• 31.07.2025, 21:56
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

PLAUZE54

Newbie

Farbton Chieftec-Schw.

Wednesday, September 11th 2002, 1:30am

Hey Leute,
bin neu hier und hoffe ihr Bastler könnt mir helfen.
Ich hab den schw. Big-Tower von Chietec und will meine ganzen Laufwerke, die bis jez nur in dem fuschiggem hellen Kunststoff weilen, in der exakten Farbe der Chieftec-Kunststoffteile lackieren.
Ich hab mir schon diverse Grau-Töne mixen lassen, die mir ein freundlicher Lackierer in Spraydosen abgefüllt hat, nur leider hab ich nicht den richtigen Ton getroffen.
Ich hoffe nun, dass jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen mit Lackierungen und passenden Farbtönen gemacht hat und in ähnlicherweise hartnäckig ist was Perfektionismus betrifft.

Wenn ich meinerseits den bestmöglichen Ton erwische poste
ich natürlich sofort das Mischverhältnis.
MfG und Dank
PLAUZE54 ;)

r1ppch3n

Moderator

Re: Farbton Chieftec-Schw.

Wednesday, September 11th 2002, 1:40am

evtl hilft der thread hier dir ja weiter...

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Farbton Chieftec-Schw.

Wednesday, September 11th 2002, 10:27am

@ PLAUZE54
Erst mal ein herzliches Willkommen hier im Forum! :D

Was hast du für eine Tower-Farbe? Das klassische Weiß/Beige? Weil ich kann mit deinen "Grautönen" nix anfangen... ;)

@ Rippchen
*stirnrunzelundmitdemzaunpfahlwink* ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

LianLiPC60

Full Member

Re: Farbton Chieftec-Schw.

Thursday, September 12th 2002, 2:03am

Ich hab den schw. Big-Tower
schw. = schwarz ;D ;)

Treppendorf

Full Member

Re: Farbton Chieftec-Schw.

Thursday, September 12th 2002, 2:00pm

Hi

Also ich hatte das gleiche Problem wie Du.

Also bin ich zum Autolackierer und hab die Farbtafeln studiert.

Am Besten paßt meiner Erkenntnis nach eine Stoßstangenfarbe von Citrön. Farb Nummer hab ich zu Hause noch notiert (bin auf Arbeit). Diese Farbe hat noch dazu den Vorteil daß ein Strukturzusatz enthalten ist, was der Struktur der Chieftek Blenden sehr nahe kommt.

Bei Rückfragen thomas.arneth@t-online.de

P.S Die Farbe paßt einfach genial. Nur mußte ich infgesamt 18 Teile mit Kunstoffreiniger, Primer, Lack und Klarlack bearbeiten.
Es hat sich gelohnt !
Lian Li 343B, 9x120 Mora 3, 2x120 Radi, 1x 120 Radi Rechts, 1x 120 Radi Links, Aquastream XT, Aquaero 5.0 XT,
INTEL Core i7 980X @ 4.50 GHz, Asus Rampage III Extrem, 12GB Corsair Dominator DDR3-1866, 2x GTX 480 SLI,
2x Plextor PX-LB950SA, 2x OCZ Vertex 160GB Raid 0, 2x HDD WD 2 TB Raid 1,
X-Fi Titanium Fatal1ty Pro, Digital Device Cine S2

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Farbton Chieftec-Schw.

Thursday, September 12th 2002, 2:26pm

@ LianLiPC60
Uuups, hab ich überlesen. Danke! ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

PLAUZE54

Newbie

Re: Farbton Chieftec-Schw.

Friday, September 13th 2002, 8:17pm

Hey Leute,
schönen Dank ersma für die Anteilnahme...
Hab mir jetzt einen Farbton mischen lassen, der dem Chieftec
Farbton sehr nahe kommt.
Hab auch bei Pantone angerufen, wo mir ne freundliche Dame die Mischverhältnisse für denn 446c geschickt hat:
"Hier die Zusammensetzung der PANTONE Farbe 446 C

12 pts Pantone Green 70,1
4 pts Pantone WarmRed 23,3
1 1/8 pts Pantone Black 6,6"

Hab dann mit dem Lackier-Menschen gesprochen ob wir damit was erreichen könnten... ging aber nicht.
Werde die Tage hier die Mischverhältnisse posten.
Nochmals danke für die Tips.
MfG PLAUZE54 ;)