• 23.08.2025, 14:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

lacc4

Unregistered

wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 8:46pm

hi,
so also ich hab kein dremel und will mir auch kein kaufen. ich hab ne stichsäge- was brauch ich n da jetzt fürn sägeblatt um nen cs tower zu zerschnipseln (will at in front) ? is das schwer-geht das überhaupt mit ner stichsäge- ich könnts danach auch noch schön mit ner fetten industriefeile feilen ?! den rest würd man dann glaub nimmer sehn (will neonstrings in die rippen)!?
bin froh über antworten

mfg
lacc4

salieri

Senior Member

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 8:57pm

musst mal in nen baummarkt gehen,da gibt es eine große außwahl an sägeblättern
für alu,stahl etc
cs sind glaube ich aus stahl oda?
CoALa CuBe is comming soon Status:50 Prozent Bis jetzt investierte Zeit:200+ Stunden ... Selfmade CaseCon

steff79

God

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 8:57pm

Wahrscheinlich ein (Bi-)Metallsägeblatt... wenn Du das Plastik sägen willst, wird das nicht funktionieren, weil die Stichsäge so schnell ist, dass das Plastik hinter dem Schnitt wieder zusammenschmilzt. Dafür hab ich ne normale Handsäge benutzt... Laubsäge geht auch... hauptsache per Hand!


st.

DeadEye

Senior Member

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 9:01pm

Metallsägeblatt ist schon richtig. Normalerweise gibts das in 3 Stufen. Nehm das feinste was es gibt! Dann ist das kein Problem! Hab mit der Stichsaäge auch schon 2mm V2A gesägt. Im Gegensatz dazu ist der Chieftec wie pappe! :)
Beim Kunststoff hat Steff recht. Das geht von der Hand stressfreier! E Sei denn du willst makrolon bearbeiten. Das kann man wunderbar mit dem feinen Holzblatt sägen.
Noch fragen?
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

lacc4

Unregistered

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 10:01pm

ich hab so ne handsäge aus metall-womit man metallrohre und so schneiden kann-geht das auch? nur wird das schwer mit dem at i dr front?!

mfg
lacc4

steff79

God

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 10:07pm

Was wird schwer mit dem AT in der Front? Du kannst das Ganze auch auseinanderbauen zum Sägen!

st.

lacc4

Unregistered

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 10:18pm

ja und wie komm ich mit der handsäge da rein? muss ich da erst was bohren dass ich da überhaupt sägen kann ? weil des wie so kleiner bogen mit stahlscheibe statts faden...(nur kleiner und aus metall)

mfg
lacc4

kaZuo

Moderator

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Wednesday, May 28th 2003, 10:49pm

Dann würde ich dir zu einer Laubsäge raten. Kostenpunkt 7€ mit Sägeblättern. Damit kannst du gut arbeiten an den Rippen.

Gruß
kaZuo

Edit: hab deinen Post grade nicht wirklich verstanden, aber bei ner Laubsäge musst du nur ein kleines Loch finden, wo du das Blatt einfädelst.

DeadEye

Senior Member

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Thursday, May 29th 2003, 12:49am

diese metallsäge ist nicht zu empfehlen! das blatt ist zu unflexibel und zu breit um damit solche ausschnitte zu machen. auserdem ist das ein und ausspannen zu aufwendig.
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

steff79

God

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Thursday, May 29th 2003, 1:20am

Ich würde DIr auch zur Laubsäge raten... damit gehts wie heißes Messer durch Butter...

st.

stromschlag

Senior Member

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Thursday, May 29th 2003, 2:28am

plastik sägen ist mit ner stichsäge generell sone sache.es geht zwar aber man brauch dafür einige übung.und besoners bei engen radien wie der aussparung für eine at wird es extrem schwierig.also mach es leiber mit der hand
#

DeadEye

Senior Member

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Thursday, May 29th 2003, 4:33am

vorallem wenn die stichsäge zu hoch eingestellt ist und das plastik schmilzt.
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

FUNKMAN

God

Re: wie siehts denn mit ner stichsäge aus?!

Friday, May 30th 2003, 1:46pm

Also, du brauchst 2 Sägeblätter. Einmal Metallsägeblatt für das Gehäuse bei den Festplattenkäfigen, und dann noch ein spezielles Plexiglas- und Kunststoffsägeblatt für die Rippen der unteren Abdeckung.

Gibt es beides im Baumarkt. Und mit dem Plexi-Sägeblatt schmilzt auch nichts vom Plastik wieder zu!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D