• 25.08.2025, 00:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

speedy909

Full Member

Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Sunday, July 22nd 2007, 1:17pm

hallo,

bin auf der suche nach einer entwicklungsumgebung für PHP projekte die auf meinem Mac läuft ;D

was ist zu empfehlen?

hurra

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Sunday, July 22nd 2007, 1:21pm

Texeditor und ein Terminal: Los gehts ::) :P
Bei Bedarf noch nen Webserver mit PHP-Unterstützung.

E: Bei php würd ich echt keine Entwicklungsumgebung einsetzen.

speedy909

Full Member

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Sunday, July 22nd 2007, 2:43pm

entwicklungsumgebung eigentlich nur wegen der "codefärbung"!

sonst gib es kein programm?

Eikman

Moderator

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Sunday, July 22nd 2007, 3:02pm

Textmate

Die 39€ lohnen sich.

Y0Gi

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Sunday, July 22nd 2007, 4:17pm

Gibt diverse für'n Mac, die aber meistens (wie so viele gute Software für den Mac) €€€ kosten. Zu den beliebtesten gehören und SubEthaEdit und BBEdit, doch natürlich sind auch Emacs und vi dort nutzbar.

xx_ElBarto

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Monday, July 23rd 2007, 12:57am

ka obs das für mac gibt, aber ich werfs mal in die runde: scite

crushcoder

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Wednesday, July 25th 2007, 2:12pm

phpeclipse + mamp
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

speedy909

Full Member

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Wednesday, July 25th 2007, 2:51pm

danke für die antworten, ich werde mal schauen was am besten passt!

r1ppch3n

Moderator

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Wednesday, July 25th 2007, 8:41pm

jEdit!
geniales kleines java prog dass ich inzwische auch unter win benutze ;)

Y0Gi

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Wednesday, July 25th 2007, 9:23pm

Leider ist die JVM nicht klein und schon gar nicht genial.

r1ppch3n

Moderator

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Wednesday, July 25th 2007, 10:57pm

jaja, java is wirklich n thema für sich, aber deshalb muss nich jedes java programm gleich schlecht sein und dieses hats mir halt irgendwie angetan... ;)

Y0Gi

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Thursday, July 26th 2007, 12:49am

Nun, leider benutzt jedes Java-Programm aber die JVM und braucht daher schon 'ne ganze Zeit zum Starten. Das hat auch JEdit für mich das Genick gebrochen, so dass ich es nie zum täglichen Einsatz in Erwägung gezogen haben, auch wenn es sonst ganz nette Sachen mitbringt.

crushcoder

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Thursday, July 26th 2007, 2:12am

bei einer entwicklungsumgebung steht die startzeit für mich im hintergrund.

bei einem texteditor ist das schon wichtiger, da würde mich ein java-programm auch stören.
aber dabei gehe ich davon aus das ich das programm mehrmals am tag starten will um mal schnell ein file anzusehen oder zu editieren und danach schließe ich den editor wieder.

beim entwickeln starte ich aber nicht dauernd den editor, auch wenn ich die files ausschließlich nacheinander bearbeiten würde.

was an der jvm allgemein so schlecht sein soll musst du vielleicht mal erklären damit ich dieses "argument" verstehe.

---
scite gibts leider nur als x11-programm für mac os x, startet also noch langsamer als jedes java-programm und bedient sich deswegen auch wie ein fremdkörper.
für diesen zweck also ungeeignet.

---
subethaedit gab es bis version 2.2 auch kostenlos (für den privatgebrauch), syntax highlighting funktionierte da auch schon.

geld würde ich eher für coda (http://www.panic.com/coda/) ausgeben, bei textmate habe ich noch nicht rausgefunden was alle so toll daran finden.

---
kostenlos sind auch:
http://smultron.sourceforge.net/
http://www.barebones.com/products/textwrangler/ (zum anfixen für bbedit)

und zuguterletzt kann man auch das apple-eigene xcode verwenden:
http://developer.apple.com/internet/scripting/phpappledevtools.html
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Eikman

Moderator

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Thursday, July 26th 2007, 10:17am

coda sieht nett aus. all die dinge gibt es aber sicher bei textmate als bundle.

mit textmate hab ich während eines blockseminars in der uni mal gearbeitet. ich kann nicht genau sagen warum und weshalb, aber es hat einfach spass gemacht damit zu arbeiten. privat hab ich aber keinen mac und somit auch kein textmate, aber es gibt seit einiger zeit e. sollte sich jeder mal ansehen. ich warte schon sehnlichst auf die linux-version.

Y0Gi

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Thursday, July 26th 2007, 1:14pm

Gut, eine IDE startet man wohl meistens nur sehr wenige Male am Tag, wenn überhaupt. Aber einen Texteditor starte ich persönlich viele dutzend Mal am Tag - das liegt in meinem Fall aber daran, dass ich mich bei Vim noch nicht an die Fenster- oder Tabbar-Nutzung gewöhnt habe, sonst würde ich nur eine Instanz nutzen. Im Falle von SciTE habe ich in der Tat nur eine Programminstanz verwendet, aber unter Windows ist das so schnell, dass es da praktisch keinen unterschied macht.


Quoted from "crushcoder"

was an der jvm allgemein so schlecht sein soll musst du vielleicht mal erklären damit ich dieses "argument" verstehe.

Ich habe nicht geschrieben, dass die JVM schlecht ist.

crushcoder

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Thursday, July 26th 2007, 2:06pm

Quoted from "Y0Gi"

Ich habe nicht geschrieben, dass die JVM schlecht ist.

du hast geschrieben das die jvm "schon garnicht genial" ist.
sprachlich gesehen lässt diese verstärkung durchaus darauf schließen das du meinst die jvm wäre sogar das gegenteil von genial, also schlecht.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Y0Gi

God

Re: Entwicklungsumgebung für PHP,... auf Mac OSX

Thursday, July 26th 2007, 2:34pm

Ich meinte mittelmäßig.