• 25.08.2025, 13:32
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 1:18am

Mahlzeit!

Also, ich geb mal kommentarlos folgendes Video:

http://www.offshoreelectrics.com/Videos/…LA_SAW_2003.wmv

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

CyberXY

God

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 1:52am

sonst gehts denen gut, oder? :o :o :o

NeoDym

Unregistered

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 1:58am

Ok,das will ich auch das boot,is ja heftig alder :o :o :o :o

Meine fresse,wie is das wohl wenn man vollgas gibt und dann ne enge kurve fährt,BAAM,bestimmt voll im PoPo

Imsefix

Full Member

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 2:04am

Hi,

das Schnellste ist es aber leider doch nicht. Den Weltrekord hält Andy Brown.
http://www.cmdracing.com/updated/100mphclub.htm
Aber ich stimme euch zu die spinnen die Amis.

Imsefix

silentkiller

Senior Member

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 2:18am

net schlecht ^^

Johnny2k3

Unregistered

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 2:30am

will ich auch haben ! 8)


geiles teil.... :)

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 9:14am

Lest euch mal die Daten von dem Geschoß durch:
http://www.offshoreelectrics.com/record_breaking_120.htm

Motor: Lehner 2250/8 (handselektiert)
Regler: Schulze Future 170A Dauerstrom (kostet über 500$)
Akkus: 32 Stück Hopf GP3300 handselektiert

Wenn ich schon die doppelt gelöteten Motoranschlüsse sehe, dann kann ich mir gut vorstellen, warum der Regler für 170A Dauerstrom ausgelegt ist. Bei ner Fahrspannung von 38,4V ja auch kein Wunder... ;D

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

RedHead

Senior Member

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 11:14am

Ob das überhaupt Spaß macht ? Ich glaube mir würde so ein Boot maximal 3 Fahrten lang spaß machen und dann würde es im Eck liegen und vergammeln.

Aber geht geil ab und geiler Sound 8)


-RedHead

saviour

Full Member

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 12:06pm

dito


nur speed is gäääääähhhhhnnnnn, zwar am angang ganz niedlich aber irgendwie auch hohl

aber dafür wurde das ding ja gebaut.....nen dragster auffem wasser ;D

Imsefix

Full Member

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 3:39pm

Also ich sage respekt, unddenHutziehvorderLeistung.
Man sollte wissen, das es solch ein "Boot" richtig abgestimmt nicht zu kaufen gibt. Man kann sich zb bei Graupner ein "Rennboot" kaufen, weches mit viel (teuen) Tuning dann so ca. 80 Km/h fährt (Standart ist ca.35 Km/h). Selbst ein Eagle SG von Andy Brown als 80 % Fertigmodell brauch noch sehr aufwendige Abstimmungen bis er richtig rennt. Zumal man das erst lernen muß und ich denke viele die 100 Km/h nicht mal erreichen. Die 120 MPH sind 200Km/h !
Die Leute, die soetwas bauen entwicklen die Rümpfe selber.

Imsefix

-FoX-

Senior Member

Re: Modellbau: Speedboat

Saturday, July 10th 2004, 3:40pm

zu hart wie das wasser hochspritzt...

FoX

BLOODFEUD

God

Re: Modellbau: Speedboat

Sunday, July 11th 2004, 7:11pm

hmmm

ist es eigentlich schwer son modellboot zu bauen???
ich spiel irgendwie mit dem gedanken mir son rennboot zu bauen! (selber aus glasfaser zum beispiel)
schon klar, dass ich nicht sowas wie im video im sinn hab, aber eigentlich müsste das doch verhältnissmäßig einfach sein oder??
die form ist ja nicht gerade kompliziert

gibts vielleicht irgendwo seiten, wo sowas behandelt wird?


danke schonmal
crimson

Tiak

God

Re: Modellbau: Speedboat

Monday, July 12th 2004, 4:34am

wohoo ... nett ... richtig nett. Und dann noch auf sonem kleinen See ...
MfG Tiak

Manuel_aka_MDK

Foren-Inventar

Re: Modellbau: Speedboat

Monday, July 12th 2004, 4:41am

@Crimson
Hmmm, wo es so Seiten gibt, weiß ich leider net. Ich kann dir aber sagen, daß Hydrodynamik ne Wissenschaft für sich ist. Wenn du dir mal die Offshore-Rennboote anschaust, dann haben die einen abgestuften Rumpf und manchmal auch große Querrillen drin. Das dient dazu, Luft unter den Rupf zu saugen, damit der Reibungswiderstand sinkt. Und sowas aufs Modell umzurechnen wird sehr schwer...

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

BLOODFEUD

God

Re: Modellbau: Speedboat

Monday, July 12th 2004, 6:54pm

jojo
kann ich mir vorstellen

aber ich will mir ja nich so nen 200kmh boliden bauen :D

ist eher so als langeweile projekt geplant, weil ich einfach nix zu tun hab im moment ::)

naja
ich schau mich mal weiter um