• 21.08.2025, 22:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

milamber

Full Member

welchen Lack für die Maus

Friday, April 25th 2003, 11:40pm

jo, siehe oben :)

ich will nicht, dass der Lack sich dann langsam ablöst und an meinen Händen klebt.


P.S. die Suchfunktion ist ja unbrauchbar! @mods: könnt Ihr nicht eine anstädige Darstellung der Suchergebnisse einrichten?
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

powerslide

Unregistered

Re: welchen Lack für die Maus

Friday, April 25th 2003, 11:46pm

welcher lack is prinzipiell egal..
wichtig is die vorbehandlung der oberfläche.. und die versiegelung des lackes mit klarlack nachher

und gaaanz wichtig.. der klarlack juss am besten unter uv-licht aushärten..

dann isses wie beim auto.. oder kansu da den lack abziehen *gg*

slide

Dragonclaw

God

Re: welchen Lack für die Maus

Saturday, April 26th 2003, 12:40am

also ich hab bei meiner intellimouse explorer 1.0 einfach den alten abgeschmiergelt, dann schwarzen autolack vom hagebau aus der sprühdose mehrmals drauf, gut trocknen lassen, kein klarlack, und das hält jetzt bald schon über ein jahr :)
achja: einzig mal mal mit autopolitur drüber :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

milamber

Full Member

Re: welchen Lack für die Maus

Saturday, April 26th 2003, 1:57am

thx für die Tipps

ich war heute beim Hornbach, aber die haben nur große Dosen, und für eine Maus brauche ich keine 400ml.
Auf der Dupli-Color Seite sind natürlich keine Farbtöne abgebildet, nur eine Liste mit verfügbaren Farben. Super :(

jetzt gibt es zwei Typen: Acryl und Harz
Dann die Frage: Grundieren oder nicht?

ich denke mal, es sollte so laufen:
0. reinigen
1. mit 600er Schleifpapier anrauhen
2. mit beliebiger Farbe versauen ;) (Acryl? oder Harz?)
3. mehrere dünne Klarlackschichten drauf
4. evtl. polieren

sehe ich das richtig?
Epox 8K3A, Athlon-XP 1800+ (@2100+), 7200RPM HD, GF4 Graka ~~> AquaComputer Basis Set

Heimwerkerking

God

Re: welchen Lack für die Maus

Saturday, April 26th 2003, 2:50am

Na viel Spaß
Also egal was für Lack du nimmst, das nutzt sich leifer an der Maus doch recht schnell ab.
Auf jedenfall gut vorschleifen, grundieren, mehrschichtig und hinterher gut versiegeln.
Und ich würde zu hochwertigen Vinyllacken (schreibt sich das so?) aus dem Autobereich raten.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

creep

Unregistered

Re: welchen Lack für die Maus

Saturday, April 26th 2003, 5:55pm

da selbst die großen hardwareherrsteller keinen lack haben der über jahre hält würde ich einfach mehrere schichten lackieren... [bei mir hält ne maus eh nie länger als ein jahr... dann bringt logitech ein neues modell raus das ich haben muss ;) ]