• 21.08.2025, 10:59
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

LeAD

Unregistered

Eheim entkoppeln?

Wednesday, March 24th 2004, 3:26pm

Ich habe gehört das das Eheim Entkoplungsset nicht allzu viel bringen soll. Ich würde es mir gerne selber bauen :D :

Ehime 1048
^
Klettband
^
Schaumstoff 2cm
^
Klettband
^
Gehäusebode

Das würde doch besser dämmen und viel günstiger sein?

???

Ancalagon

God

Re: Eheim entkoppeln?

Wednesday, March 24th 2004, 3:34pm

Quoted from "LeAD"

Ich würde es mir gerne selber bauen

Das ist das Stichwort! ;) *schubs*

Aber stimmt, das dürfte so ganz gut entkoppeln.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Les_Conrads

God

Re: Eheim entkoppeln?

Wednesday, March 24th 2004, 4:10pm

Stimmt.

Es ist enorm, wie schlecht das Set ausm Shop im Gegensatz zu so etwas einfachem wirkt.
Bloß bei Transport zur lan, besonders bei schnellen fahrten über Bremsschwellen ::), musst du die Pumpe extra sichern. Sonst zerhaust du dir nachher die Graka oder ähnliches.

Die Wirkung soetwas ist fast 100% entkoppelt. Mein Gehäuse schwingt wirklich (bei ausgeschaltetem Rechner gefühlt) fast garnicht.

Solong Conrad

Zitat von »Lev«

ich frag mich ja wann die autoindustrie anfängt en used-look anzubieten :huh:

LeAD

Unregistered

Re: Eheim entkoppeln?

Wednesday, March 24th 2004, 4:39pm

Wegen den Transport habe ich ja das Kledband genommen um die infach abzusiehnen und gegebenfals fest zu schrauben!

Sprudeldudel

Unregistered

Re: Eheim entkoppeln?

Wednesday, March 24th 2004, 8:18pm

entswcheidend ist auch die schlauchlänge zum radi. mein aquastream ist über ein 3cm langes schlauchstück mit dem evo 1800 verbunden. der "singt" jetzt leider.

werd mir ne plexibox für die AS baun, in der sich dann noch ein bissl mehr "entkoppel-schlauch" befindet....

Hypercube

God

Re: Eheim entkoppeln?

Wednesday, March 24th 2004, 8:33pm

Das Entkopplerset würd ich mir auch nie wieder kaufen, war rausgeschmissenes Geld.
Am besten ist wirklich eine Stück Schaumstoff, oben und unten mit Klettband beklebt um die Pumpe zu entkoppeln.
Wer auf Nummer sicher gehen will kann ja den Schaumstoff noch mit Schrauben (mit Beilagscheiben) am Gehäuse anschrauben und an den Schrauben Gummibänder anbringen und damit die Pumpe "stützen". Dann kann man das Gehäuse auch ohne Probleme transportieren und Entkoppelt ist das ganze dann auch perfekt ;) Kleener Tipp aus meinem Erfahrungsschatz ;D ;D
Wo ich bin ist vorne.

maniac2k1

God

Re: Eheim entkoppeln?

Thursday, March 25th 2004, 9:36am

dürfte so klappen.

zur sicherung kann man die pumpe auch komplett in schaumstoff einwickeln und dann mit kabelbindern befestige: kreuzweise drüber und durch löcher im boden festzurren.

wenn man genug platz hat kann man es ja so wie ich n bissl übertreiben:
[img]http://www.pixum.de/int/img.php?u=maniack2k1&t=2&i3=oosd100144tjjg1c0q1g8336ed03c0oc&ts=12502&np=1[/img]
;D ;D ;D

auch dank der langen schlauchstrecken vibriert da nix mehr :D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Garfield

Full Member

Re: Eheim entkoppeln?

Thursday, March 25th 2004, 11:05am

Ich weiß nicht was ihr gegen das Entkopplungsset habt ???[br]
[br]
Schon zweimal verbaut und nix rattert,tuttet,vibriert oder sonst irgendwas ??? :P[br]
P.S. Ich weiß, ich weiß aufräumen :-*
Mein ebay
Si vis pacem, para bellum

Kanalisator

Senior Member

Re: Eheim entkoppeln?

Thursday, March 25th 2004, 7:26pm

Ja, echt, was manche hier mit dem Entkopplungssezt haben ist mir auch ein Rätsel. Der funzt einwandfrei.
(\__/) (O.o ) (> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination