• 31.07.2025, 02:27
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

TobiasKoenig

Junior Member

Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühlen?)

Tuesday, May 25th 2004, 11:38am

Hallo alle,

ich bin gerade dabei meine Aquaris III etwas zu tunen !
Ich wollte mir einen größeren Wasserkühler anbauen um dann meinen gesamten PC (CPU, Grafikkarte , HD,NB usw ) zukühlen. Der neue Wasserspeicher sollte ein ALU Rohr werden was so um die 1-2 Liter Wasser fassen sollte. Auf diese Konstruktion wollte ich ein Peltier Element anbringen was dann die Alu Geschichte Kühlen sollte ?! *Damit auch das Wasser herunterkühlen ??!! *Die Variante mit der CPU und PEltier.. finde ich zu aufwändig (Wegen Isolation gegen Feuchtigkeit usw.)

Kann das klappen ???? Die Warme Seite des Peltier Elements kann doch durch die Aussen Luft (Zimmertemperatur) oder durch ein paar Kühlrippen gekühlt werden oder gibt das Probleme???

Bin für alle Tips offen!!!


Mfg.
Tobias König
Es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben....... ...aber weiss man das vorher ???

maniac2k1

God

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 11:51am

aaaaalso... schlags dir ausm kopf :D

und jetzt die lange verion:
0. willkommen im forum, verrückte ideen, lustige vorschläge ud durchgeklnallte sind hier willkommen
1. um damit wirklich kühlleistung zu erreichen brauchst du ein gross dimensioniertes peltier ~150W aufwärts
2. bei 200 watt kühlleistung muss du ca 220W auf der heissen seite abführen, das klappt bei einer fläche von 5x5cm nicht mehr passiv per kenvektion
3. So ein pelriter schluckt gut strom und dafür brauchst du wiederurm eine netzteil, was dir auch die passende spannung gibt
4. wenn du "nur" einfach nen "alu-eimer" danbenestellst, wird das in der endtemp nicht viel bringen, das wasser braucht dann nur länger um warm zu werden.
5. wer zum teufel holt sich auch ne aquarius ;D *duckundweg*
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

TobiasKoenig

Junior Member

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 12:37pm

Hey, ich dachte so an diese Externe Wasserkühlung (Name entfallen) wo alle Komponenten in diesem blauen Alu Turm stecken!

Wenn man dort oben drauf ein Peltier Element anbringen würde müßte doch die kälte über das Alu Gehäuse des Turms auf das Wasser übergehen ?? Das müsste doch 1-10 Grad bringen oder renne ich da auf dem Holzweg ???

Mfg.
Tobi
Es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben....... ...aber weiss man das vorher ???

LeifTech

God

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 12:43pm

du rennst ned nur auf dem holsweg ;)
was du meinst id er zalman reserator...
sorry no chance ;)


ausserdem.. wozu denn bitte pelztierchen? die bringen nix machen nru strom weg und kosten ne menge in der haltung

so long
leif

maniac2k1

God

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 1:05pm

also bringen würde es shcon was, aber du musst auch die heisse seite des peltiers wiederrum sehr(!!!) gut kühlen.
diesen aufwand sind 1-10° (wobei ich 10° schon sehr hoch gegriffen finde!, dafür brauchste wirklich ein monstrum von peltier, oder aber mehrere, und die stromrechnung möchte ich nicht sehen+bezahlen müssen) nun wirklich nicht wert.


zum leistunggewinn: hol dir einfahc nen evo240 + 2lüfter und lass die auf 7V laufen. diese lösung hat auf jedenfall ne bessere preis/leistung als ein peltier+netzteil

oder wenn du unbedingt unter raumtemp kommen willst: bastel dir so ein teil aus nem abflussrohr, wo das wasser fein zerstäubt wird und verdunstet. nachteil: du musst immer gut nachfüllen und bekommst im sommer so richtig schön tropische verhältnisse in deinem zimmer ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

TobiasKoenig

Junior Member

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 1:10pm

Na gut....bleiben die Pelztierchen im Käfig...

Bring es denn was mehr Wasser als bei meinem Aquaris III vorhanden(ca 700 ml - 1liter) einzubinden dachte so an 1-2 liter mehr . Ein Ausgleichsbehälter sollte ja nicht das Problem sein , Frage ist ob der Aquaris III soviel Wasser kühlen kann ?!
Es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben....... ...aber weiss man das vorher ???

MightyOne

Full Member

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 1:27pm

Mehr Wasser bringt dir nichts, es kann nur die Erhöhung der Temperatur verzögern - wie du vll. schon erkannt hast ist der Wärmetauscher deiner WaKü nicht leistungsfähig genug um das Wasser zu kühlen.

Also hör auf Maniac und hol dir nen neuen Radi, damit könntest du glatt glücklich werden ... das Aquarius-Set hat nur einen 80mm-Radi, oder?
If the radiance of a thousand suns were to burst forth at once in the sky, that would be like the splendour of the Mighty One ... I am become Death, the destroyer of worlds.

TobiasKoenig

Junior Member

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 1:32pm

Jooh.

Habe ebend noch einen Interessanten Link gefunden :

Modding einer Aquaris III
http://www.a1-electronics.net/Heatsinks/…uIII_Mod5.shtml

Werde mal einen neuen Radi integrieren. Da der alte (80 MM ) vielleicht ein bisschen schwach ist .

Bestellung bei Aqua steht ja noch offen ( Cuplex Pro und aquagrATIx)

Mfg.
Tobi

PS: Vielen Dank für eure Infos... (Hat mir viel Geld und Ärger erspart.) ;D
Es gibt Tage da sollte man im Bett bleiben....... ...aber weiss man das vorher ???

maniac2k1

God

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 2:13pm

na da kannste ja dnn nur hoffen, dass das kleine pümpchen das noch schaft :P
[table][tr][td] [/td][td]

Quoted

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

mindheat

Senior Member

Re: Anfrage: WAKÜ (Wasser mit Peltier Element Kühl

Tuesday, May 25th 2004, 2:36pm

juhu peltier ;D mein liebliungs thema ;D

generrell sind sie zum kühlen schwachsinnig da sie mehr wärme produzieren als kühlen ;)

die dinger sind schon gut wenn man z.b ne temp konstant halten muss und somit die wärme und kälte fläche nutzt ;) zb bei 24h test von platienen die konstant die gleiche temp brauchen um messungenauigkeiten zu verringern ;)

zur kühlung von pc`s sind sie schlicht und einfach zu teuer in der anschaffung und im verbrauch
und meiner meinung ungeeignet da der preis sehr hoch ist ;)

mfg mind

p.s. jedem das seine aba das geld wüsst ich besser zu verwenden ;)
[CENTER][/CENTER]