• 21.08.2025, 07:10
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Nero87

Junior Member

Plexihalterung für Airplex

Monday, September 8th 2003, 12:33am

Hi,

ich will mir eine Plexihalterung für eine AC Airplex240 bauen. Die halterung wird gebogen, dass ist soweit kein Akt. Aber nun geht es an die Luftschlitze, soll ich Luftschlitze (wird verdammt schwer zumachen) oder 2 Kreise aussägen und die dann mit Lüftergitter versehen. Das Plexiglas ist 6mm, stark. Also was soll ich den nun machen.

Gruß,
Nero87

PS: Ne Stichsäge hab ich aber kein funkti. dremel.

bín Nero vom 3dc

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Plexihalterung für Airplex

Monday, September 8th 2003, 12:53am

ich würde sagen, es ist mehr ein design-aspekt...

wenn du keine zusätzlichen gitter willst, dann musst du wohl lüftungsschlitzte machen... allerdings dürfen die verstrebungen nicht zu groß sein, da du sonst nicht genug luft ansaugst oder es zu verwirblungen kommt...
die methedo mit den 2 löchern ist dagegen einfacher ... und bei den richtigen gitttern haste auch weniger probs wegen der luft ;)

Nero87

Junior Member

Re: Plexihalterung für Airplex

Monday, September 8th 2003, 1:23am

Ich werde es wahrscheinlich mit den Gittern machen. Als Lüftergitter werde ich die Standartdinger nehmen. Wenn als gut geht kann ich morgen abend pics posten (wenn ihr wollt) :) .

bín Nero vom 3dc

Nacht-Elf

Unregistered

Re: Plexihalterung für Airplex

Monday, September 8th 2003, 1:29am

jo, bilder sind immer gut ;D
das forum hier ist bild-geil ;)

Nemesis

God

Re: Plexihalterung für Airplex

Monday, September 8th 2003, 1:50am

hi
also habe ich das richtig verstanden entweder 2 kreise oder schlitze ins plexi?
mit ner stichsäge wird ein wirklich exakt runder kreis eine echte herrausforderung da musste warscheinlich ordentlich nachfeilen und wirklich rund wirds nie
ich würde dir einen kreisschneider empfehlen wo du den radius stufenlos einstellen kannst schau ma lin einer metallverarbeitungs firma nach vieleicht kannst du dir da sowas ausleihen
wenn du schlitze machst
könnte mit der stichsäge und einem guten sägeblatt gehen kann aber sein dass dir was absplittert
empfehlen würde ich dir eine laubsäge mit metallsageblatt
saubere schnitte rel klare kannten und keine gefahr des absplitterns
die ecken feilst du mit einer schlüsselfeile zurecht
falls dir die kanten nicht klar genug sind einige leute schwören auf heißluftfön oder bunsenbrenner aber ich finde da hast du schnell leichte verwölbungen an den kannten
nimm 1000er nass schleifpapier und polier mit einer speziellen politurpaste nach (chrompolitur autopolitur etc) aber vorher testen nicht dass es da probleme gibt
so hoffe dir geholfen zu haben :)

Nero87

Junior Member

Re: Plexihalterung für Airplex

Monday, September 8th 2003, 1:56am

das mit der laubsäge ist auch keine schlechte idee, die gefällt mir sogar sehr gut! danke an euch ;)
bín Nero vom 3dc