Zum Abkleben nimmt man am besten Malerkreppband (ob nun von Tesa oder einem anderen Hersteller ist herzlich egal). Das "polstert" ganz gut und geht rückstandsfrei wieder ab.
Um die Schnittkanten nachzubearbeiten eigenet sich nichts besser als eine Feile und etwas Schmirgelpapier (ja, alles von Hand! Es gibt Sachen die gehen so erheblich besser als maschinell

).