• 24.08.2025, 22:47
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

dzvo

Full Member

Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 5:49pm

Hi,

aus Platzgründen muste ich leider :( auf einen Black Ice Micro Radiator zurückgreien. (Ob AC sowas auch nich mal baut? - denn die XPC's kommen immer mehr in Mode!) Die Frage was sich nun stellt, reicht dieser mit einem 80 Lüfter auf 5 V ür mein System aus?

Ein AMD XP 2800 und die NB sollen gekühlt werden.
Mir geht es nur um ein leises System Temp ist egal.

Kennt jemand zufällig irgendwelche Test oder praktische Angaben - denn mit der Kilowatt Angabe der Verlustlestung kann man ja nicht wirklich viel anfangen.

MfG

dzvo

MfG Der Zauberer von Oz

snippy

Senior Member

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 5:51pm

Das wird wohl kühlen aber verdammt heiß wird das schon bei 5V!

Cu
"Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius null. Das nennen sie dann ihren Standpunkt."

dzvo

Full Member

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 5:52pm

na ja 7V bei einem Papstlüfter sind ja auch nicht gerade laut :-)

MfG

dzvo
MfG Der Zauberer von Oz

Nemesis

God

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 5:53pm

also kw angaben sind sicher net ;D
da wirste echt net froh mit und schon garnet mit nem 5v lüfter wenn du gesagt hättest 12v, ok grad so an der grenze aber ich denke mal dass es gehen sollte aber 5v :-/ ne du das is echt zu wenig ;)

zeppe

God

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 7:06pm

Probieren geht über Studieren!  ;)

Ausprobieren erst bei 12 dann 7 dann 5Volt und immer schön Temps im Auge behalten.

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

s4c3rd0s

Unregistered

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 7:42pm

kommt drauf an was das für nen lüfter ist...

aber da dürfte lukü mit nem slk auch net schlechter sein

steff79

God

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 7:46pm

Ich würde Dir auch raten das mal zu probieren... obwohl das immer leicht gesagt ist... wenn es nicht funktioniert hat man sich für teures Geld den Radi gekauft...

... aber ich fände es mal interessant zu wissen... mit Lukü bekommt man ja auch mitunter knapp 70° zustande... ich denke halt, dass bei den meisten, die Wakü haben schon bei 45° "Schluss mit Lustig" ist und sie die Lüfter auf 12V stellen... mich würde interessieren was so eine kleine Wakü bringt... bei mir sind die Temperaturen auch zweitrangig...

dzvo

Full Member

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 9:56pm

Ich werde es berichten.

Wenn die Teile von AC da sind. Den Radi habe ich schon mit PnC Anschlüßen ausgestattet.

Der Rechner selber hat schon vom Bios her eine Hardwareabschaltung bei 70°C.

Wir werden sehen :-)

Ein Problem habe ich dan nur noch mit den Netzteil. Wo bekomme ich den ein 40 mm Papst Lüfter her. Denn ich bezweifel das ich in das NT eine Wakü reinbekommen ;-)

MfG

dzvo


MfG Der Zauberer von Oz

zeppe

God

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 10:37pm

Baut Papst überhaupt 40er Lüfter?

Athlon
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Nemesis

God

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 10:43pm

natürlich

dzvo

Full Member

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Thursday, June 12th 2003, 11:47pm

auf der Webseite von Papst schon gesehen, leider bietet Reichelt oder Conrad so etwas nicht an.

P.S. ist interessant zu erfahren was es alles ür Lüftertypen gibt ;-)

MfG

dzvo
MfG Der Zauberer von Oz

Hive

Full Member

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Friday, June 13th 2003, 5:16pm

Gibts es, sind allerdings teurer als die "Grossen". Schau mal
bei www.aconto.de

Edit: Bildchen funzt ned :-[

412 F/2H  
40x40x10 mm Lüfter mit 6000 U/Min bei 12V
Fördervolumen 9m³/h, mit Drehzahlüberwachung
inkl Reduzieradapter (8V)  
Preis:€ 17,30

cu Hive

dzvo

Full Member

Re: Wieviel Leistung am Radiator?

Saturday, June 14th 2003, 1:45am

He danke :-)

Nur mal so überlegt sind zwei Lüfter (einer bläst / saugt die Luft in das NT rein und der andere saugt sie aus dem NT raus ) leiser als einer ? zwecks hörerem Luftvolumen ?

Oder lieber alle löcher des NT's zu machen (bis auf ein und auslass) dann ein 50 oder 60 Lüfter ins NT reinblasen lassen ?

MfG

dzvo
MfG Der Zauberer von Oz