• 18.07.2025, 01:17
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

palme_kex

God

html dateiupload

Thursday, March 1st 2007, 9:02pm

Hiho, bin irgend wie auf nen prob gestoßen, wo ich bei google noch nix zu finden konnte.
Ich will mit nem einfachen html Formular ne Datei Hochladen, das funktioniert ansich auch das Problem ist nur ab ner gewissen Größe der Datei die irgendwo um die 10Mb liegt wird die Datei nicht mehr an die im Formular definierte Seite übergeben.
Wo dran liegt das?

upload.html (das formular)

Source code

1
2
3
4
5
6
7
8
9
<html>
<head>
</head>
<body>
<form name="upload" method='post' action="upload.php" enctype="multipart/form-data">
<input name="file" type="file">
<input type='submit' name='Submit' value='upload'></form>
</body>
</html>


upload.php (in dem array stehen filename, größe und soweiter das array existiert ab einer gewissen dateigröße einfach nichtmehr)

Source code

1
2
3
4
5
<?php
    echo "<pre>\n";
      print_r($_FILES);
    echo "</pre>\n";
?>

TrOuble

God

Re: html dateiupload

Thursday, March 1st 2007, 9:06pm

Moin,

Das liegt an der Einstellung von deinem Server. Solange du keinen eigenen Root Server hast, wird die maximalgröße von deinem Provider vorgeschrieben und du wirst da wenig dran ändern können.

Lass dir einfach mal deine Einstellungen ausgeben mit phpinfo();
Ist der Eintrag upload_max_filesize.

MfG TrOuble

palme_kex

God

Re: html dateiupload

Thursday, March 1st 2007, 9:09pm

ja ne das kann ich schon selber ändern ^^
thx und sorry das ich irgend wie doch im offtopic gelandet bin

Y0Gi

God

Re: html dateiupload

Friday, March 2nd 2007, 11:39am

Zum Einen kann man die Maximalgröße im Formular angeben, das hängt aber von der Implementierung des User-Agents ab und lässt sich natürlich auch leicht manipulieren.

Die andere hat Trouble schon genannt. IIRC wird die Datei nach dem Upload (bzw. vielleicht sogar schon nach der maximal erlaubten Anzahl Bytes) aber gleich wieder gelöscht. Dann dürfte zwar ein POST-Request erfolgt, $_FILES aber mehr oder weniger leer sein.

Mehr als ~5 MB über HTTP hochzuladen halte ich aber für keine praktische Lösung für normale Anwendungen. Vielleicht lässt sich da anderswo noch optimieren.

palme_kex

God

Re: html dateiupload

Saturday, March 3rd 2007, 6:09pm

Also das lag wirklich an der serber einstellung.
Und ich find das so aber ganz praktisch... und sooo optimal muss das nit alles sein das muss nur funzen ^^

bekiro

Senior Member

Re: html dateiupload

Tuesday, March 6th 2007, 9:12pm

du könntest deinen script etwas erweitern und die dateien per ftp auf der server laden. besser wäre es auch die upload funktion mit einem passwort zu schützen.

palme_kex

God

Re: html dateiupload

Wednesday, March 7th 2007, 1:47pm

Um was upzuloaden muss man eh eingelogged sein.... Dazu muss man gewöhnlich nen password eingegeben haben ^^

Von daher is da kein Problem