• 22.08.2025, 14:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Olly_66

Unregistered

Radiator eines alten Kühlschranks ?!?

Saturday, October 26th 2002, 5:27pm

Hallo Leute,

habe zur Zeit einen Intel 1,2 GHz Proz mit Luftkühlung laufen. Super großer Kühler, Großer Lüfter und schönlangsam drehend.
Jetzt habe ich einen 2,8 GHz Proz als Muster bekommen und "muß" mir ein neues System aufbauen. (der Proz wird ja sonst sclecht ;D)
Leise Luftkühler scheint es noch nicht für Leistung zu geben und ich liebäuge sowieso schon lange mit einer Wakü.
Deshalb habe ich mir auch schon vor einiger Zeit von einem Werstoffhof den Raditor von einem alten Kühlschrank besorgt. Der läßt sich dann hervorragend hinter meinen Schreibtisch montieren (so wie beim Kühlschrank). Das Ding ist etwa 45x70 cm und ich möchte Ihn nur als Passiven Radiator verwenden.


Wer hat schon mal Erfahrungen mit Kühlschrankradiatoren gemacht? Langt die Passive Kühlleistung?


Radiator ist übrigens mit 8 Kühlschlangen (4mm Innendurchmesser), die untereinander mit ca. 24 dm² fein angestellten Kühlrippen versehen sind, aufgebaut. Also nicht ganz ein halber Quadratmeter Oberfläche.
Wenn es geht super, dann brauche ich nämlich nur Kühler und Pumpe.

Also wer hat Erfahrungen mit Kühlschränken?

Danke Euch Olly

Metallurge

Senior Member

Re: Radiator eines alten Kühlschranks ?!?  

Saturday, October 26th 2002, 7:49pm

Ich habe keine Erfahrung mit Kühlschränken, daher nur 2 allgemeine Anmerkungen:
Kühlschränke werden nicht mit Wasser im Kühlkreislauf betrieben - ich wäre sehr vorsichtig ob der Chemieplörre, die da rauskommen kann ...
4mm Innendurchmesser ist arg wenig, das dürfte einen ziemlich großen Widerstand in das System einbringen

[glow=blue,2,300]Metallurge[/glow]

SmoothCriminal

Senior Member

Re: Radiator eines alten Kühlschranks ?!?  

Saturday, October 26th 2002, 7:56pm

Ich hab auch keine erfahrung.
Aber ich dnek wenn der schreibtisch dann einigermaßen frei steht müßte die kühlleistung reichen. Aber 4mm innendurchmesser is verdammt wenig.

6mm durchmesser = 28,3mm2 Querschnitt
4mm durchmesser = 12,6mm2 Querschnitt

Wenn ich nciht zu dumm bin zum rechnen, dann is es halt weniger als die hälfte an querschnitt von normalen p&c system
Arbeite an meinen Twintowers

freak34

Senior Member

Re: Radiator eines alten Kühlschranks ?!?  

Saturday, October 26th 2002, 8:31pm

Erfahrung habe ich nicht, aber eins kann ich dir garantieren: Das Ding Kühlt Super! Aber ich würde dir raten, da so ca. 5 120 er Lüfter von Papst draufzusetzten [oder mehr], und die dann unter 7 Volt laufen lassen, die hörst du dann fast garnicht, und dein System ist schweinekalt. :D

WaKue

Full Member

Re: Radiator eines alten Kühlschranks ?!?  

Sunday, October 27th 2002, 12:57am

ich hab mir die Kühlspiralen von einer Gefriertruhe besorgt.
Also die "ChemiePlörre" war bei mir nur Gas (schätzungsweise FCKW)...
Aber die Dinger sind aus Eisen => [glow=red,2,300]ROST[/glow]

Wurzelsepp

God

Re: Radiator eines alten Kühlschranks ?!?  

Sunday, October 27th 2002, 2:23am

Oh ja! Bei solchen Sachen sollte ihr Aufpassen! Und nur draußen entleeren...!

Greez, Wurzelepp

Lumar

Full Member

Re: Radiator eines alten Kühlschranks ?!?  

Thursday, October 31st 2002, 3:11pm

Hmm,

ich würde dann einfach 2 von den schwarzen Kühlerdingern parallel anschließen und schon hast du den gewünschten Querschnitt.

Bevor jetzt wieder ein Aufschrei durch die Gemeinde geht: Aber es sollten natürlich dieselben sein, wegen der Wasseraufteilung bei Parallelsystemen ;)

Ich denke das ganze kannste dann auch ohne Lüfter machen.