• 24.08.2025, 11:25
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

DUI

Senior Member

Mobiles Internet: Datenflatrate

Tuesday, December 25th 2007, 2:24pm

Hallo zusammen,

nachdem mein DSL-Festnetzvertrag (bisher Q-DSL mit 2.500kbit/s für 40 EUR pro Monat) Ende Januar ausläuft, bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Angebot.
Grundsätzlich ist Alice-DSL für 25 EUR und bis zu 16.000 kbit/s sehr reizvoll.
Da ich jedoch mittlerweile auch gerne mobil auf meine E-Mails und das Internet zugreifen würde, stellt sich auch die Frage nach einem schicken Smartphone mit entsprechender UMTS-Datenflatrate. E-Plus bietet so etwas bspw. für 25 EUR zzgl. 10 EUR Grundgebühr für den Telefontarif an.
Ein entsprechendes Modem vorausgesetzt, kann UMTS ja auch zum "stationären" Surfen eingesetzt werden.
Da mir die Geschwindigkeit eher zweitrangig, dafür die Verfügbarkeit und Stabilität umso wichtiger ist: Gibt es hier Erfahrungen - bietet UMTS bei diesen Anforderungen eine geeignete Grundlage?

Grüße
DUI

P.S: Ich wohne übrigens im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses in einer Großstadt, die laut E-Plus von UMTS abgedeckt wird.

Chewy

Moderator

Re: Mobiles Internet: Datenflatrate

Tuesday, December 25th 2007, 3:57pm

also ich habe mehrere umts variationen getestet und von der flächendeckung her kommt nix an telekom ran. preislich ist da vor allem o2 interessant, die aufgrund eines roamings mit der telekom die entsprechende versorgung gewährleisten.

allerdings hakt es da beim roaming ein bissel - aber nichts, was o2 nach meiner meinung deklassiert.

wenn umts keine verbindung aufbauen kann, switchen die heutigen karten auf gprs - das steht noch großräumiger zur verfügung und ich bin selbst auf dem land nur selten in funklöchern.

speedmäßig ist umts der hammer - allerdings sollte man ohne flat verdammt auf seinen traffic aufpassen sonst gibts ein böööööses erwachen.

Shoggy

Sven - Admin

Re: Mobiles Internet: Datenflatrate

Tuesday, December 25th 2007, 5:11pm

Auf das Roaming bei o2 würde ich mich nicht mehr verlassen.

Quoted

Auch in den letzten Wochen wurde die T-Mobile-Funkversorgung für o2-Kunden weiter eingeschränkt, wie teltarif-Leser berichteten. Die Pressestelle des nach Kundenzahlen kleinsten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers bestätigte, dass das Unternehmen künftig fast ausschließlich auf das eigene Netz setzt. In Regionen, in denen man dieses ausgebaut habe oder entsprechend umrüste, werde der T-Mobile-Zugang abgeklemmt. Dabei könne es auch zu Funklöchern kommen.

Betroffenen Kunden empfiehlt die Pressestelle, sich an die Hotline zu wenden. Die Anliegen würden dann geprüft und der Netzbetreiber unterbreite den Kunden eine Lösung. Wie diese aussieht, wollte die Pressestelle auf Anfrage von teltarif.de nicht erläutern.

DUI

Senior Member

Re: Mobiles Internet: Datenflatrate

Tuesday, December 25th 2007, 11:43pm

Hm, das ist natürlich was, was nicht wirklich für o2 spricht...

Leider unterstützt e-plus noch nicht den schnellen UMTS-Standard HSDPA - soll aber wohl im Laufe von 2008 kommen.


Was mich an der reinen "mobilen" Lösung momentan noch stört, ist, dass voip damit nicht klappt. Wo ich doch meine Festnetznummer bei sipgate habe und weiternutzen möchte...

x-stars

God

Re: Mobiles Internet: Datenflatrate

Wednesday, December 26th 2007, 12:06am

Ich rate dir davon ab, gerade bei Base gibts auch im statoionären Betrieb öfters mal Aussetzer. Dazu die bekannten Nachteile keine IP zu haben, sondern in einem Adresspool zu landen: Mehrere Nutzer teilen sich eine IP.

BTW, mein Vertrag läuft noch bis August/September (Handy+Inte-Flat), falls man das trennen kann und Base kein Problem mit einer Vertragsumschreibung hat, kannst mir gerne meinen laufenden Vertrag (nur die UMTS-Flat, Handy behalt ich) abnehmen (wie funktioniert das genau mit dem Umschreiben überhaupt? Exakt dieselben Konditionen nur neuer Name? Geht darum, dass du nur noch die paar Monate Mindestlaufzeit hättest, keine zwei Jahre zahlen musst, um zu sehen, dass es Murks ist)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

DUI

Senior Member

Re: Mobiles Internet: Datenflatrate

Wednesday, December 26th 2007, 8:05pm

Ich denke, ich werde nun doch zweigleisig fahren: eine normale DSL-Flatrate für zu Hause und fürs Smartphone einen UMTS-Volumen-Tarif mit um die 250MB pro Monat.
Denke, so gehe ich auf Nummer sicher.