• 22.08.2025, 12:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FlaShOne

Junior Member

Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 3:19pm

Ich bin gerade am Einkaufsliste erstellen...
Metall Stichsägenblätter
Metallbohrer
Jetzt meine Frage welche Bohrer brauche ich?
Einen um die Löcher vür die Stichsäge zu machen und dann noch welche für die kleinen Löcher an Aquatube und Airplex
welche größe haben die?

FlaShOne

Junior Member

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 4:14pm

hab jetzt mal 4mm und 5mm gekauft.

FUNKMAN

God

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 4:18pm

Inbus-Schrauben sind M3-Gewinde für AT und Co.

Als Bohrer empfiehlt sich HSS-Varianten, die haben keine Probleme mit dem Gehäuse.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FlaShOne

Junior Member

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 4:30pm

Gut hab zufällig sogar HSS gekauft
ich hoffe nur meine Sägeblätter kommen mit dem Blech zurecht
die sind für 3mm ausgelegt.

FUNKMAN

God

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 4:37pm

Die Gehäusebleche sind von unterschiedlicher Qualität. Bei meinem Chieftec habe ich nicht schlecht gestaunt, wie das Sägeblatt zu kämpfen hatte... ;)

Aber mit der Herausforderung macht´s noch mehr Spaß!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

FlaShOne

Junior Member

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 4:39pm

Hab ein CS601 (oder so ähnlich)
Ich frage mich noch wie ich den AT Horizontal einbaue.
Habe neicht so metallwinkel...
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?
(Sonst lasse ich mal meine eigene Kreativität walten ;)

zwitter

Full Member

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 4:53pm

Du machst das schon. ;D ;D
Ädit: wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten.

FlaShOne

Junior Member

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 5:23pm

Jo hihi kurz in den Laden um die Ecke und Winkel kaufen ;)

Ancalagon

God

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 6:42pm

5mm können für die Sägeblätter evtl. ein bischen wenig sein, aber das siehst Du ja dann.

An sonsten haben die Schrauben wie schon gesagt M3. Aber Du kannst die Löcher dafür auch auf 4mm bohren, dann hast Du hinterher auch nicht so einen Huddel die Schrauben durch zu bekommen wenn Du beim Bohren ein bischen verrutscht bist (und Du wirst verrutschen ;)).
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Banichi

Full Member

Re: Bohrlöcher?

Thursday, June 5th 2003, 7:26pm

Stimmt, verrutschen ist unvermeidlich. Und aufbohren nervt wirklich ungemein. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. :)
ASUS A7N8 Deluxe -> bald MSI K8N Neo PE T-bred 2600+ -> bald A64 3400+ 2x Corsair 512 MB CL2 Sapphire Radeon 9700 Pro 2x IBM IC35L040AVVN07-0 TSP 520 W HDD, CPU & GPU WaKü -> bald auch NB

FlaShOne

Junior Member

Re: Bohrlöcher?

Friday, June 6th 2003, 1:51am

EXTREEEEM
Holla hatte mir das leichter vorgestellt
Leider gieng es dann auch ziemlich in die Hose.
Hab den Airplex 240 ganz vorne in mein CS601 gebaut.
Nach viel schweiß und ultra lautem sägequietschen passte es auch perfect :). Nur leider musste ich feststellen, dass mein Netzteil nicht mehr hinter den Radi passt....
Also hab ich das jetzt mal so provisorich zusammen geschustert. Läuft super sieht aber schei** aus.
mein Prozi ist bei 32°C was ich ganz ok finde.
Muss jetzt noch irgendwie meinen AT reinbauen und dann das Netzteil noch reinbekommen...
Tipps sind wilkommen... Kann ich den PUR schlau eigentlich auch irgendwo kaufen will nicht schon wieder bestellen und warten =).