• 30.07.2025, 10:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

exploit

Junior Member

Eheim an TSP anschliessen

Tuesday, December 17th 2002, 8:47pm

hola

Produktbeschreibung des TSP-420:
"Fast am wichtigsten für Wasserkühlungen ist aber die über ein Relais geschaltete Steckdose, die für den Anschluss der Pumpe ideal ist."

Hm, ich hab ehrlich gesagt keinen Schnall, wie ich sowas bewerkstelligen soll. Da gibt es so 3 Löcher an der Vorderseite des NT. Muss ich da das Endteil des Stromkabels der Eheim reinstecken?  ::) Das hält aber nicht.....

Und noch ein Problem: Wie habt ihr (wenn überhaupt) das TSP in ein CS-2001D verstaut? Irgendwie passt die Blende überhaupt nicht. Sagt mir bitte nicht, dass jetzt da eine Neue hin muss... :-/

Danke für die Hilfe

BR

ex
Die beste Wasserkühlung hat immer noch der Mensch. Effektiver kann man intern nicht mehr verbauen.

Vitektim

God

Re: Eheim an TSP anschliessen

Tuesday, December 17th 2002, 8:51pm

Hi!

Also in das Tsp muss noch ein Adpater rein, der dabei gewesen sein müsste, das der Stecker aus Amiland!? kommt.

Das Nt muss in die Belende vom Gehäuse geshraubt werden und die Blende samt Nt ins Gehäuse. Das muss auch passen, haben viele. ich krieg meins erst im laufe der Woche, also kann ichs nich genau beurteilen

Hagmak

Full Member

Re: Eheim an TSP anschliessen

Tuesday, December 17th 2002, 8:54pm

Hi,

also ich hab das Netzteil von pc-cooling, was ein modifiziertes TSP Netzteil ist. Bei mir war ein Adapter dabei, der für die 3 Löcher am NT vorgesehen ist. Der Adapter schaut auf der anderen Seite genauso wie der Stecker eines Verlängerungskabel aus. Es liegt extra ein Zettel bei, daß man Geräte nur mit dem Adapter an das Netzteil anschliessen soll, nicht direkt in die 3 Löcher.

Wegen der Blende. Also bei meine Chieftec ist vorgesehen, dass NT senkrecht einzubauen. Normalerweise müsste die Blende bei dir auch stimmen.

mictasm

Full Member

Re: Eheim an TSP anschliessen

Tuesday, December 17th 2002, 8:59pm



Schönen Gruss,

MIC

exploit

Junior Member

Re: Eheim an TSP anschliessen

Tuesday, December 17th 2002, 9:00pm

Quoted


Also in das Tsp muss noch ein Adpater rein, der dabei gewesen sein müsste,...


Ich Vollidiot, genau, die hab ich doch echt vergessen..thanks.


Quoted


Das Nt muss in die Belende vom Gehäuse geshraubt werden und die Blende samt Nt ins Gehäuse. Das muss auch passen, haben viele. ich krieg meins erst im laufe der Woche, also kann ichs nich genau beurteilen


Jetzt, nach längerem Probieren hab ich die passende Stellung gefunden.  :P
Ich hoffe nur, das lag an meiner Müdigkeit.

Danke euch

Noch ein weitere Frage: Ich hab mir noch zusätzlich einen kleinen Pabst gekauft, um das TSP zu modden. Bringt es was? Wenn ja welche Lüfter kommen für den Mod in Frage, oder welche kann man gänzlich weglassen?
Die beste Wasserkühlung hat immer noch der Mensch. Effektiver kann man intern nicht mehr verbauen.

mictasm

Full Member

Re: Eheim an TSP anschliessen

Tuesday, December 17th 2002, 9:27pm

Für einen Mod kommt eigentlich nur der hintere Lüfter in frage, da die beiden im Gehäuse nur halbe Bauhöhe haben. Ich habe die beiden bei mir einfach ausgestöpselt. Auch mit DualXP kein Problem bisher.

Gruss,

MIC

exploit

Junior Member

Re: Eheim an TSP anschliessen

Tuesday, December 17th 2002, 9:41pm

Den Lüfter an der Vorder- und Unterseite hast du ausgeschaltet? Dann bläst der Hintere die warme Luft direkt zu den IDE-Geräten ??? Der Obere würde bei mir an den Airplex lüften, dient auch nicht dem Zweck der Sache....

Auf welcher Stufe hast du deinen Übriggebliebenen denn am Laufen?
Die beste Wasserkühlung hat immer noch der Mensch. Effektiver kann man intern nicht mehr verbauen.

mictasm

Full Member

Re: Eheim an TSP anschliessen

Wednesday, December 18th 2002, 12:35am

Kleines Missverständnis, ich meinte mit hinten den, der auf meinem Foto zu sehen ist. Der zieht die Luft durch das Netzteil nach draussen. Ich habe die beiden inneren kleinen stillgelegt. Darüber hängt bei mir der Airplex mit zwei 12er Lüftern.

Der verbliebene Lüfter im NT macht nicht mehr Wind als vorher.

MIC