• 27.08.2025, 12:22
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Omricon

Full Member

Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 5:11pm

Beim Stöbern im Netz hab ich was lustiges gefunden
http://www.newscientist.com/news/news.jsp?id=ns99994086

Ich find den Artikel aber leicht daneben. Ein Centrinoporzessor mit 35 Watt dürfte nicht grad ein Kandidat für Wakü sein
und 12 Liter pro Stunde ist auch etwas schwächlich...

P.S.: Falls das Thema schonmal da war löscht einfach den Thread :)

Altzheimer

Full Member

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 5:19pm

Jo, 12l sind nicht viel. Und ich weiß nicht ob das Wasser durch die Pumpe nicht geladen wird. Dann würde sich die Ladung auf das Kupfer und dann auf die CPU übertragen.
Das wäre nicht so praktisch.
Ansonsten find ich die Idee nicht schlecht. Die Pumpe wäre zwar sehr breit, dafür aber flach.

werderfan2

Unregistered

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 5:21pm

ist wirklich schwach

Omricon

Full Member

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 5:28pm

hmm?
Löschen oder Schliessen vom Thread hätte ich verstanden.
Aber verschieben in Selbstgebautes?
Wer baut so ein Ding selber? ::)

FUNKMAN

God

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 6:08pm

Wenn das Ding nur 12l/h bringt, brauch ich mir gar nicht erst die Mühe machen, den englischen Text zu lesen...

Für die Kühlung eines "normalen" Rechners völlig unzureichend.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

r1ppch3n

Moderator

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 6:13pm

das hängt aber auch stark vom verwendeten kühler ab, 12l/h können dann durchaus noch ausreichend sein ;)
außerdem ist des ding wohl eher für notebooks gedacht...

lacc4

Unregistered

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 6:20pm

toll aber wer braucht denn eine wakü für notebooks?so ein schwachsinn. notebooks sind doch dafür konzipiert möglichst wenig wärme abzugeben wiel man sie in einem notebook nihct sonderlich gut abführen kann. das is in einem desktop pc wieder was andres.

mfg
Genji

Sprudeldudel

Unregistered

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 7:02pm

Keane says this would be enough to cool chips that radiate 120 watts of heat per square centimetre, with hotspots of up to 500 watts.

Man kann also nicht nur 35 sondern 120 Watt Wärmeleistung abführen...

Altzheimer

Full Member

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 7:16pm

Also, ich denke mal, dass die Pumpleistung von der Anzahl der Mikrokappilaren abhängt. Und die hängen indirekt von der größe der Scheibe ab. Bei einer doppelt so großen Scheibe gäbe es dann naiv gerechnet auch doppelt so viel Pumpleistung. Bei einem Durchmesser von 20cm hätte die Pumpe schon fast 50l/h Pumpleistung. Und so ne flache Scheibe kann man sich sicher Prima an die Gehäusewand kleben.
Ich finde den Trend auf jeden Fall gut und Wert zu beobachten.

Gruß Altz

Clark

God

Re: Lautlose Pumpe

Wednesday, September 3rd 2003, 7:55pm

Quoted from "Sprudeldudel"

Keane says this would be enough to cool chips that radiate 120 watts of heat per square centimetre, with hotspots of up to 500 watts.

Man kann also nicht nur 35 sondern 120 Watt Wärmeleistung abführen...

nein, das hat er nicht gesagt ;D

Man kann damit sogar mehr abführen, er sagt der Durchfluss reicht aus um 120Watt pro Quadratzentimeter abzuführen (Auf grössere Flächen betrachtet)

Punktuell könnten sogar 500W möglich sein.

Allerdings hängt dies natürlich absolut vom Kühlkörper ab...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Altzheimer

Full Member

Re: Lautlose Pumpe

Thursday, September 4th 2003, 1:07pm

Ich glaub dem Typen kein Wort. Erstmal hat die Pumpe nicht so viel mit der Wärmeabfuhr zu tun, sondern der Kühlkörper. Und zweitens wage ich zu bezweifeln, ob die Pumpleistung, die ja eher mager ist, bei einem "normalen" WaKüh System genügend Strömung hinkriegt, um diese Wärme abzuführen.

DSEDS

Senior Member

Re: Lautlose Pumpe

Thursday, September 4th 2003, 2:37pm

Interessant sind auch die Links rechts in dem Bericht über die explodierenden Chips(gegen LAN Diebe) und der durchsichtige, hauchdünne 2,8 GHz Chip (für das Case Window)  ;D