• 21.08.2025, 18:45
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Maddn

Newbie

Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 4:40pm

Eine Wakü kommt für mich nicht in Frage. Einerseits aus Kostengründen, andererseits, weil ich auf eine große Mobilität angewiesen bin. Mein PC muss kompakt und gut transportierbar bleiben.
Trotzdem stoße ich hier hoffentlich nicht auf taube Ohren, wenn ich nach ein paar Tipps frage.
Momentan habe ich folgendes System (nur relevante Komponenten gelistet):
AMD XP1,8+ auf ECS K7VTA3 (Board ist lüfterlos)
mit Arctic Cooling Super Silent Pro auf 7 Volt
2x 40GB Seagate Barracuda IV, (nicht im RAID-Verbund)
Absoluter Billigtower Midi, ziemlich eng alles da und relativ klein.
Inno3d Geforce4 Ti4200 mit relativ lautem Lüfter (~25db)
Netzteil Blacknoise ((Noiseblocker)) 300 Watt, beworbene 10-15dB/A

Ich fahre zwar mit meiner momentanen Methode (Rechner steht in Hohlraum zwischen Wand und Dach) ganz gut, aber eine Dauerlösung ist das leider nicht. Vor allem, da ich jetzt wieder drauf angewiesen bin, den PC öfters mal woanders hin mitzunehmen. Geräuschärmer werden soll er trotzdem, am besten für wenig Geld.
Vorweg: Mit Lötzange, Heißklebepistole, etc. kann ich umgehen! Ein gewisses handwerkliches Geschick ist mir gegeben. Wasserkühlung scheidet, wie gesagt, aus!
Ich habe diverse Widerstände und Molexstecker, und bei reichelt.de bzw. meinem lokalen Technikshop gibt es diese Sachen ja für fast laut. Das sei schon mal gegeben.

Beim Tower stellt sich die Frage, ob ich meinen bisherigen Billig-Kack-Tower mit Dämmmatten aus dem Baumarkt ausrüste oder gleich einen vernünftigen kaufe. Silentmaxx Tower scheinen bei Testberichten immer wieder sehr gut abzuschneiden. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht? Was empfehlt ihr sonst? Der Kasten soll nicht zu groß sein, Bigtower mag ich nicht.

An Lüftern habe ich einen Arctic Cooling Super Silent Pro, der mir selbst auch 7 Volt noch erheblich zu laut ist. Und dazu nur für gerade ausreichende Kühlung sorgt. Außerdem habe ich hier noch einen Papst 4412 F72GL (120mm), der auf 7 Volt ja wirklich so gut wie keine Geräuschentwicklung hat, für den ich nur leider momentan keine Verwendung habe.
Das Noiseblocker Netzteil ist mir mit den beworbenen 10-15db aber auch noch viel zu laut ist. Drin ist ein 80mm Lüfter und ein 92mm Lüfter. Was für (sehr) leise 80/92mm-Lüfter gibt es, die auch mit niedrigerer Spannung noch ausreichende Luftmengen befördern?
Ich habe nichts dagegen, wenn meine CPU-temperatur über 60° steigt (hatte den PC schon längere Zeiten mit 66°/45° Case laufen), ich hätte auch nichts dagegen ein bisschen runterzutakten. Aber ich hasse Geräusche!

Ausgeben möchte ich bis zu 150 Euro, eigentlich eher nur 100, am liebsten noch sehr viel weniger.
Thx im Voraus :)

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 4:50pm

machen PC aus ;D

ansonsten wäre nur angesagt den tower zu dämmen... aber da der so klein is könnte das auch ein problem werden....

vielleicht kaufste dir nen etwas größeren tower und dämmst den dann....

rauer

Full Member

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 4:52pm

Hallo,

3 Moeglichkeiten fallen mir spontan ein:

1. Kastendrumherum bauen. Schalllabyrinth

2. CS601 mit Daemmkit

3. PC verkaufen und Laptop kaufen, wenn Du eh so oft unterwegs bist.

ciao,
Matthias
Details:

tom355

God

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 5:06pm

Der silent Laden ist ok. Da hab ich auch schon gekauft.
Ich hatte meinen Miditower hocheffizient für kleines Geld schallgedämmt:
Gehäuse
Untere Schicht: selbstklebende Moosgummiplatten. Gibts schon mal billig bei ebay.
Darauf: Noppenschaum ausm Lautsprecherladen. Das war Material für unter 25 Euro und mit sehr gutem Ergebnis.

Netzteil:
Möglichkeit1: original Lüfter mit Widerstand versehen -> auf 7 volt laufen lassen, sofern es nicht zuviel Hitze produziert.
Möglichkeit2: original Lüfter rausschmeissen oder abklemmen. Dann aussen Lüfteröffnung vergrössern und grossen, langsamlaufenden Lüfter draufkleben/schrauben = weniger Lärm.

CPU:
leiseren Lüfter installieren bzw. durch Adapter grösseren, langsam laufenden Lüfter installieren.

Graka:
Grossen fächerartigen Passiv-Kühlkörper installieren anstelle des Lüfters, bzw. Zalman Heatpipe installieren. Bei ersterem eventuell noch einen grossen, langsam drehenden Lüfter über den Slots installieren.

Festplatten:
such nach Schalllabyrint

major23hh

God

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 5:55pm

die graka kannst du mit der zalman heatpipe kühlen..... kostet aber auch 30 tacken oder so

Maddn

Newbie

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 6:39pm

Erstmal Sorry fürs Posten ins falsche Forum.. ich war mir nicht so sicher gewesen, in welches es gehört.

Die GraKa läuft afaik nicht an, wenn kein Lüfter angeschlossen ist. Leider scheint es nur extrem teure GraKa-Lüfter zu geben, die einigermaßen leise sind und keine, die wirklich leise sind. Da ich fast nie spiele, denke ich hier am ehesten an einen Poti, denn die Karte wird im Moment gerade mal lauwarm.
An den Festplatten habe ich nicht vor noch was zu machen, die sind im Leerlauf ja wirklich nahezu unhörbar, und sie laufen fast immer leer. Ich hatte um den PC schon mal einen Kasten drumzugebaut (bzw. Tower in den Kleiderschrank gestellt), da wurde er leider dann doch zu heiß.
Was genau versteht man unter einem "Schalllabyrinth"? (Sind Eierkartons z.B. eins?)

Was für genaue Modelle an 80/92mm Lüfter sind zu empfehlen? Der Papst f2gl gefällt mir ehrlich gesagt wirklich gut. aber der Motor hat auch einen enormen Durchmesser. Kann man damit (5V) eine CPU wirklich noch effektiv kühlen, wenn man einen 80-->120mm Adapter für den Kühlkörper kauft (was größeres Past nicht aufs Board)? Ist in einem CS-601 genug Platz um einen 120mm-Lüfter auf die CPU zu packen? Bei meinem momentanen ist das Netzteil im Weg..

crushcoder

God

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 7:30pm

hast du so ein gehäuse bei dem das nt vor dem mobo hängt?

dann könnte man ev. einen großen kühlkörper auf die cpu setzen, und den 120er lüfter durch den küko saugen lassen, und dann durch das nt nach draussen blasen.

so macht fujitsu-siemens das bei komplettrechner, aber da sind dann auch p4 drin, dafür nur ein 92mm lüfter.

geht natürlich auch wenn das nt über dem mobo ist, dann muss man ev noch einen luftkanal basteln.

die graka würd ich dann noch gg eine ohne lüfter tauschen, wenn du eh nicht spielst ;) (nicht ernst nehmen).
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

UnoOC

Junior Member

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 8:30pm

als erstes Mal - leise machen kostet Geld  ;D - am besten ist erst überlegen und dann kaufen - net umgekehrt

Würd an deiner Stelle ein neues, gedämmtes Case kaufen

Es gibt sehr leise Graka-Lüfter
https://ssl.kundenserver.de/s34556338.ei…B%3D287900%3D29
oder
http://www.pc-cooling.de/catalog/artikeldetail.php?cPath=4_32&products_id=2339

Auf die CPU nen Alpha 8045 mit nem Papst drauf - Thermalright SK 7 oder SLK 800 mit nem Papst sind zwar besser - aber bissel schwer für ständigen Transport

UnoOC

PS: Wieso ist ein PC mit Wakü net mobil??
Status: Wakü läuft

whyda

God

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Thursday, January 23rd 2003, 10:32pm

Quoted from "Maddn"



Da ich fast nie spiele, [....]
An den Festplatten habe ich nicht vor noch was zu machen, die sind im Leerlauf ja wirklich nahezu unhörbar, und sie laufen fast immer leer.


spielt nich, benutzt die HDs nich... für was hast du nen pc, bzw für was schleppste den herum? ;D ;D ;D

Flatline

God

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Friday, January 24th 2003, 12:10am

wie
http://213.221.104.186/pcmax/forum/showt…20&pagenumber=1
eindrucksvoll beweist ist wakü+klein nicht unmöglich
(falls jemand zu faul ist das topic anzuschaun, da hat jemand ne wakü in das gehäuse

[img]http://213.221.104.186/pcmax/forum/attachment.php?s=2cb2c7a31b8cb2758b13d85f686e8a13&postid=64210[/img]

eingebaut

Maddn

Newbie

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Friday, January 24th 2003, 12:33am

Was mach ich mit meinem PC? Ich schaue Filme, ich schreibe in Foren, ich unterhalte mich mit Freunden, ich schreibe Emails, ich mache/recorde/höre Musik. Und ab und zu zocke ich das eine oder andere Spiel bis zum Exzess. Mit "mobil" meine ich nicht, dass ich ihn täglich drei mal irgendwo hinbringe, sondern dass ich ab und zu mal spontan auf eine Mini-LAN fahre und vor allem davon ausgehe, dass ich während des Studiums öfters mal den PC nach Hause bringen werde. Außerdem nehme ich ihn das eine oder andere mal mit zu Freunden oder Bekannten, wenn sie einen neuen PC einrichten oder Probleme mit ihrem bestehenden haben.
Ich hatte viele Jahre lang einen wassergekühlten Athlon A, und das war schon eine drastische Einschränkung..

Invader

Full Member

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Friday, January 24th 2003, 1:01pm

Wie wärs mal mit:
2*Papst@5v cpu und netzteil ca.40€
1*Vancut 80mm@120mm ca.15€
1*Zahlman Northbridge passiv Kühler ca.10€
1*Zahlman Grafikkarten passiv Kühler ca.35€
+ e.v.t.l.
1*Dämmmattenkit fürn Miditower ca.50€
-----------------------------------------------------
Alles zusammen->> ca.150€

musst mal bei listan.de gucken

Mfg Invader

Lukas

Full Member

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Friday, January 24th 2003, 1:10pm

Hi!
zur Mobilität:

die Leute hier im Forum haben mir versichert ;D, dass der Rechner mit nem Raddi intern transportabel bleibt für jede Lan!

denn ich fahre auch gern auf Lans und was soll da die Mobilität einschränken bei ner Wakü? 8)


mfg Lukas
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

FRAGhouse

Senior Member

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Friday, January 24th 2003, 2:03pm

Wenn die WaKü wirklich nur wegen der Mobilität nicht in Frage kommt, kann ich dich beruhigen:
Bau die Komponenten intern ein und die einzige Einschränkung sind ein paar zusätzliche Kilos.
Wenn dir ein Silent-NT schon zu laut ist, wirst du deine Kiste mit LuKü nicht so leise bekommen, wie du es gerne hättest.
Außerdem bist du mit einer WaKü auch ab ~150 € dabei.
BMW 320d (E46)

BeneBurg

Full Member

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Saturday, January 25th 2003, 1:46am

Also:

-Graka: Papst 60x60 mm Lüfter @5V mit Draht anstatt des 40x40 mm Lüfters auf die Grafikkarte ( Ti4200 ) gepackt => unhörbar ( 10 Euro )

-CPU: Coolermaster Heatpipe mit 25db 80mm Papst auf 5V ( ca. 15 Euro => fast unhörbar )

- 4 Titan Gehäuselüfter reinblasend auf 5V einer davonin der rechten Seitenwand direkt auf die CPU gerichtet reinblasend( ebay sasha_b mit Zubehör 25 Euro inkl. Versand => unhörbar )

- Ein 120mm Papst oder Titan im Deckel raussaugend @5V ( hast du ja eh schon zuhause 0 Euro => unhörbar )

- Noiseblocker EvolutionEQ Dämmset( ist gerade das absolut beste auf dem Markt, ca. 50 Euro => Rechner lautlos)

So hab ich in meinem CS601 ( immernoch gut transportabel, Größe zw. Big und Midi-Tower) und nem XP 1800+ unter Vollast 48°C geschafft, Gehäuse Temp war ca. 2° über Raumtemp. Mit Wakü sinds jetzt 41. auch nicht viel besser. Geräuschkulisse ist nur unwesentlich gesunken.

Ach ja, zum Arctic Super Silent, das ist einer der schlechtesten Kühler den es zur Zeit auf dem Markt gibt, er wird nur "gut" und mit falschen freigaben beworben.

Mit dem Dämmset und dieser Konfiguration ( ist IMOH die beste für LUKÜ ) schaffst du, da auch das Netzteil aufgrund der sehr guten Gehäusebelüftung extrem leise wird ( temp. gesteuert )einen NAHEZU LAUTLOSEN RECHNER ( lautlos auch im Sinne von Wakü !!! ), nur deine Festplatten solltest du wirklich noch entkoppeln.

MFG
Bene

Quoted from "thetruephoenix"

PS: als mein Kühler kam [...] und mein Vater gesehen hat dass der 4-lochhalterung hat wollte der ne Bohrmaschine holen um Löcher ins Board zu bohren"weil der Dremel zu schnell dreht"! :o :o :o

Maddn

Newbie

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Saturday, January 25th 2003, 2:35am

Hmmm, ich glaub ich werd es ungefähr folgendermaßen machen:
CS-601 kaufen --> Platz zwischen CPU-Sockel und Netzteil
CPU-Kühlkörper so lassen. Auf den Kühlkörper 80mm-->120mm-Adapter und den Papst auf 5V drauf --> unhörbar.
Zweiten Papst f2gl 120mm auf 5V unter das Netzteil bauen (ansaugen), den alten Innen-Lüfter aus dem NT rausschmeißen. Den zweiten Lüfter vom NT (Luft rauspusten) mit Poti regeln oder festen Widerstand einbauen. Ggf. kann ich mal schauen ob ich irgendwie nen Luftkanal entweder aus dem Gehäuse raus oder zum NT hin legen kann (von CPU aus). Mal schaun.
GraKa: 60mm Papst-Lüfter kaufen und mit Poti regeln. Ich hoffe, dass das klappt, denn das ist eine ziemlich seltsame Konstruktion auf der GraKa. Falls das wegen der Bauweise nicht funktionieren sollte --> nur Poti. Der Lüfter ist da schon einer der leiseren GraKa-Lüfter. Außerdem ist er überflüssig.
Northbridge --> wie ich schon sagte (wer lesen kann ist klar im Vorteil) : Die ist schon passiv gekühlt, kein Bedarf für Zalman-Kühler.

Und falls mir das nicht leise genug ist, geh ich noch zu Musik Produktiv (größter Musikladen der Welt bei mir in town yo) und lass mir da günstig guten Dämmstoff geben.

Ich bau öfters mal Sachen in/aus meinen/m PC ein/aus, ich habe keine Lust ihn mit Samthandschuhen anzufassen, ich muss viele Treppen steigen, und für 150€ kriegt man nen Scheiß an WaKü. Das Hauptproblem ist eh das Netzteil, und da ist mir bei meiner PC-Handhabung die Mischung aus 230 Volt und H2O doch ein bisserl kritisch.

Kennt jemand nen guten Shop, wo man Papst-Lüfter (mit Sintec-Lager) und nen 80-->120-Adapter günstig erstehen kann?

seaslug

Senior Member

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Saturday, January 25th 2003, 10:53am

hi,

ich würde versuchen, nur mit 2 120er lüftern aus zu kommen:

beide original nt- lüfter raus. alle löcher "innen" im nt-gehäuse dicht (auch lüftungsschlitze etc.), so daß nur das neue loch für den 120er lüfter übrig bleibt. mit ner moosgummiplatte den lüfter entkoppeln.
wenn dann keine "beiluft" mehr angesaugt werden kann, d.h. die luft über den 120er angesaugt wird, und zwangsweise wieder über das alte 80mm-loch nach draußen geblasen wird, sollte der lüfter auf 5V reichen.

auf die cpu und die gpu einen großen passiv-kühlkörper. wenn du dann einen 120er "schwebend", z.b. mit o-ringen darüberhängst (bei 5 V) , reicht das, um cpu, gpu, spannungsregler und nb zu kühlen. das geht allerdings nur, wenn dein gehäuse tief genug ist.

so hatte ich auch damals meinen pc sehr leise bekommen. dann braucht nur noch die hdd eine sonderbehandlung ;) -->schallabyrinth


gruß seaslug

Maddn

Newbie

Re: Nicht WaKü, trotzdem leise? Tipps, plz!

Saturday, January 25th 2003, 1:07pm

Ähh, was sind O-Ringe? :o
Den zweiten nt-lüfter möchte ich nicht durch einen 120er tauschen, weil der innen nicht reinpassen würde und ich außen nichts überstehen haben möchte.