• 23.07.2025, 22:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

fksystems

God

Netzteil Ventilator 5V geht das?

Wednesday, August 14th 2002, 4:01pm

Ich wollte bei mir den Netzteil Ventilator auf 5V runterstellen damit er nicht soviel Krach macht. der Travo wird aber jetzt einigermassen heiss und die Kühlblech werden so heiss daß man sie nur noch kurz anfassen kann wenn man sich nicht verbrennen will. Geht das?

Auf dem Netzteil steht außen drauf das es eine superleise temperaturregelung hätte obwohl der ventilator direkt an 12V angeschlossen war und einen fürchterlichen Krach machte.
Es steht auch drauf, das es PFC habe.
So heiß wie die Kühlblech werden hat mir das aber eher kein PFC. Weiß jemand wie man feststellen kann ob das netzteil PFC hat?
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

errol_

Junior Member

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Wednesday, August 14th 2002, 4:32pm

Hallo,

dachte bisher PFC(power factor correction) sorgt lediglich für eine 'saubere' Eingangsspannung :-/

[...]

Wenn du bisher nur einen Lüfter in deinem Netzteil hast könntest du dir überlegen einen 92er Papst in den Deckel über die Platine zu schrauben(-entspr. Qualifikation vorrausgesetzt;), wie es bei den enermax üblich ist, und dann evtl. beide auf 7V laufen lassen.



errol_



fksystems

God

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Wednesday, August 14th 2002, 4:42pm

Beide mit 7V und sogar 2 ? Dann ist mein einer ventilator bei 5v dann wohl wirklich nicht stark genug.

ok ich werde mir was einfallen lassen..
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

fksystems

God

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Wednesday, August 14th 2002, 4:44pm

moment hab noch was vergessen

bei dem PFC hab ich hier letztlich auf der ac-computer seite gelesen, daß es für eine niedrigere verlustleistung sorgen würde. ich glaube unter den netzteilen. D.h. die PFC-netzteile müßten ja demnach dann nicht so heiß werden.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

boeser-Tristan

Unregistered

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Wednesday, August 14th 2002, 4:48pm

das ding heist doch TSP ? oda wovon fasselst du die ganze zeit, die tsp sind thermo geregelt, MACHEN TROTZDEM NEN SAU KRACH >:( >:( >:( >:( also ne drossel die lüfter ned dan machst es hin, klopf lieba papst rein

fksystems

God

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Wednesday, August 14th 2002, 4:55pm

nein PFC:
Unter Produkte\Netzteile\Zahlman Netzteil steht unter anderem:
"Durch Einsatz von PFC (Power Factor Correction) erreicht das Netzteil einen um bis zu 20% höheren Wirkungsgrad als normale Netzteile, wodurch zudem Strom gespart wird.
"

Höherer Wirkungsgrad >geringere Verlustleistung> geringere Hitze

>> also ne drossel die lüfter ned dan machst es hin, klopf lieba papst rein

Ok gut zu wissen.
Dieses Youtube-Video ist aufgrund von Urheberrechtsbeschränkungen in deinem Land nicht verfügbar.

DenisPenis

Junior Member

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Thursday, August 15th 2002, 11:27am

Das mit den 5 V am Netzteil funktioniert bei mir einwandfrei. Ich hab allerdings auch zwei (80 + 92). Einer war mir zu riskant. Das ist ein 350W Netzteil (no name). Du mußt allerdings alle übrigen Luftschlitze am NT dichtkleben, damit ein Lufstrom entsteht, der auß dem Gehäuse abzieht. Mit offen Luftschlitzen hat das Ding meinen Rechner richtig aufgewärmt.

seaslug

Senior Member

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Thursday, August 15th 2002, 12:35pm

ein 120er auf 5V. läuft prima.

XeeD

God

Re: Netzteil Ventilator 5V geht das?

Thursday, August 15th 2002, 12:53pm

Oder wenn du Im Deckel intern den Airplex Verbaut hast (Lüfter saugend) dann kannst du den NT Lüfter rumdrehn, sodass der frische Luft von Draussen durch das NT zum AP bläst dann sollten 2 @5V reichen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke