• 26.08.2025, 16:14
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Hansherbert2

Junior Member

Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 12:40am

Guten Abend,
ich möchte auch meine ATI-Grafikkarte mit Radeon 8500 von einem twinplex kühlen lassen.
Nun weiss ich nicht, ob das überhaupt sinnvoll ist.
Im Augenblick sitzt auf dem Radeon 8500 ein kleiner aktiver Lüfter, den ich dann natürlich entfernen muss. :)
Die zwei seitlichen Befestigungslöcher auf der Karte gibt es nicht, ich müsste also mit WLP bzw. WLK arbeiten, oder reicht ein WLP. Ich weiss nicht, ob ich mir das zutrauen sollte.
Wenn ich es richtig verstanden habe, brauche ich ja keine Blende.
Welche Tipps oder Erfahrungen habt ihr ?

Nemesis

God

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 12:47am

normale wärmeleitpaste reicht nicht
bei der 8500 musst du mit wärmeleitkleber arbeiten und da sollte es auch keine probleme geben
sinnvoll ist eine wakü immer wenn sie einen lüfter ersetzt ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 1:22am

Hi.

Wenn du unbedingt en Twini auf die Karte montieren willst dann musst du diesen mit WLK befestiegen...

Wobei es sinnig ist den WLK nur an den Rändern zu verwenden... in Mitte (silbernes Plätchen) sollte auf jeden fall WLP verwendet werden...

Allerdings ist die abwärme des R200 eher klein... ein großer passive KuKö von Conrads soltle da Dicke ausreichen...

Ich selber habe auf meine alte PoCo R8500 einen 5X5X2 cm KüKö von Conrads so wie einen 5X5 cm Lüfter @ 5 V montiert... das war super leise und hat den R200 mehr wie ausreichend gekühlt...

Allerdings solltest du ned all zu viel OC Potential erwarten... hab meine PoCo trotz VMods nur auf 325/325 MHz bekommen... (standart 250/238 MHz)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

pharao

Moderator

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 1:33am

Ich denker er meint mit WLP ein WärmeLeitPad.
aber damit würd ich keinen Twinplex befestigen, der dürfte zu schwer sein.
Für einen passiven Kühlkörper auf die NB ok, aber einen Twinplex...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

NickHabenWill

Full Member

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 11:11am

Also ich hab meinen Kühlkörper auf meiner 8500 build-by-ATI mit Zalman Wärmeleitkleber (2 Komponenten) befestigt, hält bombenfest, wird aber wohl nie mehr abzukriegen sein ;D
System: Leadtek K7NCR18D Pro II Deluxe Limited, Athlon XP 1700+ @ 2600+ (1,575V), Radeon 9500@9700, 512MB TwinMos PC-400 (BH-5), 160 GB SP-1614N, Fritz!Card PCI, NEC ND-1300A, ... Kühlung AC AP Evo 240 + 2xPapst @ 5V + Evo 120, Eheim 1046, AT, Cuplex, NB-Twinnie und Grakakükö von Andi

Dino

Administrator

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 11:18am

Hi

Schau dir dazu bitte die Fotostory 1 an, die findest du in Wakü.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Hansherbert2

Junior Member

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 8:17pm

Vielen Dank für die vielen Tipps. Ich fasse mal zusammen:

1. Eigentlich ist der twinplex (Blende wird nicht benötigt) für einen 8500 nicht erforderlich und bringt auch beim Übertakten nicht viel, aber wenn man halt will ... ;)

2. Am besten verwendet man in Mitte (silbernes Plätchen) Wärmeleitpaste, um den Rand Wärmeleitkleber, so bombenfest sollte es lieber nicht halten.

Ich meinte tatsächlich Wärmeleitpads, aber wenn es nicht hält ... alles klar.


Katzenfreund

God

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Friday, February 13th 2004, 9:52pm

sei beim Endvernen des alten Kühlers besser übervorsichtig...
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

LordHelmchen

Senior Member

Re: Radeon 8500 mit twinplex kühlen?

Saturday, February 14th 2004, 12:46am

Kann mich meinem Vorredner nur anschliessen. Der original Kühler war so hartnäckig festgeklebt, dass ich meine alte 8500 beim Entfernen geschrottet hab :( Da habe ich allerdings auch die Erfahrung gemacht, dass sich der Wärmeleitkleber mit ausreichend Kraft wieder lösen lässt, schliesslich musste der Twinplex von der defekten 8500 ja wieder runter ;) Auf jeden Fall ist es wohl ratsam, bei der Demontage den original Kühler mit Wärme oder Kälte zum loslassen zu bewegen, wenn die Karte das überleben soll.