• 23.08.2025, 02:18
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

moe

Senior Member

Das Wasserrad

Wednesday, January 29th 2003, 1:21am

hmm... angenommen, eine pumpe würde genug druck erzeugen, um einen lüfter zum rotieren zu bringen... nur so, dass ein luftaustausch stattgegeben ist.
wäre das realisierbar?
das wär doch der abschuss... eine eheim 1048 für sagen wir mal 2-3 gehäuselüfter, die ohne elektrischen antrieb laufen.
*lol* nehmt das bitte nicht ZU ernst. mir kam das gerade nur irgendwie in den sinn... das laufgeräusch der hinteren gehäuselüfter ist doch recht unangenehm im passiven betrieb.

;D

Texx

Full Member

Re: Das Wasserrad

Wednesday, January 29th 2003, 11:40am

Ich glaub es macht kaum einen Untertschied in der Lautstärke, ob ein Lüfter nun elektrisch oder per Wasserkraft angetrieben wird...

gruß, Texx
We'll never stop living this way!

Primetime

Full Member

Re: Das Wasserrad

Wednesday, January 29th 2003, 11:47am

Aber stylisch wär's auf jeden! Und haben tut das auch keiner! ;D
blubb

prof

Full Member

Re: Das Wasserrad

Wednesday, January 29th 2003, 12:19pm

Wenn du dafuer sorgst das es in Produktion geht hats bald jeder ;)

Wobei...ich hab lieber einen 5v-elektro-luefter als nen aqua-betriebenen.

Lumar

Full Member

Re: Das Wasserrad

Wednesday, January 29th 2003, 12:23pm

Zu Showzwecken wärs ganz geckig. Nur die Umdrehungszahlen würdest du mit ner normalen Pumpe nicht hinbekommen.

Der Drehwiederstand des Lüfters gäre bei Wasserbetrieb auch geringer, weil du dem Motor ja komplett entfernen könntest.

moe

Senior Member

Re: Das Wasserrad

Wednesday, January 29th 2003, 12:41pm

bin schon am basteln.... wenn´s was wird, zeig ichs euch *gg*
da wo normal der motor sitzt, kommen kleine widerstände rein, die durch das wasser den gesamten rotor zu drehen bringt. vorne wasser rinn, hinten wieder raus.
is aber wirklich nur als gimmick und weniger als ernste kühlung anzusehen. ;)