• 20.08.2025, 13:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

XeeD

God

G11 und G12 nichtleiter ?

Sunday, June 23rd 2002, 3:24pm

Kann man die Schutzflüssigkeiten ohne Bedenken verwenden ? Oder muss man Angst vor einem Kurzschluss haben ?
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Vitektim

God

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Sunday, June 23rd 2002, 3:37pm

Ich würde mal sagen, dass es leitet, bin mir aber nich sicher.
Aber wenn du dein System auf Dichtigkeit geprüft hast und insbesondere wenn du P&C hast brauchst du nichts zu befürchten. ich hab grad mehrmals meine Radi gedreht und die Schläuche mit und alles wunderbar Dicht.
Also ich bin überzeugt und mein Papi jetzt auch ;)

tim

applet

Senior Member

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Sunday, June 23rd 2002, 6:29pm

Solche Fragen sind nun wirklich unflüssig!

Wer eine Anleitung lesen kann ist im Vorteil und befolgt auch so. Da werden sich andere schon etwas dabei gedacht haben.
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Sunday, June 23rd 2002, 7:25pm

Wofür soll das den relavant sein? Auch wennd as Zeug nicht Leiten und du hast nen Leck wirds Lustig denn dest Wasser + Staub = nicht dest Wasser.
nicht dest Wasser + laufende HW = Kurzschluss.
A sinking ship is still a ship!

bigblue

Junior Member

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Sunday, June 23rd 2002, 8:19pm

salve,

>:( also das mit dest. H2O + Staub --> nicht. dest H2O halte ich fuern geruecht. solange der Staub nicht elektrich leitend ist, leitet das H2O auch nicht (der staub darf nicht in Ionen dissozieren). des weiteren ist das sowieso kein dest. wasser sondern entsalztes H2O.

nun zum thema. man kann ganz leicht herausfinden ob glysantin leitet oder nicht, man nimmt ne batterie + amperemeter (auf 20A) kabel ins glysantin und gucken ob strom fliesst.
ich ahbs noch ned ausprobiert, aber ich geh davon aus das es leitet.

cu BigBlue :D
Windows sucks, and blows, at the same time! (A Linux Geek)

Ancalagon

God

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Sunday, June 23rd 2002, 10:51pm

Quoted from "bigblue"

man kann ganz leicht herausfinden ob glysantin leitet oder nicht, man nimmt ne batterie + amperemeter (auf 20A) kabel ins glysantin und gucken ob strom fliesst.

Also mit einem Ohmmeter dürfte das noch wesentlich einfacher sein... ;) Ich habe nur leider kein Glysantin zur Hand, sonst hätte ich ja längst nachgemessen...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

bigblue

Junior Member

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Monday, June 24th 2002, 4:44pm

salve,

also das schweinchenrosa glysantin hat 3MOhm pro cm.
d.h es leitet net ;-)

cu BigBlue
Windows sucks, and blows, at the same time! (A Linux Geek)

Plex

Junior Member

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Monday, June 24th 2002, 5:02pm

Ist das schweinchenrosa das G12??

Sgt.D

Full Member

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Monday, June 24th 2002, 5:53pm

Quoted from "Plex"

Ist das schweinchenrosa das G12??

Jo

Reaper

Senior Member

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Monday, June 24th 2002, 6:09pm

also wenn man im chemieunterricht etwas aufgepasst hat ist die frage sowieso recht offensichtlich.

eine flüssigkeit auf wasserbasis kann durch ionen leitfähig gemacht werden - etwa die salze, die im leitungswasser enthalten sind.
deswegen benutzen wir dest. wasser.
wären jetzt natürlich diese ionen im korrosionsschutz enthalten, würde dieser leider genau das gegenteil vom sinn eines korrosionsschutzes bewirken....und leiten. ::)

XeeD

God

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Monday, June 24th 2002, 6:18pm

Das ist mir schon klar ;)
ich hätte also auch fragen können ob ionen in g11und12 sind, ändert aber nichts am grundprinzip der frage
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

Reaper

Senior Member

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Monday, June 24th 2002, 6:22pm

also wie schon gesagt wurde:
das gemisch aus dest. wasser und g11/12/korrosionsschutz-allgemein leitet nicht.
allerdings kann es, wenn es verunreinigt wurde ( etwa rückstände in schläuchen, wer weiß, was da so alles dabei ist oder auch bestimmte staubpartikel ), durchaus beim auslaufen zu kurzschlüssen führen...muss aber nicht.

Ancalagon

God

Re: G11 und G12 nichtleiter ?

Monday, June 24th 2002, 7:46pm

Quoted from "Reaper"

... durchaus beim auslaufen zu kurzschlüssen führen...muss aber nicht.

Es muß ja auch nicht immer gleich vom Schlimmsten - einem Kurzschluß - ausgegangen werden: Kriechströme reichen ja schon... Da kann es zu den spassigsten Fehlererscheinungen kommen ohne das gleich was anfängt wild zu zischen und zu rauchen... ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn