• 28.08.2025, 10:40
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

speedy909

Full Member

"base64" kodiertes Bild ausgeben?

Friday, February 29th 2008, 8:50pm

Hallo,

Jetzt habe ich schon wieder ein Problem mit Kodierungen!
dieses mal bin ich soweit gekommen:
ein Bild aus einem Email ausgelesen (kodiert mit base64)
mit dem Befehl "base64_decode" dekodiert (Bild ist jetzt als Text in einer Variable)
Ich will das Bild nun direkt anzeigen (ohne es als Datei auf dem Server zu speichern)
aber wie?

es gibt soooooooooooo viele Image Befehle für PHP! und ich habe keinen Passenden gefunden!

TheJoker

God

Re: "base64" kodiertes Bild ausgeben?

Friday, February 29th 2008, 9:05pm

Hab mich jetzt nicht näher mit beschäftigt, aber wenn du das Bild dekodiert hast, sind es ja wieder original Bilddaten, und kein Base64 mehr. Von daher einfach wahrscheinlich mit der Funktion ausgeben die dem Imagetyp entspricht. Vorher vielleicht noch nen header davor.

Irgendwie so:

Source code

1
2
header ("Content-Type: image/jpeg");       
imageJPEG ($data);

müsste das doch gehen...
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Y0Gi

God

Re: "base64" kodiertes Bild ausgeben?

Friday, February 29th 2008, 9:48pm

Die `image*`-Funktionen sind meist Teil der gdlib. In deinem Fall sollte es reichen, den Header und anschließend direkt die Daten an den Browser zu senden (d.h. auf STDOUT zu schreiben, `echo` sollte dafür genügen und fügt IIRC keinen Zeilenumbruch an):

Source code

1
2
header('Content-type: image/jpeg');
echo $data;

speedy909

Full Member

Re: "base64" kodiertes Bild ausgeben?

Sunday, March 2nd 2008, 11:43am

Danke,


Source code

1
2
header('Content-type: image/jpeg'); 
echo $data;


hat funktioniert! --> das ich da nicht drauf gekommen bin ::)