• 22.08.2025, 01:13
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

FiveF

Junior Member

Logitech MX 700 lakieren

Tuesday, January 13th 2004, 8:28pm

Der Lack wo die Handfläche auf der Maus aufliegt ist bei mir abgenutzt (Wohl zu viel gezockt gg) Das sieht jetzt total kake aus, darum möchte ich das komplette silberne Teil neu lakieren. Mit welchem Lack mach ich des am besten und was muss ich beachten?

Dragonclaw

God

Re: Logitech MX 700 lakieren

Tuesday, January 13th 2004, 8:35pm

ich hab für meine ms iexpl mal standart schwarzen autolack ausm baumarkt genommen (sprühdose) erst die alte farbe abgeschmirgelt, dann fettfrei gemacht (alkohol) und dann mehrere shcichten draufgesprüht, hielt auch ohne lackschicht zum festigen bombenfest,
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

M3T4X4

Senior Member

Re: Logitech MX 700 lakieren

Tuesday, January 13th 2004, 8:39pm

hmm also ich würde es so machen:

1.1 nimm das silberne teil ab!
(1.2 schleife es nacheinander mit schleifpapier (200-800 müsste reichen so in 100er schritten)
2.1 entfetten! alkohol, bremsenreiniger, aceton.......
2.2 nimm ne grundierung sprüh drauf! WARTE BIS ES TROCKEN IST! TROCKEN NICHT DTAUBTROCKEN!
3. nimm die farbe (ACRYL-LACK is da am besten) deiner wahl und hau drauf das zeug!
4. wieder warten bis es TROCKEN ist und dann mal 2-5 lagen klar-lack!

5. FERTIG

6. wieder zusammenschrauben!


die anzahl der schichten musst du entscheiden!
-> nimmste zu viel steht es über den rand dann sieht es kacke aus!
-> nimmste zu wenig is es schlecht da du das selbe in etwa nem halben jahr wiederholen darfst!

FiveF

Junior Member

Re: Logitech MX 700 lakieren

Tuesday, January 13th 2004, 8:42pm

danke für die schnellen antworten, da geh ich morgen gleich mal in den baumarkt.

M3T4X4

Senior Member

Re: Logitech MX 700 lakieren

Tuesday, January 13th 2004, 8:48pm

weisste was geil aussieht?

ein marmorlack!

der hat so kleine geniale partikel drin und is ned glatt!

1. sieht besser aus!
2. genauso einfach zu lackieren!
3. die maus wird ein wenig griffiger!
4. muss hald auch trotzdem lack drauf! ;-)

msense

Unregistered

Re: Logitech MX 700 lakieren

Wednesday, January 14th 2004, 2:29am

Ähm,

bei der MX700 bildet die gesamte Oberfläche incl. der Maustasten ein Teil:



Irgendwie hab ich das Gefühl, dass mehrere Schichten Lack und Grundierung irgendwann platzen. Bin aber kein Lackierer...
Nicht, dass Du das teure Teil versaust. Vielleicht kann da ja ein Profi was zu sagen?

Gruss

Erkaeltung

God

Re: Logitech MX 700 lakieren

Wednesday, January 14th 2004, 3:39am

also bei meiner MX700 ist der silberne teil und der schwarze teil getrennt...also 2 - Teilig ;D

powerslide

Unregistered

Re: Logitech MX 700 lakieren

Wednesday, January 14th 2004, 11:43am

das silberne teil is aber gehäuse und taste in einem.. deshalb muss es felxibel bleiben.. daher würds ich ma mit lack ausm modellbaubereich probieren.. der für lexan karosserien.. der platzt nich weg.. und da gibts auch alle farben und klarlacke..

mfg

slide

msense

Unregistered

Re: Logitech MX 700 lakieren

Wednesday, January 14th 2004, 4:05pm

ok,

missverständlich geschrieben, ich meinte es so wie powerslide es geschrieben hat.
Aber Lexanfarbe ist meines Wissens nicht kratzbeständig. Das wird ja auch von innen auf eine transparente Karosserie gepinselt.
Wenn er schon den original Lack durch hat :o wird die Lexanfarbe nicht länger halten denk ich mal.
Wie wärs mit nem original Ersatzteil, kann so teuer eigentlich nicht sein, ist ja nur nen Stück Plastik.

Gruss

Shoggy

Sven - Admin

Re: Logitech MX 700 lakieren

Wednesday, January 14th 2004, 4:24pm

Oder FiveF macht es ganz einfach und nutzt seine 5 Jahre Garantie und reklamiert die Maus einfach - so mache ich dies nämlich immer...

Und da Logitech es zudem scheinbar für sehr wirtschaftlich hält die Maus lieber jedes Jahr zu tauschen anstatt die Produkte bzw. den Lack mal zu verbessern (Nano-Lack wäre die perfekte Lösung) werde ich da natürlich nicht nein sagen.

Bei Logitech gilt der übliche Weg: zuerst beim Händler reklamieren und direkt auf Austausch drängen, wenn der sich quer stellt schilderst du deine Probleme mit dem Lack bei eu_customer_service@logitech.com und gehst mit der in der Regel positiven Antwort bezüglich Austausch erneut zum Händler. Will dieser auch weiterhin die Maus nicht tauschen lässt du dir eine Begründung geben und sendest dann die Maus direkt an Logitech inkl. der Begründung des Händlers.

Solltest du deine Maus schonmal geöffnet haben (Aufkleber beschädigt) kann es zu Problemen kommen bei der Reklamation.

---

@Schleusser: Logitech bietet da keine Ersatzteile an. Ich habe mich da selber schon schlau gemacht bei denen.

FiveF

Junior Member

Re: Logitech MX 700 lakieren

Wednesday, January 14th 2004, 9:05pm

Noch mehr Dank für die vielen Antworten ;D
Naja der Vorschlag mit dem Marmorlack gefällt mir *gg*
das werd ich gleich mal testen. Bei 2 oder 3 Lack Schichten müsste das doch halten. (also mit den Tasten ) Sonst kann ichs ja immer wieder versuchen ;)

goofee

Newbie

Re: Logitech MX 700 lakieren

Wednesday, January 14th 2004, 11:30pm

Habe mal gelesen, dass Silikonspray sehr geeignet sein soll um Plastik einzufärben.

Nemesis

God

Re: Logitech MX 700 lakieren

Thursday, January 15th 2004, 12:09am

Quoted from "goofee"

Habe mal gelesen, dass Silikonspray sehr geeignet sein soll um Plastik einzufärben.

das währe mir neu
was verstehst du denn unter silikonspray
also ich benutze das damit die maus besser flutscht
andere zum schmieren von beweglichen teilen (is ja dereigendliche zweck ;D )
das zeug is farblos und geht rel schnell ab also färben kannste damit sicher nichts ;)

ich fänd den marmoreffektlack etwas unangenem auf der maus sie sollte schon zumindest einigermaßen glatt sein und sich net wie mein rauhputz anfassen ;D

mindheat

Senior Member

Re: Logitech MX 700 lakieren

Thursday, January 15th 2004, 2:48am

he das ne maus kein ferarri

von wegen 200-800 in 100er schritten

alten lack ANschleifen, fettfrei (alc/nitro)

paar schichten lack 2-3 eigentlich egal was für lack

sollte jeder gehen und halten(einfach keine agressiven farben verwenden, die zb viel nitro drinn haben)

klarlack iss dan noch das pünktchen auf dem i

fertig iss die sache
[CENTER][/CENTER]