• 21.08.2025, 08:57
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

michi

Full Member

Selbstgebauter Radi

Thursday, May 22nd 2003, 9:14pm

Hi,
will mir einen radi selber bauen und jetzt weiss ich nicht was besser ist.löten oder kleben.was für vor und nachteile haben die 2 methoden?

lacc4

Unregistered

Re: Selbstgebauter Radi

Thursday, May 22nd 2003, 9:29pm

löten hält besser (dichter)
kleben is wohl einfacher!

mfg
lacc4

ps.:ich würd löten

michi

Full Member

Re: Selbstgebauter Radi

Thursday, May 22nd 2003, 9:32pm

ok danke dann löte ich

lacc4

Unregistered

Re: Selbstgebauter Radi

Thursday, May 22nd 2003, 9:33pm

kannst ja an den lötstellen noch mit teflonband n bissel abkleben (sicher is sicher)

mfg
lacc4

Nemesis

God

Re: Selbstgebauter Radi

Thursday, May 22nd 2003, 9:53pm

also dass jemand das kleben will hab ich auch noch nicht gehört ;D sowas lötet man dann braucht man auch kein teflonband ;) das is dicht

Cartman87654

God

Re: Selbstgebauter Radi

Thursday, May 22nd 2003, 10:04pm

Hi!

Würde es auch löten!

Cart

lacc4

Unregistered

Re: Selbstgebauter Radi

Thursday, May 22nd 2003, 10:06pm

tesa kann alles! was ich damit schon alles zusammengeflicikt hab......

mfg
lacc4

KuhOiter

God

Re: Selbstgebauter Radi

Friday, May 23rd 2003, 9:22am

Löten !!!!!!!!!!

rofl@tesa !


löt es unbedingt, sonst ist es nciht 100% dicht !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

larsm

Senior Member

Re: Selbstgebauter Radi

Friday, May 23rd 2003, 1:10pm

kennst du den "uhu papier und bastelkleber"? der ersetzt löten zu 100%! ;D

ne, löten ist echt das einzig wahre bei kupfer

.fritz

Full Member

Re: Selbstgebauter Radi

Friday, May 23rd 2003, 2:20pm

ich wäre auch für löten, allerdings gibt es schon sehr gute kleber für Kupfer...
AMD Athlon 1700+ "KIUHB" @ 10x166 AC-waterc00ling // cuplex // twinplex // evo240 Epox 8RDA+ nForce2 ultra 400 512MB DDR333 Kingston CL2.5 2-2-2 ASUS V8200t2 GeForce3ti200 Seagate Barracuda V 80GB NEC DVD-Brenner ND1100A 17" LG Flatron L1710B TFT-XGA CS-601