• 22.08.2025, 16:29
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

-Andy-

Senior Member

Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 10:08pm

Hi

wie wird so ein Düsenkühler hergestellt?
Ich meine da die feinen "Stäbchen" aberhalb des
DIEs wo von oben das Wasser reinströmt?

Ich hätte Zugang zu einer Fräse und würde
mir sowas gerne selber machen.

NikoMo

NikoMod

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 10:17pm

es wird einfach alles weggefräst, was nicht nötig ist.

aber wozu selber machen? der cuplex pro ist doch schon enorm preiswert
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

-Andy-

Senior Member

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 10:27pm

Und zwischen den "Stäbchen wird auch gefräst?

also mit einem 1mm Fräser oder wie?

kann mir das schlecht vorstellen.

Paddock

Full Member

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 10:29pm

1mm oder kleiner :P sind halt computergesteuert, von hand kannst du des net einfach nachmachen

Quoted from "Neurosis"

Joah kauf dir nen airplex evo 120 mit nem 120m Papst

r1ppch3n

Moderator

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 10:34pm

n paarma mit nem scheibenfräser durch und scho hast dei 'stäbchen'... ;)

kanns aba natürlich auch n 1mm fräser nehmen, dauert dann halt was länger (und kostet dich wahrscheinlich mehrere von den teilen weil dir alle paar cm einer abbricht ;))

-Andy-

Senior Member

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 10:58pm

Achso, na dann weiss ich jetzt.

Also 1 mm, die sind bestimmt empfindlich
zumal ich schon einige 10mm Fräser gekillt habe.

bis dann
;D

SX

Senior Member

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 11:28pm

hey
fräs dir doch einfach nen netten kanalkühler der bringts au
und ich mein lieber selfmade als gekauft.
Gruß SX

Blaine_the_Pain

Senior Member

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 11:28pm

Och 1mm Fräser sind eigentlich saustabil. Mit denen kannste ohne Bruchgefahr sogar V4A fräsen. Darf man halt nur ned allzuviel zustellen und muss mit nem geringen Vorschub fahren, dauert zwar lang, dafür wirds auch super.

Könntest du mir mal sagen wie du die 10er Fräser um die Ecke gebracht hast?? Möcht ich auch mal machen. Einen 22er Hartmetallfräser hab ich auch gekillt, hat mich mein Kollege angerempelt und dann isser mir auf den Boden gefallen ;D
Der frühe Vogel kann mich mal ;)

Nemesis

God

Re: Düsenkühler selbstbau

Sunday, May 23rd 2004, 11:54pm

also eine fräse brauchst du schon mal net
schau mal hier

zum aufbau
es werden "stäbchen" oder dünne kanäle oberhalb des DIEs gefräst die das wasser, das durch dünne düsen von oben eingespritzt wird, beschleunigt
dadurch wird die grenzschicht zwischen cu und wasser verringert und die kühlung ist somit besser als bei kanal/kernkühlern
ob du stäbchen nimst rillen oder dünne kanäle ist dir überlassen
hauptsache das wasser wird extrem beschleunigt und hat duch den 90° aufprall extreme turbolenzen
lass die was einfallen ;)

dami1233

Senior Member

Re: Düsenkühler selbstbau

Monday, May 24th 2004, 4:55pm

Also ich hab meinen Düsenkühler mit nem Scheibenfräser gefräst. Was anderes wäre einfach unrentabel. 1mm Fräser sind nicht wirklich stabil und es dauert ewig!!

dami