• 25.08.2025, 19:24
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

darksoldier

Junior Member

Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 12:09am

Hallo,
ich möchte, da ich zur Zeit keine Kohle für ne neue GraKa habe und dazu noch gerne rumbastle meine GF3 Ti200 auf mindestens Ti500 Niveau bringen.

Material für ne Wasserkühlung (GPU / Ram) hab ich schon besorgt und wollte aber auch auf der Grafikkartenrückseite eine Alu- Platte die ich rumliegen habe anbringen. (Obs kühlen der Rückseite was bringt sei mal dahin gestellt...)

Jetzt meine Frage:

Kann ich die Aluplatte einfach so auf der Rückseite befestigen ? Die Rückseite hat keine Ram-Bausteine wo das Alu aufliegen kann, es liegt dann also press auf der Platine.

Ich mach mir sorgen das Strom fließt und dann die GraKa gegrillt wird.


Hat jemand ne idee/tipp/lösung?

Nemesis

God

Re: Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 12:22am

über sinn lässt sich jetzt wirklich streiten.... ;)
aber hab ich das richtg verstanden nur ne alu platte da drauflegen ???
wenn würd ich nur nen zurechtgesägten kühlkörper auf der rückseite des gpu befestigen aber ne einfache alu platte bringt erstens nichts und zweitens sind doch da bestimmt einige smd widerstände im weg oder?

darksoldier

Junior Member

Re: Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 12:35am

Haste schon recht wenn ichs zurechtsäge wärs ne möglichkeit aber mal davon abgesehen was alles im Weg steht könnte es jetzt nen kurzschluss geben oder nicht ????

maniac2k1

God

Re: Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 12:37am

ist da wo du das blech draufpappen willst nur platine zu sehen oder auch lötpunkte? wenn da auch lötpunkte sind kannst es gleich knicken ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

darksoldier

Junior Member

Re: Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 12:40am

Alles klar ich kuck mal bei gelegenheit(Pc is grad ziemlich zugebaut, auserdem sitz ich dran... ;)

danke

Ancalagon

God

Re: Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 12:41am

Hat die Rückseite der Graka nur keine RAMs oder überhaupt garkeine Bauteile? Liegt die Aluplatte wirklich plan auf?

Es gibt zu genau diesem Zweck (Spannungsführende Bauteile vom KK zu isolieren Silikonfolie. Die kann man aufs passende Maß zuschneiden und dann einfach zwischen die Platine und den Kühlkörper bzw. die Aluplatte damit. Suche bei Reichelt nach "Silikonfolie".

Ob eine einfache Aluplatte was bringt darf allerdings eher bezweifelt werden. Papp lieber gleich ein paar ordentliche Kühlkörper drauf. ;)
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

TheGothic

Full Member

Re: Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 5:47pm

bei meiner alten voodoo3 bringt das kühlen der rückseite was. also unsinnig ist es nicht.

einfach ne platte drauflegen würde ich allerdings nicht, ist einfach eine zu hohe kurzschlussgefahr.

ich habe den kükö mit einem selbstklebenden wärmeleitpad angebracht. alterantiv kannst du auch wärmeleitkleber verwenden, darfst dann nur nch zu fest aufdrücken das du auf die platine kommst.

Meine Lösung
Sector9

buddy

Full Member

Re: Rückseite ti200 kühlen

Saturday, January 10th 2004, 7:06pm

also bringen tuts was!  und wenn du alles richtig macht gibts auch keine kurzschlüsse! guck dir mal modernere Karten an es gibt welche mit aluplatten / kupferplatten und welche mit platte und  nem Lüfter
suche defekte IBM Deskstar 120GB model IC35L120AVVA07-0 wenn einer eine hat km

the_bug

Full Member

Re: Rückseite ti200 kühlen

Sunday, January 11th 2004, 12:40pm

Ohh 3dfx ich hab da heim immer noch ne Vodoo 1 Rumliegen
Rede lieber, anstatt zu kämpfen. Handle lieber, anstatt zu reden. Kämpfe immer darum, daß du reden und handeln kannst. Den Fortschritt verdanken wir den Nörglern. Zufriedene Menschen wünschen keine Veränderungen. Auch wenn alle derselben Meinung sind, können alle Unrecht haben