• 23.08.2025, 09:07
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

nordy

God

ATX-Maße-Schrauben

Thursday, January 15th 2004, 9:42pm

Hi,
kann mir von euch jemand sagen, wo die Schraubenlöcher fürs Mobo nach ATX-Spezifikationen sein müssen? (ich hab zwar was gefunden, aber leider nur Fuß-Angaben..)
Und welche Gewinde sind des? M2?
danke schonmal
nordy
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

cK

Senior Member

Re: ATX-Maße-Schrauben

Thursday, January 15th 2004, 10:30pm

Quoted from "nordy"

kann mir von euch jemand sagen, wo die Schraubenlöcher fürs Mobo nach ATX-Spezifikationen sein müssen? (ich hab zwar was gefunden, aber leider nur Fuß-Angaben..)

In den ATX-Spezifikationen stehts in Inch (1 Inch = 25,4 mm).


Quoted from "nordy"

Und welche Gewinde sind des? M2?

Das Gewinde entscheidet jeder Gehäuse-Hersteller für sich, er liefert schließlich die passenden Schrauben gleich mit. Nur "zu dick" darf es nicht sein, damit die Schrauben durch die Mainboard-Löcher passen ;).

so long,
cK

hus

Senior Member

Re: ATX-Maße-Schrauben

Thursday, January 15th 2004, 10:50pm

Üblich sind M3 oder UNC #6 (amerikanisches Maß; wie die meisten Gehäuseschrauben)
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

nordy

God

Re: ATX-Maße-Schrauben

Friday, January 16th 2004, 12:35am

Ah, ok, danke, dann warns wohl inch und ned fuss... ::)
Welche schrauben sind denn die "ganz normalen" Computerschrauben, mit dennen auch die Laufwerke usw. angeschraubt werden?
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

mindheat

Senior Member

Re: ATX-Maße-Schrauben

Friday, January 16th 2004, 3:37am

des sind schätzungs weise mal M2

iss eigentlich lol einmal AMI und dann doch wieder EU

naja aba die meisten cases haben USA schrauben bzw me hat noch keins gesehen das andere hatte

why brauchst nochn paar schrauben
*ineckeschiel* da liegt noch ne schachtel mit ca 100 stück
[CENTER][/CENTER]

nordy

God

Re: ATX-Maße-Schrauben

Friday, January 16th 2004, 6:21am

Ne, Schrauben hab ich genug da, aber die Gewinde muss ich machen...
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!

hus

Senior Member

Re: ATX-Maße-Schrauben

Friday, January 16th 2004, 11:13am

Optische Laufwerke haben heutzutage meistens M3-Gewinde, Festplatten und Gehäuse üblicherweise UNC#6.

Bei einem neuen Gehäuse liegen normalerweise beide Typen in größeren Mengen bei. Wenn Du Dir's aussuchen kannst, wäre wohl M3 zu bevorzugen - Gewindebohrer für UNC werden wohl nicht ganz so einfach zu finden sein (vielleicht beim Landmaschinenfrickler oder beim Zubehör für Motorräder?)
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

nordy

God

Re: ATX-Maße-SchraubenÄ

Friday, January 16th 2004, 4:44pm

Ähm, ja mir is des ziemlich egal, was die CSC-fräse da macht und wie die des macht... ;D
aber ich werd wohl m3 nehmen, da krieg ich leichter schönere schrauben für
Die Kunst ist nicht mit dem Kopf durch die Wand, sondern mit den Augen die Türe zu finden!! Lieber künstliche Intelligenz als natürliche Dummheit!