• 21.08.2025, 16:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Schieni

Junior Member

Makrolon - Extrudiertes Polycarbonat

Tuesday, August 27th 2002, 9:33pm

Kann man das o.a. Zeug mit nem Dremel zerschneiden oder geht es dann kaputt?
Ich bin momentan im Urlaub!

r1ppch3n

Moderator

Re: Makrolon - Extrudiertes Polycarbonat

Tuesday, August 27th 2002, 9:44pm

ich denke scho dass man das mit nem dremel schneiden kann
musst aba sehr vorsichtig sein dass das zeuchs dabei ned zu heiß wird sonst schmilzt es recht schnell und das gibt dann keine schönen schnittkanten!

max

God

Re: Makrolon - Extrudiertes Polycarbonat

Tuesday, August 27th 2002, 9:47pm

wenig drehzahl, zwischen durch pausen machen zum abkühlen, sonst schmilzt es direkt wieder zu ;)

Rakiim

Senior Member

Re: Makrolon - Extrudiertes Polycarbonat

Tuesday, August 27th 2002, 11:34pm

geht wohl alles mit einer kleinen stichsäge zehnmal besser als mit einem dremel. der dremel hat eine viel zu hohe drehzahl.
Anstatt Radeon: XBOX 1.0, Matrix Modchip, 80er Samsung, IR-Mod, EvoX Dash....

Melvin

Full Member

Re: Makrolon - Extrudiertes Polycarbonat

Wednesday, August 28th 2002, 1:48am

jo
nimm lieber stichsäge
geht 100 mal besser als mit dremel

melvin

thx_man

Full Member

Re: Makrolon - Extrudiertes Polycarbonat

Wednesday, August 28th 2002, 1:06pm

habe hier schon 2 makrolon scheiben bearbeitet, mach folgendes dremel auf VOLLE KANNE *ja kein witz* dann machste die kante. danach ca 30 sec warten bis sich das geschmolzene Polycarbonat an den kanten festgesetzt hat. nun wenn es kalt is einfach mit dem finger das poly.. an den kanten abbrechen udn voila super saubere kannten ohne mängel is echt am besten und dauert nur 5 minuten.

Dragonclaw

God

Re: Makrolon - Extrudiertes Polycarbonat

Wednesday, August 28th 2002, 1:27pm

ich hab plexiglas mit de stichsäge zu langsam geschnitten, und da ist mit der schnitt hinter der säge wieder zusammengescholzen. also entweder gut mit wasseer roder spucke kühlen, letzteres fließt nciht so schnell weg ;)
oder wie oben gesagt ganz schnell schneiden.

ich kann aber auch eine laubsäge nur empfehlen, dauert zwar länger, geht aber gut, je nach diekce des glases. danach die schnittkanten mit feuerzeug verschmelzen oder mit feinem schleifpapier und autopolitur polieren
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.