• 22.07.2025, 21:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Steppenwolf

Senior Member

wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 3:46pm

Ich glaub das gabs hier schon mal, aber ich kanns leider nich mehr finden. Also bitte nich hauen ;)

Ich hab meinen Spannungswandlerkühler mit WLK von Zalman aufgepappt. Wie bekomm ich den jetzt wieder ab, da ich wahrscheinlich n Nforce2 bekomm.

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

juergen_schelhorn

God

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 4:41pm

PC laufen lassen, und wenn der Spannungswandler schön heiß/warm ist, einfach mit Zahnseide unten durchziehen! Hat bei mir immer geklappt!




Mfg
Ripper

xx_ElBarto

God

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 4:46pm

die spannungswandler sind doch bombenfest am board, ich denke da reicht es wenn du sie enfach abdrehst

yappa

Senior Member

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 4:53pm

oder Board gut einwickeln (geschirrtücher)
dann in eine Tüte und ab in die Gefriertruhe (ca 1H)
Rausnehmen und teil abdrehen
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Iron-man

Senior Member

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 6:48pm

Drehen ? geht das auch mit abhebeln ?

Bulch

Senior Member

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 7:24pm

drehen sonst hasse Spannungswandler mit ab.

Steppenwolf

Senior Member

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 8:05pm

da lässt sich nixx drehen, das sitzt bombenfest und auf Gefrierschrank hab ich eigentlich keine Lust, da ich sonst ein ganzes Fach vom Gefrierschrank ausräumen muss ;)
Gibts da nich noch ne Alternative?

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Heimwerkerking

God

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 8:22pm

Doch Kältespray hilft auch. (nicht das Eisspray aus der Apotheke, das ist nicht kalt genug und versaut das ganze Board) Gibts in jedem guten sortierten Elektro laden für ein paar € oder dem Klimatechniker deines Vertrauens.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Steppenwolf

Senior Member

Re: wie WLK entfernen?

Saturday, February 7th 2004, 9:50pm

wo muss man denn das Kältespray hinsprayen? Direkt auf den Kleb oder an den Kühler. Denn es ist " ein wenig" eng rund um meine Spannungswandler ;D

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Heimwerkerking

God

Re: wie WLK entfernen?

Sunday, February 8th 2004, 12:10pm

Auf den kühler reicht schon.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Steppenwolf

Senior Member

Re: wie WLK entfernen?

Sunday, February 8th 2004, 7:41pm

alles klar danke, dann werd ich bei der nächsten Bestellung beim Reichelt ein bisschen Kälte mitbestellen. ;D

MfG sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Heimwerkerking

God

Re: wie WLK entfernen?

Sunday, February 8th 2004, 7:51pm

Pass blos auf wenn du das Zeug verwendest. Zieh Handschuhe an. Das kann schnell erfrierungen geben.
Wir haben sowas schon benutzt um Heizungen zu tauschen ohne das Wasser aus dem Kreislauf zu lassen. Einfach die Anschlußrohre eingefroren.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.