spyware ist übrigensnach 30 Tagen kostenpflichtig und somit echt keine Überlegung wert ;)

statt dessen lieber Winpooch ..

Shoggy

Sven - Admin

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Saturday, January 13th 2007, 2:57am

F-Secure Internet Security 2007 (ab 25 Euro, 30 Tage Testversion erhältlich)

Hat alles gewünschte drin und konnte in der aktuellen c't mal wieder beweisen, dass es nach wie vor zum Spitzenfeld gehört. Bezogen auf den speziellen Test mit Rootkits in der aktuellen Ausgabe (01/07) war es unter den 31 Programmen sogar das Einzige, dass alles erkannt hat.

CygnusX1

God

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Saturday, January 13th 2007, 11:52am

Quoted from "Shoggy"

F-Secure Internet Security 2007 (ab 25 Euro, 30 Tage Testversion erhältlich)

Hat alles gewünschte drin und konnte in der aktuellen c't mal wieder beweisen, dass es nach wie vor zum Spitzenfeld gehört. Bezogen auf den speziellen Test mit Rootkits in der aktuellen Ausgabe (01/07) war es unter den 31 Programmen sogar das Einzige, dass alles erkannt hat.


Auf welchem Platz ist NOD32 gelandet ?

Shoggy

Sven - Admin

Re: Alle Jahre wieder: Schutz für den (Arbeits-)PC

Saturday, January 13th 2007, 2:45pm

Du weisst doch, dass es bei der c't keine Plätze gibt ;)

NOD32 hat von den 30 Aufgaben 12 nicht lösen können. Bei einer davon stürzte es sogar reproduzierbar ab.