• 21.08.2025, 19:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Bluefake

God

Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 2:15pm

Ich möchte mir, angeregt durch einen Thread hier im Forum, meinen alten Northbridgekühler auf die Southbridge kleben.

Welchen Kleber bekomme ich denn auch notfalls wieder gut davon ab?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Dead_Body

Full Member

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 3:48pm

Nimm Doch wärmeleitpads ;)

Die sind so wie doppelseitiges Klebeband.

Bluefake

God

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 3:52pm

Hast Du da mal eine Adresse? (www.)
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bartmandeluxe

Unregistered

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 9:04pm

das bringt dir ein paar Grad weniger auf der Sys-Tem.-Anzeige - ja toll ! effektiv bringen tuts nix! ( weder fürs Übertakten noch für Stabilität ) Nicht umsonst wird die SB nicht einmal PASSIV gekühlt! -weils einfach keinen Nutzen hat!

Bluefake

God

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 9:16pm

...aber ... aber ich hab doch nicht ... ich wollt doch nur ...

warum lackieren sich andere ihre PC-Gehäuse, bauen andere LEDs ein, oder setzen sogar fenster in die Seitenwand? Ist doch alles nur Spielerei. Ein Kühler auf der SB sieht eben nur gut aus... meiner Meinung nach.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bartmandeluxe

Unregistered

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 9:47pm

hast ja im Grunde Recht, Ich für meinen Teil habe mir jedoch ne Wakü eingebaut, weil ich meine Lüfter ( weitestgehend) los sein wollte, nicht um sie einfach nur zu verpflanzen! ( natürlich auch, weils optisch was hermacht) Ist natürlich dein Bier, wollt dir da nicht reinreden :-*

deejay

Junior Member

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 9:55pm

ich würd den kühler mit der sekundenkleber methode festmachen
4 kleine punkte sekundenkleber an die ecken des chips, wlp in die mitte, und den kühler fest draufdrücken
das hält gut, und geht auch leicht wieder ab

Bluefake

God

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 10:09pm

@ bartmandeluxe

Habe eh nur einen Passivkühler auf der NB, die dann auf die SB soll. Den Fan habe ich selber montiert. Der kommt dann natürlich wieder ab.
Habe bloß gemerkt, daß mein PC immer abstürtzt, wenn die SysTemp über 46°C steigt und wieder normal läuft, wenn ich die Lüfter hochdrehen lasse. Da liegt es nahe, mal an der Southbridge rumzuexperimentieren. Könnte ja vielleicht mal ein Glükstreffer sein.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bartmandeluxe

Unregistered

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 10:38pm

über 46°C System-Temp ?? ?? ?? ?? *kreisch*
Hat dein Pc irgendwie ne Standheizung, machst du da Feuer drinn oder "hältst du nichts von Kaltstarts im Winter" und gehst vor dem Einschalten einmal mit dem Bunsenbrenner über das Board??

Ich hab immer so 25-28°C OHNE jeglichen Gehäuselüfter etc. !


greetz bartmandeluxe

Bluefake

God

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 10:43pm

:-[ Ich weiß ja auch nicht, woran das liegen könnte. Schließlich habe ich in meinem CS2001D fünf 80er Gehäuselüfter auf 5 Volt laufen. Die müßten doch wohl genug Luft schaufeln. Obendrein kommen ja auch noch die ebenfalls auf 5V geschalteten 120er Päbste auf dem Airplex, die raussaugen. Das Prob mit der Systemtemp habe ich auch erst seit Einbau des Cuplex. Komisch nicht?
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

bartmandeluxe

Unregistered

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Sunday, December 23rd 2001, 11:30pm

allerdings komisch!! Leider hab ich da auch keine Idee. Am Besten probierst du s wirklich mal mit gekühlter Southbridge aus... :-/

Leviathan

Full Member

Re: Wärmeleitkleber, der wieder abgeht?

Monday, December 24th 2001, 3:11am

Die Empfehlung ist, den Wärmeleitkleber 1:1 mit normaler Wärmeleitpaste zu mischen. Bei weniger Paste bekommt man den Kühler trotzdem nicht ordentlich ab, und bei mehr hälts nicht mehr zuverlässig und transportsicher.
Allerdings würde ich in deinem Fall ein Wärmeleitpad nehmen, das sollte es tun und kostet <5DM. Die andere Variante mit dem Kleber kostet fast das zehnfache wenn du den Kram neu kaufen musst. Wenn du's natürlich noch rumliegen hast....
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really