• 01.08.2025, 04:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Mikelop

Senior Member

Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Saturday, March 8th 2003, 11:54pm

Hi, ich will gern ganz tief dunkelblau oder tief rot, also Wakü-Wasserfarbe..

Ist das irgend wie machbar? Es muss nicht UV aktiv sein.

Bei Blau, kann ich dann nicht z.B Tinte verwenden, also mit destilliertem Wasser verdünen? Oder sogar Pur?

Und bei Rot, hätte ich es gerne    *BLUTROT*

          -> ECHTES BLUT?? <- kann man ja schlecht in die ganze Wakü kippen..

Lebensmittelfarbe?  Oder Kunstblut?

Helft mir mal... danke

geCKo

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 12:29am

Mein Chemielehrer sagt mir am Mo. bescheid! Genau das was du willst hab ich ihn nämlich auch gefragt. Das dürften dann irgendwelche indikatoren sein die sich bei kontakt mit wasser rot oder blau färben. ich melde mich am Mo.

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Quoted from "Man_In_Blue"

Amn neme ein Blat Papie.

thetruephoenix

God

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 12:36am

Tinte wird eher violett im Wasser...mein Bruder hat ne beleuchtete Flasche mit Wasser+Tinte, könnt mir glauben...
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Mikelop

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 12:54am

Ok, danke gecko

major23hh

God

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 12:58am

was meint ihr, warum ac so lange braucht ein passendes mittel zu finden??? zumal sie noch die schläuche, das cu und alu und plex nicht angreifen darf!

hus

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 2:33pm

Tinte hatte doch schon mal wer probiert? Ich glaube, die war recht schnell ausgeblichen.
Lebensmittelfarbe soll zu Problemen führen.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

bioforge

Junior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 4:01pm

Hi, Kaliumpermanganat (Chemieunterricht lässt grüßen) färbt das Wasser je nach Konzentration blutrot.

Erfahrungswerte in Bezug auf Kühleigenschaften habe ich nicht, aber das Zeug färbt ziemlich stark (Schläuche, Komponenten etc.)

Greets :)

Wurzelsepp

God

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 6:31pm

Kaliumpermanganat:

HMm.. bei mir kommt nur so ein ekliges Lila raus... ::)

thetruephoenix

God

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 6:39pm

Blutrot?wieviel zur hölle machst du da rein?!
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

bioforge

Junior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 8:12pm

Hi,

@Wurzelsepp und thetruephoenix

Ihr habt recht (Chemieunterricht ist lange her), es geht doch ziemlich ins Lila und nicht so sehr nach blutrot.

Greets :)

dohmian

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Sunday, March 9th 2003, 11:28pm

Kaliumpermanganat wird leider nicht rot, sondern violett.

(Wer im Chemieunterricht aufgepasst hat, weiß, dass KMnO4 bei hohen Konzentrationen Wasser fast schwarz färbt, und dann nach und nach über ein leuchtendes Lila zu einem zarten rosa wird. Die billigen rosé farbigen Kondome, die man als 13 jähriger heimlich gekauft hat ähneln dieser Farbe sehr ;))

groetjes

dohmian

geCKo

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 12:17am

Quoted from "dohmian"

Kaliumpermanganat wird leider nicht rot, sondern violett.

(Wer im Chemieunterricht aufgepasst hat, weiß, dass KMnO4 bei hohen Konzentrationen Wasser fast schwarz färbt, und dann nach und nach über ein leuchtendes Lila zu einem zarten rosa wird. Die billigen rosé farbigen Kondome, die man als 13 jähriger heimlich gekauft hat ähneln dieser Farbe sehr  ;))

groetjes

dohmian


Also ich weiß ja nicht, ich hab eigentlich nur auf kaugummis gekaut, aber wem's "spaß" macht...tstststs*g*

geCKo
NF7-S=XP1700@2300mhz=512mb Twin/WB=V8440

Quoted from "Man_In_Blue"

Amn neme ein Blat Papie.

skylink

Full Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 12:16pm

Wie ist es denn mit diesen Farben zum Einfaerben von Wasser fuer diese Sprudellampen die man in jedem Baumarkt sieht?
Hat das vielleicht schon mal jemand ausprobiert?
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

vabun

Junior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 2:22pm

Quoted

-> ECHTES BLUT?? <- kann man ja schlecht in die ganze Wakü kippen..


warum eigentlich nich ? ;D

wen dein system luft dicht ist und die flüssigkeit immer in bewegung ;) , sollte das blut nicht gerinnen.
und wen du unter 42° bleibst sollte das eiweis nicht klumpen ::)

G-CoW

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 2:32pm

Quoted from "vabun"

warum eigentlich nich ? ;D

wen dein system luft dicht ist und die flüssigkeit immer in bewegung ;) , sollte das blut nicht gerinnen.
und wen du unter 42° bleibst sollte das eiweis nicht klumpen ::)


naja... Blut gerinnt gern an rauhen Oberflächen... sollte innerhalb von kürzetser Zeit dicht sein ;)
und selbst wenns klappen würde (millionen von MÜcken morden und deren Antigerinnungsserum nehmen) müsstest du furchtbar Angst vor den noch lebenden Mücken und vor Vampiren haben ;D
ansonsten würde nix gegen ne Blukü sprechen ;D (bis auf das, dass du alle paar Tage kompletten Blutwechsel machen darfst, es sein denn du baust ne Niere, nen bisserl Knochenmark und am besten noch ne Leber rein... ach ja und du fütterst sie schön ;D

skylink

Full Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 2:39pm

Kannst Dich ja mit Deinem Blutkreislauf direkt an Deine Waku stoepseln ;D

Viel Glueck dabei...
AC Komplett-Wakü in Lian-Li PC70 Athlon 2400+ 2x256 Twinmos/Winbond Barracuda V 80GB Abit NF7 Rev.2 Sapphire 9800pro

TheJoker

God

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 2:54pm

[rumspinn]
Aber vorher schön die alte Kühlflüssigkeit entleeren, sonst ist die Frage ob eher das Blut in die Wakü kommt oder die alte Kühlflüssigkeit in Dich.
[/rumspinn]

Ich wart auf das Bluemotion, hoffe dass es meine schönen glasklaren Schläuche nicht einfärbt, und dass es demnächst kommt. Solang bleibt mein Wasser durchsichtig... :P
C programmers never die. They are just cast into void. Neues moddingtech.de Portal online!

Swordfish

Junior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 3:29pm

Also ich hab bei mir Blaue Lebensmittelfarbe genommen, sieht gut aus, ich hab industrielebensmittelfarbe genommen, nich sone Doktor ötker pastenscheisse ;D
Pulver erst mit wasser anrühren, dann LANGSAM (das zeug färbt so was von extrem :o :o)
in den Kreislauf geben!

Sieht gut aus hat dann hald keinne Flourezenz effekt

MFG Swordfish
Meine HP www.boehseronkel.de Mein system: ASUS A7N8X Deluxe Rev 2.0 Asus V8200 Deluxe (Geforce 3) AMD Athlon XP 2500+ @ 2309Mhz AC Wakü:CPU,GPU,NB,AP,AT,Eheim1048

hektiker

Unregistered

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 3:47pm

kaliumpermangat wird sich sehr schnell absetzen
dann hassu brausntein VIEL SPASS damit den abzukriegen
(durch putzen unmöglich) geht nur mit wasserstoffperoxid(H2O2,kann mich auch irren)
und wie das mit dem alu und kupfer freudig reagiert will ich nicht wissen ::)

slame

Senior Member

Re: Kühlflüssigkeit und deren mögliche Farben

Monday, March 10th 2003, 4:16pm

hab hier noch ne 3/4 flasche blauen wasserzusatz stehen.

slame