• 23.08.2025, 17:21
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Leviathan

Full Member

Radiator im Kühlschrank

Thursday, April 11th 2002, 12:02am

Ich hab heute von jemandem eine nette Geschichte gehört, die sich alle die immer ihren Radi in den Kühlschrank packen wollen durchlesen sollten. Also: Dieser Jemand hat einen Kühlschrank (aha ;D). Bei diesem Kühlschrank ist der Taster kaputt gegangen, der das Licht ausmacht wenn die Tür zugeht. Das Licht war also immer an. Das ist natürlich schwer rauszufinden, denn wenn man die Tür aufmacht erwartet man ja dass das Licht an ist. Er hat nur bemerkt, dass der Kompressor permanent läuft und das Ding trotzdem kaum kühlt, wobei ihm dann ein paar empfindliche Sachen schlecht geworden sind. Irgendwann hat er dann das mit dem kaputten Taster rausgefunden und ihn ausgetauscht, seitdem ist wieder alles schön kalt.
Diese kleine Minifunzel von Glühbirne hat 20 Watt. Der Kompressor hat es also nicht geschafft, trotz Dauerbetrieb, eine Verlustleistung von 20 Watt abzuführen. Also denkt garnicht erst daran euren Radi da reinzustellen, mit Prozzi, GraKa, Nothbridge und evtl. Festplatte(n) kommt man schnell über 100 Watt, alleine ein Thunderbird bringts teilweise auf 70 Watt. Durch die gute Isolierung des Kühlschranks würde die Temperatur im Inneren wahrscheinlich sogar deutlich über Raumtemperatur steigen.
Nah, for real man, it was on fire when I got here, really

Iceman

Senior Member

Re: Radiator im Kühlschrank

Thursday, April 11th 2002, 12:05am

was dann mal wieder die zieg treads über dieses thema bestätigt. ;)
Toleranz ist ein zweispuriger Weg! Es gibt Zeiten für Toleranz und es gibt Zeiten für Prügel... die Kunst ist zu wissen, wann die Prügel unausweichlich ist!