• 29.07.2025, 17:19
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

astropulse

Full Member

So gehts natürlich nicht :-(

Monday, March 8th 2004, 10:08pm

Erfahrungsberichte scheinen ja irgendwie in mode zu kommen also geb ich mal mein Schockerlebnis von vor 2 Stunden zum besten.

ahhhhhhhhhhhmmmmmhhhhhhhhhaaaaaaa *TIEFLUFTHOL*

Also ich bin gerade dabei mit nem Kollegen einwenig am FreeCiv Server rumzupingen als plötzlich :o meine Maus hängenbleibt :-/ dachte ich mir abgestürzt. Mein Kollege macht sich schon halb in die Hose vor schadenfreude >:( denk ich scheiss windows XP macht mir eh schon seit ich es drin hab probleme (leider bekomm ich 2000prof nicht auf meiner only S-ATA Plattform zum laufen. LEIDER)

naja reboot tut gut.

??? ??? ??? ??? ???

no system disk ....

??? ??? ??? ??? ???

was is denn das :-/ Platte kaputt :'( >:( (scheiss windows dachte ich wieder oder ein wurm oder was ??? )

Ok nochmal reboot und flink ins Bios vom AN7 Bootdevice

PCI addinCard ??? hmm wo ist mein sata device ???

ohhhkeiii schnell stecker raus rechner unterm schreibtisch vorgezogen alle winkel kontrolliert anschlüsse ??? alles dicht :-/ woran liegt das blos.

Kurz nachgedacht was stimmte denn gerade nicht ja richtig der Silicon Image Controller war weg ....

such such such ah da ist er ja und pitsche patsche nass.

4 Leiterbahnen durchgeschmort F U C K :'(

Ok lange rede kurzer sinn ....

hab den übeltäter dann gefunden am chipsatzkühler hab ich wohl im eifer des gefechts vergessen die Anschlüsse richtig festzumachen :o wie dumm wie dumm.

nach 20 minuten des betens und der lobpreisung des heiligen was weiss ich hab ich dann den PWBTN gedrückt und ping Controller wieder da bootet ganz normal und alles funktioniert wieder trotz durchgeschmorter Leiterbahnen.



Also immer schön die Anschlüsse festziehen sonst kann es eine üble überraschung geben.

Mit freundlichen Grüßen und in voller Hochachtung aller Wasserkühler undoverclocker

euer Piet ;)

Vitektim

God

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Monday, March 8th 2004, 10:10pm

da hast ja ganz schön Pech "selbergebaut"

fliegenduennschiss

God

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Monday, March 8th 2004, 10:11pm

schwein gehabt ;)

aber eins kann ich nich glauben... dein pc funzt immernoch, obwohl die leiterbahnen durchgeschmort san? :o ???



cu

astropulse

Full Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Monday, March 8th 2004, 10:12pm

edit: ja geht noch.

hab hier noch ein epox das hat gebrannt und trotz 5 abgerauchter elkos noch funktioniert

::) tja hochmut kommt vor dem fall. aber da sind gerademal 2 - 3 ml rausgelaufen mehr kannst nicht gewesen sein da war nur ein tropfen genau auf dem SI chip und einer zwishcen 2 elkos

MKfies

Senior Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Monday, March 8th 2004, 10:41pm

Ich habe mich immer gewundert, warum so viele verschiedene Bauteile auf den Platinen sind. Das ist alles nur Tarnung, um die hohen Preise der Hardware zu rechtfertigen. In Wahrheit braucht man nur nen Prozzi. Der Monitor und die Festplatten werden direkt an diesen angeschlossen ;D ;D ;D

Nein, natürlich haben diese Teile mit Sicherheit auch eine daseinsberechtigung.

Da hast Du echt Glück gehabt. Bei mir ist letztens irgendwann eine Maxtor Platte baden gegangen. Nachdem ich diese wieder trocken gelegt habe, funtzte wieder alles einwandfrei.

Ich kann mich Dj Piet nur anschließen: Immer schön die Anschlüsse festziehen. Dann kann eigendlich nix schiefgehen ;D

LeAD

Unregistered

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Monday, March 8th 2004, 11:29pm

Wir hats letztens die GF 2GTS teilweise abgebrannt. DOch sie funst noch im 2D bereich!

mindheat

Senior Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Tuesday, March 9th 2004, 2:25am

naja solange es leiterbahnen sind kein thema

1.den schutzlack von den bahnen abkratzen
2.kleines stück draht oder wire wrap
3.anlöten ;)

schon fertig

ich habs blöder mir ist von ner garaka ein wiederstan abgefallen :(
wie gross war denn der nun ???
[CENTER][/CENTER]

Al_Borland

God

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Tuesday, March 9th 2004, 3:43pm

mir hat's beim anschliessen eines usb-gerätes eine diode aufm mobo abgelötet. ich hab das gerät eingestöpselt, gewartet, und auf einmal macht's *KLONG*. ich schaue ins system und sehe eine kleine verschmorte tonne auf dem gehäuseboden. gerät wurde trotzdem erkannt, und es sind keine veränderungen am system bemerkbar. hat mich auch etwas verwundert. ::)
Gruß, Micha.

mindheat

Senior Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Tuesday, March 9th 2004, 6:00pm

würd trotzdem ne neue rein löten sicher ist sicher ;)
[CENTER][/CENTER]

Bergatroll

Full Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Tuesday, March 9th 2004, 6:55pm

Jo ich hab erst nach 2 monaten gemerkt das meinsystem leckt... und zwar als er das erstemal länger als 3 tage am stück aus war... ich hab den wasserverlsut in der aquatube für diffusion gehalten aber es war ein schräg abgeschnitter schlauch im NB Twini und der tropfte dann munter auf meine grafikarte die aber einen Kühler auf der rückseite hatte.... dort ist das wasser dann immer schön verdunstet befor es die platine erreichen konnte... ja aber darauf muß man bei der fehlersuche erstmal kommen...

appros w2k auf sata only... des geht "ohne" probs naja fast ich hab vor der sata installtion mein bios von version F10 auf version F5 geflascht und man kann winxp /w2k installen -->Mainboard Gibabyte-8KNXP

Alchemay

God

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Tuesday, March 9th 2004, 7:26pm

mir ist beim montieren des 4-lock cuplex nen wiederstand vom abit nf7 abgebrochen. der war einfach im weg bzw ich hab es nicht bemerkt beim einschrauben. das board geht aber immer noch auch ohne wiederstand. ;D

TemplarOfSteel

Senior Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Wednesday, March 10th 2004, 6:06pm

Quoted from "Tante"

mir ist beim montieren des 4-lock cuplex nen wiederstand vom abit nf7 abgebrochen. der war einfach im weg bzw ich hab es nicht bemerkt beim einschrauben. das board geht aber immer noch auch ohne wiederstand. ;D


Abit? NF7? 4-Loch? Widerstand? Abbrechen?

Jau, hatte ich auch, hab ihn aber wieder eingelötet (ist ja son netter SMD...)
Und jetzt erfahr ich dass die Pfriemelei umsonst war ???

:( ;D
keep my perspective straight
keep me away from hate
keep my eyes uncovered

Hypercube

God

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Wednesday, March 10th 2004, 9:12pm

Meiiiiiiiiiiiin Gott, da wird einem ja ganz anders bei solchen Erfahrungsberichten :-/ Hoffentlich überlegt sich mein PC nicht auch mal irgendwas explodieren, implodieren, überfluten oder abrauchen zu lassen :-/ ;D
Wo ich bin ist vorne.

DerMaddin

Full Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Wednesday, March 10th 2004, 10:15pm

ich hatte mal den kühlkörper von meinem dellboard entfernen wollen, und als ich dran zog klebte auf einmal der p4 noch mit dran, also aus dem board "gerissen" (obwohl s ganz leicht ging ;) )
naja ich dachte mir nix dabei und lies den proz am kühler und versuchte (dumm wie ich war ;) ) den kühler aufs board zu machen......es ging etwas schwer.......
denn hab ich ihn angeschalten und nix ging mehr, gar nix, net mal bios.
denn hab ich mit nem kollege geredet und der erklärte mir denn wie man einen p4 RICHTIG einbaut ;)
denn hab ich den proz richtig reingemacht und alles ging wieder *freu*

astropulse

Full Member

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Wednesday, March 10th 2004, 10:57pm

und damals ... im ferienlager ... ;D

naja gestern dann auch noch meinen usb stick bei 60 grad gewaschen *KAPUTT*

nokia 6610 aus der hosentasche genommen *KAPUTT*
einfach kein bild mehr keine funktion beim einschalten kurz licht dann wieder aus :-(

Al_Borland

God

Re: So gehts natürlich nicht :-(

Thursday, March 11th 2004, 3:38pm

gibt zwar wenig chance, dass du's wieder zum laufen bekommst, aber die platine in isopropanol einlegen und mehrmals mit nem pinsel gründlich reinigen könnte die funke wieder zum leben erwecken. der akku allerdings wird wohl hinüber sein.
Gruß, Micha.