• 23.08.2025, 23:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

el901

Senior Member

Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Friday, August 3rd 2007, 4:20pm

Hallo Windows-Spezies,

wir haben bei uns in der Firma eine Win2003 Domäne am laufen und natürlich reichlich GPO´s um den Usern das Leben möglichst schwer und uns möglichst einfach zu gestalten. ;D ;D
Durch irgendeine GPO werden aber auch die Windows Hotkeys unterdrückt und es erscheint eine meldung das der Vorgang aufgrund von Sicherheitsbeschränkungen abgebrochen wurde.
Jetzt lautet die alles entscheidende Frage, welcher Schalter ist dafür zuständig und kann ich diese Hotkeys separat freischalten ohne ein anderes Loch aufzureissen?!
Hab schon im Netz geschaut und in einschlägig bekannten Seiten geblättert aber leider nichts passendes gefunden. Nun hoffe ich auf euch (speziell Tom & Co *g*).

LG Gammelchen
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

grover

Senior Member

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Friday, August 3rd 2007, 4:24pm

Welche Hotkey-Kombination meinst Du speziell?

Thomas_Haindl

God

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Saturday, August 4th 2007, 12:34am

Quoted from "Gammel"

Durch irgendeine GPO werden aber auch die Windows Hotkeys unterdrückt und es erscheint eine meldung das der Vorgang aufgrund von Sicherheitsbeschränkungen abgebrochen wurde.

Wie "grover" schon schrieb - was meinst Du denn genau.
Mir ist jetzt aus dem Gedächtnis keine Gruppenrichtlinie bekannt, die sich mit Tastenkürzeln beschäftigt.
Wobei man per Startup-Script und darin enthaltenen Registry-Basteleien so ziemlich Alles einstellen kann.

Quoted

Jetzt lautet die alles entscheidende Frage, welcher Schalter ist dafür zuständig und kann ich diese Hotkeys separat freischalten ohne ein anderes Loch aufzureissen?!
Hab schon im Netz geschaut und in einschlägig bekannten Seiten geblättert aber leider nichts passendes gefunden. Nun hoffe ich auf euch (speziell Tom & Co *g*).

;D
Die Gruppenrichtlinien-Konsole (gpmc.msc) hast Du hoffentlich installiert.
Guck' doch mal nach (ggf. mit der Modellierung), welche Non-Standard Werte verteilt werden.

BTW: Ich nehme mal an, daß Du www.gruppenrichtlinien.de schon kennst.

mfg, Thomas

el901

Senior Member

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Saturday, August 4th 2007, 10:56am

Oh, wie ich sehe hab ich mich ein wenig zu allgemein ausgedrückt. Also ich meine Hotkeys die ich über die Windows Tasten auf der Tastatur auslösen kann. Zum Beispiel Windows + E für den Explorer etc.
Hotkeys alá Alt + F4 sind natürlich nicht davon betroffen!
Hoffe jetzt ist einiges klarer. :)

@Tom Na logisch ist die Seite bekannt. ;)

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

grover

Senior Member

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Saturday, August 4th 2007, 5:56pm

Ist der Explorer eingeschränkt worden? Weil eigentlich kenne ich das nur, wenn man den Explorer deaktiviert, den Registrierungseditor deaktiviert oder Start->Ausführen ausschaltet.

el901

Senior Member

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Sunday, August 5th 2007, 2:43am

Start->Ausführen ist natürlich abgeklemmt. Selbsverständlich ist auch die Suche im Explorer abgeklemmt... geht doch nix über eine Volltext Suche aufm Fileserver..... ::) ::) ;D ;D
Regedit darf nicht ausgeführt werden, wobei Reg.-Keys im Current User Bereich natürlich verändert werden dürfen. Bei HKLM is natürlich Schluss......

Gammel
Warten Sie nicht länger auf ihr Glück, nehmen Sie ihn selbst in die Hand.

Spitfired

Senior Member

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Sunday, August 5th 2007, 5:21pm

ähmm tom war das nicht gpedit.msc

Thomas_Haindl

God

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Sunday, August 5th 2007, 7:52pm

Quoted from "Gammel"

Also ich meine Hotkeys die ich über die Windows Tasten auf der Tastatur auslösen kann. Zum Beispiel Windows + E für den Explorer etc.

Das sind Explorer-Tasten.

Quoted from "Spitfired"

Hotkeys alá Alt + F4 sind natürlich nicht davon betroffen!

Das sind Anwendungs-Tasten, wobei ich jetzt etwas unsicher bin, welche Message-Qeue den Alt-F4 abarbeiten muss/sollte.

Bei den Explorer-spezifischen GPOs hab' ich noch nichts gefunden, aber ich suche noch.

Quoted from "Spitfired"

ähmm tom war das nicht gpedit.msc

Nö -ich meine die "Group Policy Management Console" = gpmc.
Such' mal im MS-Download-Bereich.
Nach der Arbeit mit gpmc willst Du den gpedit nicht mehr anfassen.

mfg, Thomas

grover

Senior Member

Re: Win Hotkeys und Gruppenrichtlinien

Sunday, August 5th 2007, 11:23pm

Quoted from "Tom"


Das sind Explorer-Tasten.

Das sind Anwendungs-Tasten, wobei ich jetzt etwas unsicher bin, welche Message-Qeue den Alt-F4 abarbeiten muss/sollte.


ALT-F4 wird von der DefWindowProc der Anwendung verarbeitet. Wenn die Anwendung nicht reagiert (d.h. die Message-Queue nicht in einer festen Zeistspanne abruft), dann vom drübergelegten Ghost-Window (nur XP.)

Die Explorertasten werden vom Explorer selbst per Systemhook verarbeitet.

Eine GP für Win+E kenne ich nicht, ausser Du verbietest den Explorer Zugang selbst.