• 23.08.2025, 18:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Wurzelsepp

God

Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:31pm

Kann mir da jemand helfen? Ich hab nämlich meinen Kühler (selbstgebaut) hier liegen, aber der is mir noch was rau...
Meint ihr, 2000 Nassschleifpapier reicht aus?

Greez, Wurzelsepp

PS: Ich weiß net, ob das hier das richtige Forum is...

silverblue51

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:34pm

schleif einfach so fein wie du es vom papier her kriegst. und dann noch politur.
für den tiefenglanz. dremel politur ist fein.

Dragonclaw

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:34pm

2000er ist ein guter anfang, am besten auf einer glasplatte oder ähnlichem auslegen und dann immer kreis oder 8 förmige bewegungen machen.
später kannst du auch mit autopolitur weitermachen

-->selbstgebauites träfe es eventuell besser ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Wurzelsepp

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:39pm

Quoted from "Dragonclaw"

-->selbstgebauites träfe es eventuell besser ;)



Was meinst du damit??

Ich hatte auch nur 1000er, habs auch auf ner Glasplatte gemacht, aber das ergebnis ist mehr als unzureuchend, aber wir ´hamm ne Autolackiererei hier, die könnten mir 2000er geben!´

Thx, Wurzelsepp

TheJoker

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:41pm

Quoted from "Wurzelsepp"

Was meinst du damit??


Er meinte wohl, dass das das bessere Forum gewesen wäre.
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Dragonclaw

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:42pm

Quoted from "Wurzelsepp"


PS: Ich weiß net, ob das hier das richtige Forum is...


;)

ich habs auch mit 100"0"er gemacht, zumnidest den anfang, und dann einen ganzen tag mit autopolitur den rest bis ich mich fastr gespiegelt habe. dann hatte ich keine lust mehr und hab aufgehört, reichen tut es allemal, da der die eh eine recht raue oberfläche hat, durch die eingelaserte schrift...
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Wurzelsepp

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:45pm

Quoted from "Dragonclaw"





ich habs auch mit 100er gemacht.


Mja, mit der Körnung ;) ;) ;)

Aber wozu hast du den ganzen tag gebraucht?
Kannst du mir vielleicht ne kurze Anleitung gebe, wie ich dis machen?

Heimwerkerking

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:52pm

Hi
Also 2000er Nasschleifpapier dürfte schon ein wirklich gutes Ergebnis liefern.
Wenn es noch feiner sein soll würd ich Schleifpaste nehmen. Und noch feiner als die Paste geht nicht.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Dragonclaw

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 2:52pm

sorry, eine "0" vergessen ::)

ich meinte, dass ich einen ganzen tag mit autopolitur den kühler fast spiegelnd poliert habe, und dann aufgegeben ;)

mit 2000er solltes du vieleicht nicht ganz so lange brauchen, hatte keins zum ausprobieren ;)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

Wurzelsepp

God

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 5:28pm

So, hier sind mal ein paar Pics, aber Aufnahmen, wo man die Unterseite sieht, kommen noch, aber mit der Auflösung sieht man das einfach net:

http://217.172.178.216/cgi-bin/YaBB/YaBB…;num=1033822434

Nemo2002

Full Member

Re: Kühlfläche eines Kühlers SPIEGELBLANK??

Saturday, October 5th 2002, 6:02pm


Nimm dein 1000er und polier das ganze danach einfach mit
auto polietur bis es glatt ist
:-[Das ganze braucht etwas langer da du warscheinlich merere durchgänge machen mußt :-[
bis du keine sichtbaren kratzer mehr siehst
dann kannst du einfech wärmeleitpaste drauf machen
die gleicht nicht sichtbare unebenheiten eigendlich aus.

MfG Nemo 8)