• 24.08.2025, 08:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

vonBismarck

Full Member

fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 3:48pm

ich wollte mir demnächst mal ein neues NT kaufen, da meins ein bissl laut ist und noch kein P4 unterstützt

ganz gut fand ich dieses:

http://www.silentmaxx.de/nt_prosilence_fanless.php
0db/A wären ja ganz cool...nur wird das von den temps nicht ein bisschen uncool? ich hab meinen APe 360 oben im gehäuse verbaut und der würde ja dann die ganze hitze ziehen

im mom bin ich ganz stolz auf meine ~24°C wassertemp...

was meint ihr, wie würde sich das nt auf meine temps auswirken oder gibt's noch bessere alternativen zu dem fanless teil?

ps.: das aqua power ist für mich zu teuer!

ädit: hab gerade gemerkt, dass ich das ins falsche forum gepostet hab...sorry @ mods
MfG Led Zeppelin

avalon.one

God

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 3:50pm

test gibts bei www.thegoom.com allerdings wird das NT nicht für sehr anspruchsvolle systeme empfohlen ala aktueller p4 oder amd mitsamt r9700 usw.

DeadEye

Senior Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 3:55pm

wenn du nochmal 70 eier drauf legst dann bekommst du ein aquapower! also warum der ganze stress! 220€! oder 290€! so groß is da der unterschied nimmer!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

vonBismarck

Full Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 4:07pm

also wenn ich dann mal meinen P4 haben dann wollte ich den auch ganz gerne jenseits der 3GHz marke übertakten...und dazu wäre es dann weniger geeignet???

@deadeye 70€ sind aber auch nicht gerade wenig...
MfG Led Zeppelin

Chrizzz

Senior Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 4:28pm

Aber ob es wirklich die angegebenen 350W schafft, bleibt fraglich...

Ich würde mir dann doch eher das AP holen ;)
Wir schon passen :D
Signatur out of date...

Stephan

Administrator

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 4:56pm

Test gabs in der letzen/vorletzten c't.

DeadEye

Senior Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 5:51pm

da solltens dir die 70€ schon wert sein!
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

vonBismarck

Full Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 6:45pm

ich hab mal zum test meine lüfter auf dem APe ausgeschaltet und musste feststellen, dass mein ram und meine NB sehr ungesunde temps bekommen haben...deswegen denk ich mir mal, dass ein NT mit 2 lüftern ganz gut wäre...


wie is das hier?
https://ssl.kundenserver.de/s34556338.ei…B%3D283602%3D29

ps.: temps zum test siehe link in meiner signatur
MfG Led Zeppelin

avalon.one

God

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 6:50pm

Hmm finde ich nicht unbedingt perfekt. Such halt ma selber sonst muss ich wieder zu fremdherstellern posten und trete ac wieder auf die füsse ;)

Hoebbel

Junior Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 8:18pm

Wieso das teure Enermax kaufen??
Außerdem ist Enermax immer laggy auf der 5Volt Schiene...

Von Noiseblocker gibts neuerdings ne 350Watt TSP Low-Noise Version... Für WaKüs auch perfekt durch den Pumpenausgang...

Kostet gerade mal 69€ und ist echt leise, ich habs auch...
10-18dB (Herstellerangabe) Bei mir läufts immer auf Low...
Unhörbar in Verbindung mit AC-WaKü ;)

http://noiseblocker.shops.at12.de/servle…d=70634&cs=true

Cougar99

Newbie

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 8:19pm

Hier noch ein Testbericht für das Silentmaxx-NT. Da kommt das NT besser weg.

http://www.warp2search.net/reviews.php?op=showcontent&id=36

Gruss
Cougar99

scott

God

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 8:48pm

HI!

Hier der C`t Bericht :

www.scotty.ws/uploads/netzteil_CT.jpg

vonBismarck

Full Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 9:26pm

ok danke...denke mal ich werde mir das noiceblocker kaufen...
MfG Led Zeppelin

454-bigblock

Senior Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 10:15pm

Quoted from "scott"

HI!

Hier der C`t Bericht :

www.scotty.ws/uploads/netzteil_CT.jpg


Hehe. ..... besonders geil ist die Sätze "Eine Drossel für die online zugesagt passive Power Factor Correction (PFC) konnten wir nicht finden. Wenn Sie doch vorhanden sein sollte, ist sie augenscheinlich unterdimensioniert." :-) Dafür liebe ich die c´t. Die nehmen kein Blatt vor den Mund, testen die Probanden auf Merkmale, auf die sonst keine Zeitschrift eingeht und legen sich auch mit Firmen an, die gute Inserenten sind. Ausserdem mögen die meisten Redaktuere Microschrott nicht :-)

FourHead

Full Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Thursday, March 13th 2003, 10:22pm

Hmm, ich verstehe nicht ganz, warum gerade das Aquapower zum übertakten nehmen sollte. Man bekommt vielleicht gute Temps hin, aber 250W finde ich ziemlich mager. Nen P4 mit ner 9700er läuft da bestimmt nicht stabil.

350W sollten es da schon mindestens sein...
Athlon X2 4200+ 2GB GSkill ASUS A8N-SLI Premium XFX 7900GT 256MB 2 * Maxtor 120GB SATA Raid 0 Samsung 226 BW + Samsung 930BF CP, TP, AP 240 (alt), AquaTube, Eheim 1048

x-stars

God

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Friday, March 14th 2003, 4:58pm

Das mit dem AP wurde ja schon soooooooooooft erwähnt:
250 Watt reale AUSGANGS-Leistung ist was anderes als 350 Watt ANGEGEBENE-NoName oada Markent-Leistung.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

simon2minos

Full Member

Re: fanless NT von silentmaxx + wakü?

Friday, March 14th 2003, 7:21pm

Quoted from "FourHead"

Hmm, ich verstehe nicht ganz, warum gerade das Aquapower zum übertakten nehmen sollte. Man bekommt vielleicht gute Temps hin, aber 250W finde ich ziemlich mager. Nen P4 mit ner 9700er läuft da bestimmt nicht stabil.

350W sollten es da schon mindestens sein...

Erstaunlich, dass es dann Leute gibt, die damit 2 AthlonMP's betreiben [am Kopf sich kratzen]
Na wahrscheinlich ist die Verlustleistungsangabe bei AMD auch Pentium-Rated :)

Quoted from "Fraiser"

ich warte schon auf ACBrut - das Zucht-Kit für deine Wakü, erhältlich mit "Pflanzen", "Bakterien" oder "Minitierchen" ;D