• 31.07.2025, 00:31
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

NRG95

Junior Member

Innenbeleuchtete Schläuche

Thursday, June 12th 2003, 11:11pm

Hi, wollte euch mal nen Feature vorstellen, in der Hoffnung das es das noch nicht gibt... ;D
Habe die Teile selbst gedreht (Drehen lassen, nur Programmiert) und sie nun mal Ausprobiert. Schaut euch mal die Bilder an, und schreibt was ihr davon haltet.
Falls jemand das mal selber sehen will, e-mail an mich, hab noch paar daheim ;)

PS, wie bekomm ich überhaupt Bilder hier rein ??? THX

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Thursday, June 12th 2003, 11:12pm

bilder einfügen mit:

Source code

1
[img]URL[/img]


ganz einfach also ;D

NRG95

Junior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Thursday, June 12th 2003, 11:15pm

Geht des nur wenn ich die schon online hab ??? Wo kann ich 2 bilder auf die schnelle hin tun ???


OK, nun ein Versuch:

http://www.startbilder.de/?site=galerie&…1637&userid=840

NAJA, nun müsst ihr se euch so anschauen. Aber schreibt mir mal nen paar comments was ihr davon haltet ;) THX

TaK47

Full Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Thursday, June 12th 2003, 11:34pm

dat sieht doch ma stylish aus!!!
wie haste das gemacht??

TaK47

JimKnopf

Senior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Thursday, June 12th 2003, 11:45pm

Also so wie das aussieht hat er sich Winkel selberbeuen lassen, nur mit dem Feature, das unten noch ein Plexiblock mit einer LED dran ist, die leuchtet dann in dern schlauch rein.

Ist nur eine These, sieht aber schon nett aus

Gruz
jim
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Gorilla

Senior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Thursday, June 12th 2003, 11:48pm

Hi,

jo sieht echt geil aus, habs schon "privat" gesehen  ;D ;D

Es ist bloß kaum UV-Aktiver zusatz drinne sonst wärs stärker aber mit ner superhellen LED isses echt FETT  ;)

@JimKnopf, Also die Plexi Teile sind eigendlich nur "Stopfen" ausser das diese aus Plexiglas gedreht wurden mit einer Senkung für eine 5mm LED. Passt in jeden 8mm P&C Anschluss, wird wie der Schlauch in die öffnung gesteckt, hier ein T-Stück ;)

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

MadMan

Senior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Thursday, June 12th 2003, 11:58pm

moin!

sieht cul aus...! gefällt mir gut! ;)

cya

JimKnopf

Senior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Friday, June 13th 2003, 12:01am

Naja so hab ich mir das auch gedacht, nur hatte gehoft, das er etwas selbregebaut hätte.

Aber nun gut, T-Stück und nen Plexistopfen, nmit led drin, dann noch nen bissel was zum Abdichten, fertig ist

Gruz
Jim


Nachtrag: Eigentlich wäre es doch mal cool Winkelstückte zu bauen, die den schlach beleuchten, ohne das man das so deutlich sieht. Evtl. so ein doppel 'S' nehmen, und in den ausschnitt eine LED, das ganze in einem Stück, so das das nur aussieht, wie ein fetter winkel.
Es gibt zwei arten von Dingen, solche die kaputt sind und repariert werden müssen und solche mit denen man Spielen kann bis sie Kaputt sind und repariert werden müssen

Melvin

Full Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Friday, June 13th 2003, 12:54am

hallo

dafür könnte man den melvinlightstick zweckentfremden
der hat nähmlich auch 8 mm außendurchmesser



melvin

Silly

Senior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Friday, June 13th 2003, 9:16pm

Wow! Wirklich stylisch.... das schreit doch mal nach Serienproduktion ;)
Reality is almost always wrong!

Gorilla

Senior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Friday, June 13th 2003, 9:33pm

Hi,

jojo wäre schon en ding ne kleine serienproduktion in umlauf zu bringen :D

Das mit dem T-Stück habe ich mir auch schon überlegt aber das wäre zu kompliziert, zudem würde sich das wasser in O und H Teilen weil die LED Anschlüsse schwer zu isolieren sind :-/

mit dem plexiglas Stopfen gehts am einfachsten und es ist schnell eingebaut. Und wenn man das ganze nicht gleich sehen soll kann man ja auch noch en Stück Klebeband oder den stopfen lackieren ;)

Gruß

Gorilla
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

NRG95

Junior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Tuesday, June 17th 2003, 1:41am

Ja, also Tipp an AC, bringt die Teile auf den Markt, absolute Revolution ;)

Tiak

God

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Tuesday, June 17th 2003, 2:06am

ahhh Melvin, Schleichwerbung  ::)  ;)

Den Lightstick bekommt man aber nicht ganz so günstig in nen PnC-Anschluß  :-/


Aber irgendwie Wasserzusatz ist da nich drinne ? Wenn dem so ist ist die Wirkung ja echt Hammer!

Und dabei hab ich mir erst 5 PnC-gew. geholt, nun muss ich wohl balt alle gegen T-Stücken austauschen wo jeweils nen Plexi-Stopfen mit LED dranhängt

Edit: kann man mal son Plexistopfen von nahem sehen ? :D
MfG Tiak

Napalm

God

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Tuesday, June 17th 2003, 3:09pm

das sieht ja geil aus.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Flatline

God

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Tuesday, June 17th 2003, 3:42pm

huuh geil!

NRG95

Junior Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Tuesday, June 17th 2003, 5:42pm

Also da ist nur a weng AC-Fluid drin (Farblos) sonst wär das ganze noch krasser. Ich versuch dann gleich mal nen Pic von nahem auf die Gleiche Site zu setzen !!!

Melvin

Full Member

Re: Innenbeleuchtete Schläuche

Tuesday, June 17th 2003, 8:56pm

hallo

schleichwerbung. ja,ja ist schon gut.
ich sagte das nur weil ich damals
einen stopfen für mein wasserablassTstück gesucht
habe, und ich eine MLS zufällig hier liegen hatte.
Aber auf die Idee zu kommen damit die schläche von
innen zu beleuchten bin ich nicht gekomen
(gute Idee NRG95)
Außerdem könnte man diesen Stopfen viel billiger herstellen
weil er kein gewinde benötigt.

melvin