• 26.08.2025, 06:05
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

cosmic7110

Unregistered

spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 12:50am

soo hab mich eben auch ma dranngemacht unr mir son ding gebastelt ;) nachm vorbild ausm forum ^^



unten is ne 6mm alu platte und dann 2 x 5mm plexi

FUNKMAN

God

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 12:54am

Gerade schon in #aqua-computer gesehen. Feine Arbeit, habe ich auch vor - allerdings aus Vollkupfer. ;)
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

whyda

God

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 1:01am

schick schick, und sag schön danke zum whyda, ne ;) ;D

steff79

God

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 1:02am

Wie hast Du das Plexi auf dem Alu befestigt? Sonst gute Arbeit!

cosmic7110

Unregistered

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 1:05am

sek kleber ^^





EIN DANK an den whyda gott für den gewindebohrer *lol*

FUNKMAN

God

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 10:05am

Quoted from "cosmic7110"

gewindebohrer


Das heißt Gewindeschneider :P ;), weil das Loch schon vorher gebohrt sein muss. Das Gewinde wird dann nachher nur noch reingeschnitten.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

BlackShorty67

Senior Member

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 11:29am

sieht schön aus,- gute Arbeit...

und alu reicht für die Spannungswandler auch allemale aus.

Meine hab ich aus Kupfter gemacht, weil ich die kontruktiv bedingt löten mußte, und da schied Alu dann leider aus.

,- Black

S.A.L.O.M.O.N.

Senior Member

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 11:44am

bei solchen flächen is es wurscht ob da alu oder kupfer verwendet wird :D
es kommt nur drauf an was man befestigen will /kann:)

Quoted from "FragMaster.ac.nsn"

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks

BlackShorty67

Senior Member

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 12:23pm

Das Befestigen ist ja eigentlich auch ein Punkt, der für Aluminium spricht....

Der Küko muß ja geklebt werden. Und als klebefläche hat man ja normalerweise höchstens so um die 3 quadratzentimeter.

Also sollte der Küko möglichste leicht sein.

Ich find den Alu-Küko super geworden, auch unter dem Ansatz der Befestigung.

Nur als Dichtung auf Sekundenkleber zu vertrauen finde ich etwas gewagt...Hätte ich nicht gemacht, aber ok, wird sich ja zeigen, ob und wie gut das unter sich änderen Temperaturen dichthält.

Meiner für das Asus A7N8X ist Kupfer (weil ich löten mußte), hat aber nur eine größe von 30*37*10mm mit 2 Parallel Kanälen von 7mm. Ist auch auch noch ziemlich leicht geworden.

Black

cosmic7110

Unregistered

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 1:01pm

ich hatte nix andres für das bissl extra ne silikon tube auf machen lohnt net ^^

whyda

God

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 1:28pm

Quoted from "FUNKMAN"



Das heißt Gewindeschneider :P ;), weil das Loch schon vorher gebohrt sein muss. Das Gewinde wird dann nachher nur noch reingeschnitten.



[klugscheiß]
falsch, mit einem Gewindebohrer bohrt man in vorhandene Löcher Gewinde, und das Ding schaut so aus:



mit einem Gewindeschneider schneidet man in einen Stift o.Ä. ein Gewinde (siehe z.B. Melvins Light Dinges), und das schaut so aus:




[/klugscheiß]

;)

Gruß,

whyda

Nemesis

God

Re: spannungswandler wakühler

Saturday, July 12th 2003, 1:53pm

wieso kommt der mir nur so bekant vor ??? ;D