• 11.08.2025, 07:37
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

oelfuss

Full Member

Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 1:37am

Hallo,
auch wenn die Frage schon mehrfach gestellt wurde, ???

Wer benutzt welche Materialien zur Gehäusedämmung und wie gut sind die ?

Markus@AMD

God

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 2:37am

Also das Silentstar Set ist schon mal sehr gut! Und günstig....

Nur kann man die Matten nur sehr schwer wieder entfernen....Rückstände bleiben meist....

Besser, aber um einiges Teurer sind Noiseblocker Matten.....(hab die schwarzen teils eingebaut)....die sind echt nur mehr goil ;D
Athlon XP 1700+ JIUHB 0306 DLT3C @2318MHz (12,5x185) bei 1,78 Volt | Abit KR7A KT266A @185Mhz FSB

skylink

Full Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 10:18am

Ich habe die Matten SILENTstarr von www.low-noise.de eingebaut.
Machen auf mich einen excellenten Eindruck und das zu fairen Preisen. Die hatten gerade eine Sonderaktion. Kompletter Bigtower-Satz fuer 34,- EUR. Musst mal schauen.
DIe Matten haben auch in diversen Tests "Sehr gut" abgeschnitten.
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

DeadEye

Senior Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 10:20am

ich kann nur die black noise matten empfehlen! die machen und leise und sehen gut aus! ;)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

XeeD

God

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 10:38am

ja die black noise matten sind nicht zu verachten, ich hab mit einer 3cm combomatte meine 120gxp lautlos(!) bekommen
Member of P.E.T.A. - People eating tasty animals Meine Gurke

oelfuss

Full Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 3:11pm

An Silentstar hab ich auch scho gedacht.

Was haltet Ihr von dem MagicFleece zeugs ? Kennt das jemand ?

Yuppi

Full Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 11:08pm

Ja habe es gerade heute verbaut und bin auch sehr zufrieden damit. Wenn nun noch der Gehäusekühler weg könnte... (Der läuft derzeit noch auf vollen touren wegen Lukü :-( )
Aber für die dicke isolieren die echt klasse. Also meinen Cube mit 6hdds XP2000+ und Parhelia hat er von nervtötend laut auf annehmbar laut gedämpft.
Ich bin echt überrascht wieviel man da rausholen kann. Insbesondere wenn man wirklich jeden Winkel auskleidet (Außer die Lüftunsglöcher).

Rapinatore

Full Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 11:15pm

So, habe mir die Silentstar gerade bestellt.

Bin ja mal gespannt...
Besucht bitte meine Homepage: www.Rapinatore.de

oelfuss

Full Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Thursday, February 27th 2003, 11:19pm

Ich hab gerade Testberichte zu MagicFleece gefunden
und glaub, ich nehm das Zeug.
hier sind ein paar links zu testberichten: http://www.pc-world.de/produkte/nachruestung.htm

Durch die Sortenreinheit ist es auch noch umweltverträglicher als andrere (für mich ein Grund mehr...)  ;)

woodstock

God

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Friday, February 28th 2003, 3:34pm

Moin!

Wenn du nen CS Bigtower hast kann ich nur das empfehlen, hab es bei mir drin und die kiste ist echt suuper leise, die Platten hört man auch nicht mehr....

Woodstock

ädit: Gibbet natürlich auch für nen Midi-Tower

h0MBRe

Junior Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Friday, February 28th 2003, 10:15pm

ich habe mir den sog. "maßmattensatz" magic fleece für meinen cs901 verbaut. dämmung ist schon überzeugend, allerdings kann von "maß" nicht die rede sein.

z.b. sind gleich zwei schichten für die dämmung der laufwerksschächte vorhanden, aber für die lüftungsschlitze vorne unten und hinten unten gibt es zu wenige teile, sodass vorne oder hinten durch die eh schon vorhandenen löcher noch reichlich schall "entweicht".

wenn man sich das zuschneiden sparen will, hat man zwar schon einen vorteil. allerdings hat mein cs901 in der seitenwand ein blowhole, durch das sowieso schon genügend kaltluft in das gehäuse (passiv) gesaugt wird, die lüfterlöcher vorne und hinten können also geschlossen werden.

notgedrungen werde ich mir also nochmal das generische set (3 matten) nachbestellen und die restlichen öffnungen zukleben.

ich kann nur empfehlen, sich gleich das generische set (5 matten für midi-tower, für bigtower wahrscheinlich 5 + 3 matten) zu bestellen.

http://www.noise-control.de

enthält übrigens kein bitumen, teer oder pvc, d.h. durch rausblasende lüfter werden keine (möglicherweise gesundheitsbelastenden) partikel in die raumluft abgegeben.

h0MBRe

oelfuss

Full Member

Re: Welche Gehäusedämmung ist am besten ?

Saturday, March 1st 2003, 1:19am

Viele Tests gelesen also nehme ich MagicFleece, hat mich überzeugt.